femi
   
  
       
      Moderator
        
     
        
  
Dabei seit: 27.08.2011 
	Beiträge: 3.427 
	Herkunft: nordöstliches Österreich 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      20474 V 4499 2/3 
20411 V 6498 3/4
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   13.11.2015 06:14 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  | 
 	
  
   
    
     
femi
   
  
       
      Moderator
        
     
        
  
Dabei seit: 27.08.2011 
	Beiträge: 3.427 
	Herkunft: nordöstliches Österreich 
	
	 Themenstarter  
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      20363 L 3500 3/4 S2-QPSK 
20368 L 4000 2/3 S2-QPSK 
20475 L 4500 2/3 S2-QPSK 
20597 L 3500 Träger 
20599 L 3500 Träger 
Die Ausleuchtzonen sind über Afrika. Mit genug Blech geht es offensichtlich auch im Osteuropa. 
Leider handelt es sich ausschließlich um Datenübertragung. 
 
Quelle: 
Roman Dávid, Czech & Slovak DX Satellite Club, Lu 
enec, Slovak republic
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   22.01.2017 08:00 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  | 
 	
  
   
    
     
femi
   
  
       
      Moderator
        
     
        
  
Dabei seit: 27.08.2011 
	Beiträge: 3.427 
	Herkunft: nordöstliches Österreich 
	
	 Themenstarter  
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Beim Scan des Nachbarn Eutelsat Quantum gefunden. 
Die Frequenzen stammen vom Al Yah 2
      
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   06.08.2024 20:24 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |