| 
 
  | 
 
 
  
   
      UK - SPOTBEAM Empfang *generell* (28,x°Ost Astra 2E/2F/2G) News  | 
    
   
   
   	 
   
   
   
   
   
 	
  
   
    
     
Muad'Dib
   
  
       
      .:.Carpe.Diem.:.
        
       
        
 
  
  
Dabei seit: 12.06.2007 
	Beiträge: 9.113 
	Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Das passiert aber leider nur alle 1 bis 2 Wochen und nur wenn die 28er halt etwas schlingern - dann wieder "eingepegelt" werden um den Beam strikt nach Westen zu drehen...
      
      
  __________________ | Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 | 
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards || 
 
Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib 
Alle meine posts stellen meine persönliche und  freie Meinungsäußerung dar. 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   30.12.2020 19:54 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
 	
  
   
    
     
Beta50  
       
      Doppel-As
        
  
        
  
Dabei seit: 28.12.2008 
	Beiträge: 125 
	Herkunft: 51,08°N, 11,14°E Nordthüringen 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Muss da mal wieder dranbleiben und evtl. die 150er Gibertini mit Invacom- Flansch wieder reaktivieren  
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   30.12.2020 20:31 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
 	
  
   
    
     
femi
   
  
       
      Moderator
        
     
        
  
Dabei seit: 27.08.2011 
	Beiträge: 3.427 
	Herkunft: nordöstliches Österreich 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hier einmal die Bandscans von 28,2E. 
Die zweite Version ist jeweils mit zusätzlicher manueller Suche.
      
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   31.01.2021 22:39 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
femi
   
  
       
      Moderator
        
     
        
  
Dabei seit: 27.08.2011 
	Beiträge: 3.427 
	Herkunft: nordöstliches Österreich 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hier die einzelnen Transponder, die kein automatisches lock hatten: 
10758 V hat noch einige Reserven, 10847 V fehlt schon einiges, 11386 H lag aktuell am Empfangslimit
      
  
 
  | Dateianhänge: | 
  
 
    28°2E_10758_V_1.jpg (191 KB, 261 mal heruntergeladen)
   28°2E_10788_V_1.jpg (199,27 KB, 145 mal heruntergeladen)
   28°2E_10803_H_1.jpg (180 KB, 142 mal heruntergeladen)
   28°2E_10817_V_1.jpg (185,34 KB, 143 mal heruntergeladen)
   28°2E_10847_V_1.jpg (200,29 KB, 143 mal heruntergeladen)
   28°2E_10965_H_1.jpg (185,33 KB, 130 mal heruntergeladen)
   28°2E_11022_H_1.jpg (186 KB, 130 mal heruntergeladen)
   28°2E_11068_V_1.jpg (202 KB, 131 mal heruntergeladen)
   28°2E_11127_V_1.jpg (186,04 KB, 130 mal heruntergeladen)
   28°2E_11306_V_1.jpg (183,41 KB, 130 mal heruntergeladen)
   28°2E_11343_H_1.jpg (168 KB, 131 mal heruntergeladen)
   28°2E_11345_V_1.jpg (198 KB, 131 mal heruntergeladen)
   28°2E_11386_H_1.jpg (201,14 KB, 131 mal heruntergeladen)
   28°2E_11387_V_1.jpg (193,10 KB, 131 mal heruntergeladen)
   28°2E_11425_V_1.jpg (193,23 KB, 130 mal heruntergeladen)
   28°2E_11739_V_1.jpg (163,24 KB, 130 mal heruntergeladen)
   28°2E_12129_V_1.jpg (186 KB, 130 mal heruntergeladen)
   28°2E_12169_V_1.jpg (203 KB, 130 mal heruntergeladen)
   28°2E_12570_H_1.jpg (121 KB, 131 mal heruntergeladen)
   28°2E_12606_H_1.jpg (185 KB, 132 mal heruntergeladen)
  | 
  
 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   31.01.2021 22:45 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
Satelliter  
      
      Jungspund
        
   
        
  
Dabei seit: 18.04.2019 
	Beiträge: 12 
	
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von Beta50 
Hallo mal wieder nach langer Zeit. Die UK Beams vom 2E, F und G sind jetzt im Norden Mittelthüringens vormittags mit 120 cm sehr gut zu empfangen. Sogar fast alle mit dem im Ku Band schwachen Inverto Ka/ Ku- LNB. Bin sehr erstaunt, vor Jahren war hier am Standort mit 150 cm kaum etwas zu reißen. 
Viele Grüße von Beta50 und kommt gut ins neue Jahr  
 | 
  
  
 
Ernsthaft? Ich kann mich entsinnen, dass zum Jahreswechsel der Empfang bei mir rapide bergab ging, und ich wohne nur etwas weiter nördlich. Oder bist du schon im Sidelobe? 
 
Aktuell jedenfalls kann ich Traumwerte vermelden. 
 
Danke @femi für die interessanten Grafiken
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   16.03.2021 15:00 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
StefanB 
      
      Jungspund
        
   
        
  
Dabei seit: 09.11.2020 
	Beiträge: 12 
	
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo, 
 
ich habe mein LNB wieder zurück an die Wavefrontier gebaut.  
Da selbst an der großen leider am Abend der UK Beam verschwand. 
Es ging ca. 2-3 Stunden länger mit BBC ONE/TWO oder ITV gucken, aber Abends war es dann auch weg. Nachts gegen meistens ab 3 - 4 Uhr waren die Sender wieder da. 
 
Wenn jemand Interesse an der Schüssel hat, wir wollen sie wieder weg geben. 
150cm Durchmesser. 
 
Stefan
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   16.03.2021 17:33 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
 	
  
   
    
     
Satelliter  
      
      Jungspund
        
   
        
  
Dabei seit: 18.04.2019 
	Beiträge: 12 
	
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von StefanB 
 
Es ging ca. 2-3 Stunden länger mit BBC ONE/TWO oder ITV gucken, aber Abends war es dann auch weg. 
 
Stefan | 
  
  
 
Wo genau wohnst du in Nordthürigen - Raum Nordhausen? Also ich habe hier mit 120 durchgehenden Empfang. BBC, ITV und Co gehen eigentlich immer durchgehend, heute auch CH5. Ich würde dir zu einer guten 120 Offset raten, hatte früher auch das Pech mit schlechtem Blech..
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   16.03.2021 20:39 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
StefanB 
      
      Jungspund
        
   
        
  
Dabei seit: 09.11.2020 
	Beiträge: 12 
	
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo, 
 
PLZ 06536 Südharz.   
Wir haben ja erst im Herbst auf die Wavefrontier umgestellt. Vorher nur Astra 19,2 mit einer 60er, wo aber bei etwas mehr Regen der Empfang weg war. 
 
Dachten mit der 150er sollte es gehen, aber leider nicht. Wollen aber auch nicht noch extra Geld ausgeben, gibt ja keine Garantie das es dauerhaft geht. 
 
Weiter oben hatte ich Bilder eingestellt. Ist ja eine PFA aber mit normalen LNB, vielleicht bringt ja ein Flansch LNB etwas, aber bestellen, dann probieren und wieder zurück wenn es nicht geht ist für etwas TV dann doch zu viel Aufwand. 
 
Stefan
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   16.03.2021 21:01 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
Satelliter  
      
      Jungspund
        
   
        
  
Dabei seit: 18.04.2019 
	Beiträge: 12 
	
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hi Stefan, 
 
das ist ja ganz in meiner Nähe. Ich kann verstehen, dass solche Spielereien ins Geld gehen. Ich hatte damals überraschenderweise mit einer 85cm Schüssel besseren Empfang als mit der neuen 120er. Es gab viele frustrierende Abende, bis ich kapierte, dass das Blech verzogen war. Nach der (Selbst)korrektur hatte ich 4dB mehr. 
 
Vielleicht hast du irgendwann die Möglichkeit, eine CAS120 oder eine Laminas zu erwerben , die sind zuverlässig. Leider sind gebrauchte PFAs oft Rohrkrepierer
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   16.03.2021 21:18 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
 	
  
   
    
     
StefanB 
      
      Jungspund
        
   
        
  
Dabei seit: 09.11.2020 
	Beiträge: 12 
	
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo Satelliter, 
 
woher kommst Du denn? Ja vielleicht ergibt sich ja mal was mit einer anderen Schüssel. 
Aktuell haben wir eine andere Möglichkeit und unsere Tochter kann zumindest 3 Sender die sonnst auf dem UK Beam laufen auch Abends gucken.
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   16.03.2021 21:34 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
 	
  
   
    
     
Satelliter  
      
      Jungspund
        
   
        
  
Dabei seit: 18.04.2019 
	Beiträge: 12 
	
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Eine gute Antenne sollte drin sein, wenn du das Geld für die PFA wieder drin hast 😉 Leider habe ich nicht den Platz, um sie zu testen. 120 ist bei mir gerade so platzmäßig machbar. Ich bin Nordhäuser. Du kannst die Schüssel mal auf Ebenheit prüfen, vielleicht sagt dir ja auch der String-Test was.
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   16.03.2021 21:46 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
 	
  
   
    
     
StefanB 
      
      Jungspund
        
   
        
  
Dabei seit: 09.11.2020 
	Beiträge: 12 
	
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo Satelliter, 
 
na wenn es in Nordhausen geht, dann sollten die paar Kilometer ja keinen Unterschied machen. 
 
Wie genau prüfe ich denn die Schüssel, sieht normal aus. 
 
String-Test habe ich gegoogelt, alles mögliche gefunden aber nichts was mit einer Sat Schüssel zu tun hat.
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   17.03.2021 13:08 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
 	
  
   
    
     
Satelliter  
      
      Jungspund
        
   
        
  
Dabei seit: 18.04.2019 
	Beiträge: 12 
	
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Spanne über die Schüssel diagonal 2 Fäden (am besten Wollfaden, an deren Ende du sie mit Klebeband an den Rändern befestigst.) Diese Fäden sollten sich in der Mitte der Schüssel kreuzen, aber nur ganz minimal berühren. Hast du zu viel Abstand zwischen der Kreuzigung, ist die Schüssel verzogen. 
 
Oder du legst die Schüssel flach auf eine sehr ebene Fläche. Der komplette Rand sollte mit dem Boden abschließen. Lässt sich die Schüssel "wippen", ist sie verzogen.
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   17.03.2021 14:06 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
Fritz Müller  
       
      Foren Gott
        
    
        
 
  
  
Dabei seit: 28.10.2012 
	Beiträge: 2.441 
	Herkunft: Leipzig 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  Britische Privatsender ITV starten auf neuer Frequenz | 
                        | 
  
    
        
        
      Der britische Privatsender ITV startete mit einigen Programmen mit der Ausstrahlung seiner Varianten in SD-Qualität auf einer neuen Frequenz. So werden unter anderem der Kinderkanal CITV sowie der Kanal ITV 4 und die lokalen Fensterplätze des Senders ITV 1 London, Granada und Wales über die Frequenz 10.891 H, SR 22000, FEC 5/6 ausgestrahlt. Das Signal ist unverschlüsselt. 
 
Auch auf der Frequenz 10.906 V, SR 22000, FEC 5/6 gab es einige Ausschaltungen. Hier starteten die Programme ITV2, ITV Be, ITV Central West sowie ITV Meridian South East +1. 
 
Quelle: Infosat
      
      
  __________________ Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   14.05.2021 12:21 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
Muad'Dib
   
  
       
      .:.Carpe.Diem.:.
        
       
        
 
  
  
Dabei seit: 12.06.2007 
	Beiträge: 9.113 
	Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      10906 V + 10936 V vom UK Beam kommen hier nach wie vor am Besten rein. 
 
Aktuell 6,5 dB hier.
      
      
  __________________ | Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 | 
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards || 
 
Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib 
Alle meine posts stellen meine persönliche und  freie Meinungsäußerung dar. 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   15.10.2023 10:53 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
   | 
  
 
 
	
 Views heute: 159.419 | Views gestern: 200.666 | Views gesamt: 406.694.233 
 
Satclub Thüringen seit 01.07.1992 =
Online seit
 Tage 
 | 
 
 
  
|    Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH  |    .: Impressum :.  |   
 |   
 |