Das neueste Projekt aus Dracan´s Sat-Schüssel-Schmiede.  | 
    
   
   
   	 
   
   
   
   
  
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
dracan
   
 
       
      Doppel-As
        
  
        
 
  
  
Dabei seit: 11.01.2009 
	Beiträge: 62 
	Herkunft:  Worpswede-Hüttenbusc
h 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
          Das neueste Projekt aus Dracan´s Sat-Schüssel-Schmiede. | 
                        | 
  
    
        
        
      Das neueste Projekt aus Dracan´s Sat-Schüssel-Schmiede.   
  
 
 
Ich möchte euch meine neueste errungenschaft, eine unbekannte 120cm PFA-Antenne vorstellen... 
Frage: Wer kennt diese schüssel.... 
Bestückt ist die Schüssel natürlich noch mit einem alten analogen LNC... 
Auf den Bildern ist der Bodenständer leider nicht zu sehen, ist aber auch vorhanden... 
Als erstes habe ich meine Drehbank mal bemüht und habe die LNC-halterung soweit auf maß gedreht, das ein digitales LNC hineinpasst....bilder habe ich davon leider noch keine gemacht, werde ich aber nachreichen::: 
Nachdem ich die PFA zum testen aufgebaut hatte und den exakten nullpunkt (Süden) einstellen wollte, stellte ich mit erstaunen fest das der polarmount schon bei der herstellung krumm und schief zusammen geschweisst worden war....was es bedeutet wenn man eine dermassen verhunzte PFA als Drehanlage nutzen möchte brauche ich ja wohl nicht darzulegen... 
 
Auf gehts...... 
Flex, Schutzgasschweissgerät und Bohrmaschine einsatzbereit gemacht und alles sauber zerlegt und mit diversen Rahmenlehren und vielen anderen Hilfsmitteln neu zusammengeschweisst.... 
Endlich nach einer Woche war alles fertig... 
Dann konstruierte ich noch einen Seiten-ausleger für den Mast der auch schon die 150cm PFA trägt.... 
Der Seitenausleger wird an den Mast seitlich mit zwei Halb-schahlen festgeschraubt.... 
Dann musste noch eine möglichkeit geschaffen werden um den Bodenständer genau lotrecht 
einstellen zu können, aber genau das kann man auch auf den bildern genau erkennen..... 
 
So das wars dann erst mal für s erste, wird demnächst fortgesetzt... 
 
gruss dracan   
  
      
  
 
  | Dateianhänge: | 
  
 
    102_0020.jpg (129,17 KB, 899 mal heruntergeladen)
   102_0019.jpg (89,46 KB, 899 mal heruntergeladen)
   102_0023.jpg (154,21 KB, 896 mal heruntergeladen)
   100_1760.jpg (76,29 KB, 882 mal heruntergeladen)
   102_0027.jpg (155 KB, 879 mal heruntergeladen)
   102_0025.jpg (86,19 KB, 508 mal heruntergeladen)
   100_1762.jpg (144,18 KB, 487 mal heruntergeladen)
   102_0028.jpg (106,36 KB, 493 mal heruntergeladen)
   100_1758.jpg (73,29 KB, 497 mal heruntergeladen)
   100_1761.jpg (158 KB, 541 mal heruntergeladen)
  | 
  
 
      
  __________________ Diese Satpositionen kann ich z Zt. mit meiner Kathrein empfangen..75°E ---- 37,5°W 
Ich kenne keine Langeweile--es gibt immer etwas umzubauen- oder zu modifizieren.... 
gruß dracan 
      Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von dracan: 31.10.2010 21:26. Grund: icon 
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   31.10.2010 20:41 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
dracan
   
 
       
      Doppel-As
        
  
        
 
  
  
Dabei seit: 11.01.2009 
	Beiträge: 62 
	Herkunft:  Worpswede-Hüttenbusc
h 
	
	 Themenstarter  
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
          RE: Das neueste Projekt aus Dracan´s Sat-Schüssel-Schmiede. | 
                        | 
  
    
        
        
      Hi dx er....  
  
 
 
hier ist der rest der bilder nach fertigstellung und  justierung der antenne..   
  
 
 
es wird winter, mal sehen ob ich doch noch eine grosse C-Band antenne 
an land ziehen kann... 
wenn das liebe geld nicht wäre, platz hätte ich noch...  
  
 
 
gruss dracan   
  
      
  
 
  | Dateianhänge: | 
  
 
    seitlich-2.jpg (207 KB, 552 mal heruntergeladen)
   1,2-pfa- back-2.jpg (281,44 KB, 532 mal heruntergeladen)
   PFA-duo-1,2-1,5.jpg (88 KB, 508 mal heruntergeladen)
   lnb-anpassung.jpg (198,39 KB, 496 mal heruntergeladen)
   detail-fuß.jpg (296 KB, 481 mal heruntergeladen)
   ausleger-2.jpg (245 KB, 451 mal heruntergeladen)
   in reih und glied..2.jpg (485,41 KB, 486 mal heruntergeladen)
   verstrebung.jpg (524 KB, 494 mal heruntergeladen)
   elevat.-motor.jpg (352 KB, 460 mal heruntergeladen)
   lnb-1,5-anpasshülse.jpg (81 KB, 479 mal heruntergeladen)
  | 
  
 
      
  __________________ Diese Satpositionen kann ich z Zt. mit meiner Kathrein empfangen..75°E ---- 37,5°W 
Ich kenne keine Langeweile--es gibt immer etwas umzubauen- oder zu modifizieren.... 
gruß dracan 
      Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von dracan: 08.11.2010 14:08. 
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   08.11.2010 13:19 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
Manne
   
  
       
      Clubgründer
        
       
        
 
  
  
Dabei seit: 10.12.2005 
	Beiträge: 6.208 
	Herkunft: Jena/Thueringen 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von dracan 
Hi dx er....  
  
 
 
hier ist der rest der bilder nach fertigstellung und  justierung der antenne..   
  
 
 
es wird winter, mal sehen ob ich doch noch eine grosse C-Band antenne 
an land ziehen kann... 
wenn das liebe geld nicht wäre, platz hätte ich noch...  
  
 
 
gruss dracan   
  
 | 
  
  
 
 
Hallo Dracan, SES Astra ist für Dich keine Konkurrenz mehr!  
      
      
  __________________ Gründer des SAT- Club Thüringen 
 
VU+ Solo 2, Vu Solo 4K 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   08.11.2010 16:40 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
 	
  
   
    
     
a928z
   
  
      
      Doppel-As
        
  
        
 
  
  
Dabei seit: 03.11.2006 
	Beiträge: 107 
	Herkunft: Unterfranken 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  RE: Das neueste Projekt aus Dracan´s Sat-Schüssel-Schmiede. | 
                        | 
  
    
        
        
      Hallo dracan, 
 
Wieso hast Du an den beiden PFA Antennen, ein LNC für Offsetantennen montiert  Mit den LNC-Typ kannst Du niemals das letzte aus dem Spiegel holen    
 
 
An die PFA-Antennen gehören auf jeden fall mal ein Feed ,wie das von Invacom und daran ein gescheides Flansch LNC    
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   08.11.2010 23:54 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
 	
  
   
    
     
dracan
   
 
       
      Doppel-As
        
  
        
 
  
  
Dabei seit: 11.01.2009 
	Beiträge: 62 
	Herkunft:  Worpswede-Hüttenbusc
h 
	
	 Themenstarter  
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
   | 
  
 
  
      
   09.11.2010 16:02 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
a928z
   
  
      
      Doppel-As
        
  
        
 
  
  
Dabei seit: 03.11.2006 
	Beiträge: 107 
	Herkunft: Unterfranken 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Warum nimmst Du nicht das Orginalfeed für die Antenne    
Das Feed ist 100 % auf die Antenne abgestimmt !Das Feed ist in Deinen Bildern doch zu sehen !Du brauchst nur noch ein Flansch -LNB !!  
      
  
 
  | Dateianhang: | 
  
 
    102_0027.jpg (5,21 KB, 366 mal heruntergeladen)
  | 
  
 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   09.11.2010 22:23 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
searcher
   
  
      
      Der Züchtiger
        
  
        
 
  
  
Dabei seit: 24.09.2008 
	Beiträge: 86 
	Herkunft: aus dem tiefsten Schwarzwald 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von dracan 
hi   
  
 
 
danke für deine anmerkung.  
 
hatte mich schon gewundert, das es bisher noch niemanden hier  
aufgefallen ist. 
 
war schon mal in der vergangenheit am suchen , ob schon mal  
jemand einen vergleichstest zwischen einem normalem LNB 
und einem flansch-LNB an einer PFA gemacht hat. ???????  
  
 
 
Bevor ich das Flansch NB und das Feed dazu anschaffe möchte ich gerne wissen ob sich  die investition auch für mich lohnt. 
wenn es nur ein gewinn unter 5% ist lass ichs halt..  
  
 
 
bei meinen projekten ist es wie aufm bau, erst wird eingemessen, 
dann kommt der rohbauh und dann wird verputzt..  
  
 
 
wenn die antennen erstmal alle laufen kommt das feintuning.. 
 
gruß dracan 
 
PS. so viel blech zu optimieren kann ganz schön ins geld gehen, 
was ich bei meinem H4 (Gehalt) nicht über habe......  
  
 | 
  
  
 
Hallo Dracan, 
 
bei PFA Antennen bei denen Flansch LNB's eingesetzt werden, wird in der regel eine Signalsteigerung von 20-25% erreicht.(Die Antennen sind für Flansch LNB's ausgelegt) 
Ich rede aus erfahrung, da ich damals die CAS 012 auch mit ner normalen LNB (40mm Aufnahme) an die Antenne angebracht hatte, und mich wunderte wieso die Antenne so scheiss werte lieferte. 
 
Es klingt vielleicht übertrieben, wenn ich 20-25% schreibe, aber bei einer Inverto White Tech Quad Flansch LNB war es bei mir der Fall 
 
 
Momentan kannst du mit deiner LNB Konstruktion nicht den vollen Durchmesser / Leistung der Antenne  erreichen. 
 
versuchs einfach, wirst sehen das es was bringt  
 
 
grüsse 
Hüseyin
      
      
  __________________ Hirschmann 120 cm mit inverto Black Ultra LNB 
42°im Focus-31° schielend 
Blindscanreceiver OPENBOX F500/ Vantage x221 
searcher 
 Türksat Uzmani 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   10.11.2010 00:00 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
dracan
   
 
       
      Doppel-As
        
  
        
 
  
  
Dabei seit: 11.01.2009 
	Beiträge: 62 
	Herkunft:  Worpswede-Hüttenbusc
h 
	
	 Themenstarter  
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von a928z 
Warum nimmst Du nicht das Orginalfeed für die Antenne    
Das Feed ist 100 % auf die Antenne abgestimmt !Das Feed ist in Deinen Bildern doch zu sehen !Du brauchst nur noch ein Flansch -LNB !!  
 | 
  
  
 
hi,   
 
 
Das soll passen, ist der lochabstand bei Flansch LNB genormt ???  
  
 
 
Es ist ein alter fuba ""DEK 893 LNB mit einem DAZ 779 Skew.. 
 
Gruß dracan
      
      
  __________________ Diese Satpositionen kann ich z Zt. mit meiner Kathrein empfangen..75°E ---- 37,5°W 
Ich kenne keine Langeweile--es gibt immer etwas umzubauen- oder zu modifizieren.... 
gruß dracan 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   10.11.2010 00:02 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
dracan
   
 
       
      Doppel-As
        
  
        
 
  
  
Dabei seit: 11.01.2009 
	Beiträge: 62 
	Herkunft:  Worpswede-Hüttenbusc
h 
	
	 Themenstarter  
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      hallo Hüseyin   
   
 
 
wenn du so eine positive erfahrung damit gemacht hast, 
werd ich auch mal riskieren so viel geld für einen LNB auszugeben.... 
für den betrag bekomme ich schon einige "NORMALE"Köpfe... 
 
gruß dracan  
      
      
  __________________ Diese Satpositionen kann ich z Zt. mit meiner Kathrein empfangen..75°E ---- 37,5°W 
Ich kenne keine Langeweile--es gibt immer etwas umzubauen- oder zu modifizieren.... 
gruß dracan 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   10.11.2010 00:16 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
searcher
   
  
      
      Der Züchtiger
        
  
        
 
  
  
Dabei seit: 24.09.2008 
	Beiträge: 86 
	Herkunft: aus dem tiefsten Schwarzwald 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von dracan 
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von a928z 
Warum nimmst Du nicht das Orginalfeed für die Antenne    
Das Feed ist 100 % auf die Antenne abgestimmt !Das Feed ist in Deinen Bildern doch zu sehen !Du brauchst nur noch ein Flansch -LNB !!  
 | 
  
  
 
hi,   
 
 
Das soll passen, ist der lochabstand bei Flansch LNB genormt ???  
  
 
 
Es ist ein alter fuba ""DEK 893 LNB mit einem DAZ 779 Skew.. 
 
Gruß dracan | 
  
  
 
Hallo Dracan, 
ja die Lochabstände sind genormt, die alten LNB's haben die Norm WR75, und die neuen Flansch LNB's haben C120 Norm. 
 
Ich habe zum Beispiel, um es zwischen LNB und Feedhorn passend zu machen, die Löcher vom Feedhorn grösser aufgebohrt, das passt dann in der Regel.
      
      
  __________________ Hirschmann 120 cm mit inverto Black Ultra LNB 
42°im Focus-31° schielend 
Blindscanreceiver OPENBOX F500/ Vantage x221 
searcher 
 Türksat Uzmani 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   10.11.2010 00:21 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
searcher
   
  
      
      Der Züchtiger
        
  
        
 
  
  
Dabei seit: 24.09.2008 
	Beiträge: 86 
	Herkunft: aus dem tiefsten Schwarzwald 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
   | 
  
 
  
      
   10.11.2010 00:24 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
Muad'Dib
   
  
       
      .:.Carpe.Diem.:.
        
       
        
 
  
  
Dabei seit: 12.06.2007 
	Beiträge: 9.113 
	Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
   | 
  
 
  
      
   10.11.2010 00:49 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
dracan
   
 
       
      Doppel-As
        
  
        
 
  
  
Dabei seit: 11.01.2009 
	Beiträge: 62 
	Herkunft:  Worpswede-Hüttenbusc
h 
	
	 Themenstarter  
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      danke, danke an alle...  
  
 
 
ihr habt mir bezüglich flansch lnb usw, ne menge hilfe zuteil werden lassen. 
ihr merkt ja auch das ich in der materie noch keine erfahrung habe... 
 
gruß dracan  
  
      
      
  __________________ Diese Satpositionen kann ich z Zt. mit meiner Kathrein empfangen..75°E ---- 37,5°W 
Ich kenne keine Langeweile--es gibt immer etwas umzubauen- oder zu modifizieren.... 
gruß dracan 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   10.11.2010 01:05 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
 	
  
   
    
     
a928z
   
  
      
      Doppel-As
        
  
        
 
  
  
Dabei seit: 03.11.2006 
	Beiträge: 107 
	Herkunft: Unterfranken 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hay Dracan 
 
Zerlege das alte Fuba-LNC ,so das Du nur noch das Feed ohne Polarreizer 
hast und montiere das Flansch-LNC direkt auf das Feed !Das Feed hat schon den C-120 Flansch! so musst Du nichts  aufgebohren und sägen   
 
 
Gruss Andy
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   10.11.2010 09:29 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
dracan
   
 
       
      Doppel-As
        
  
        
 
  
  
Dabei seit: 11.01.2009 
	Beiträge: 62 
	Herkunft:  Worpswede-Hüttenbusc
h 
	
	 Themenstarter  
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von a928z 
Hay Dracan 
 
Zerlege das alte Fuba-LNC ,so das Du nur noch das Feed ohne Polarreizer 
hast und montiere das Flansch-LNC direkt auf das Feed !Das Feed hat schon den C-120 Flansch! so musst Du nichts  aufgebohren und sägen   
 
 
Gruss Andy | 
  
  
 
hy Andy   
  
 
 
Nach dem ich die Antenne erhalten hatte, 
habe ich als erste maßnahme meine drehbank bemüht,  und   ein Übergangsstück (Geteilter Aluring) vom orginal Fuba maß (45mm innen)  nach (40mm aussen)  aus Alu gedreht.  
Damit konnte ich dann problemlos  ein Lemon LMP-40SL--- Universal LNB  
in der Orginal aufnahme befestigen... 
Die Leistung der Antenne habe ich danach mit meiner Opticum TD120 verglichen-- 
Beim Nilesat haben beide in etwa die selbe Leistung....Ist bei mir am Standort neben Amos der schwächste Sat... 
Wenn meine bescheidenen ?-Mittel es in naher Zukunft zulassen, werde ich der Antenne auch noch ein Flansch- LNB gönnen.... 
 
Als gelehriger Schüler höre ich ja auf erfahrene DXer, wovon sich hier 
auf dem Board eine Menge durch ihre fundierte schreibweise hervortun.. 
 
Zum Schluss kommt nun von mir natürlich die obligatorische Frage:  
 
Welches Flansch-LNB nehmen ??????? 
Jeder DXer schwört naturgemäß auf ein andres LNB..  
  
 
 
gruß dracan   
  
      
      
  __________________ Diese Satpositionen kann ich z Zt. mit meiner Kathrein empfangen..75°E ---- 37,5°W 
Ich kenne keine Langeweile--es gibt immer etwas umzubauen- oder zu modifizieren.... 
gruß dracan 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   10.11.2010 22:36 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
a928z
   
  
      
      Doppel-As
        
  
        
 
  
  
Dabei seit: 03.11.2006 
	Beiträge: 107 
	Herkunft: Unterfranken 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hay Dracan, 
 
Wie schon " searcher" schrieb ,kann ich auch nur das Inverto TWIN FLANGE LNB - IDLR-TWINF01-CLASC-OPP empfehlen ! 
 
Ist auch bei mir die Nummer 1  
 
 
Und ich habe ,sogut wie alle Flansch-LNC Typen schon probiert   
 
 
Gruss Andy
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   10.11.2010 23:08 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
 	
  
   
    
     
a928z
   
  
      
      Doppel-As
        
  
        
 
  
  
Dabei seit: 03.11.2006 
	Beiträge: 107 
	Herkunft: Unterfranken 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von a928z 
Hay Dracan, 
 
Wie schon " searcher" schrieb ,kann ich auch nur das Inverto TWIN FLANGE LNB - IDLR-TWINF01-CLASC-OPP empfehlen ! 
 
Ist auch bei mir die Nummer 1  
 
 
Und ich habe ,sogut wie alle Flansch-LNC Typen schon probiert   
 
 
Gruss Andy | 
  
  
 
Aber trozdem hast Du einen schönen Antennenpark ! Respekt  
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   10.11.2010 23:11 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
   |