satdx
   
 
       
      Routinier
        
    
        
 
  
  
Dabei seit: 03.09.2008 
	Beiträge: 386 
	
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo Leute, 
 
 
 
das ist also meine Anlage: 
 
1. Alcoa 2,4 m, 
2. Irte 3,1 m, 
3. div. Kleinspiegelchen ohne Fotos ( Alcoa 1,8 m, Fuba 1,4 m, Noname 80 cm & Noname 60 cm )   
 
Aufgebaut in der Regel nur der Alcoa 2,4 m! 
Motor: Egis Focus mit Direktverbindung zum 
Echostar DVB 7000 sowie Chap. Corrotor I mit 
SMW 0,65 fürs Ku und Gardiner 17 K für C-band. 
 
Zum Blindscannen verwende ich den Pansat 2500 ( einer der wenigen mit mech. Pol.Anschl. ) 
 
 
Gruß satdx!  
 
 
1.                          1.                          2.
      
  
      
  __________________ Standort: zwischen Linz und Wien 
Schwenkbereich: 91,5° Ost - 61° West 
      Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von satdx: 16.03.2006 19:17. 
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   16.03.2006 19:16 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  | 
 	
  
   
    
     
Dx Alex unregistriert
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Mensch ein ALCOA Spiegel schon ein Kult Teil in der Sat Scene kannst Du da mal noch ein paar Infos geben wie teuer war das Teil damals und wie schwer ist der Spiegel und erkennt man einen ALCOA Spiegel an den Glasfieberfeedstangen oder ist das ein Gerücht . 
 
noch eine Frage   
 wie stark ist das Rohr auf dem der Spiegel steht
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   16.03.2006 19:44 | 
  
 
	
   
     
   | 
  
  | 
 	
  
   
    
     
satdx
   
 
       
      Routinier
        
    
        
 
  
  
Dabei seit: 03.09.2008 
	Beiträge: 386 
	
	
	 Themenstarter  
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo Dx Alex, 
 
 
schön das das schon Kult ist  
  
 
 
Gekostet 670 euro beide Alcoas über Ebay gebraucht vor 2 Jahren.... 
 
Als ich mitgesteigert hatte - wusste ich noch nicht - welche Type das eigentlich sein könnte.. 
 
Hatte ein Amerikaner in den 80ern nach Deutschland mitübersiedelt... 
 
Ja, die Feedstangen sind wirklich aus Glasfieber ... und wurden deshalb schnellstens durch Gewindestangen getauscht!  
 
 
 
Gruß satdx!  
      
      
  __________________ Standort: zwischen Linz und Wien 
Schwenkbereich: 91,5° Ost - 61° West 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   16.03.2006 19:49 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  | 
 	
  
   
    
     
satdx
   
 
       
      Routinier
        
    
        
 
  
  
Dabei seit: 03.09.2008 
	Beiträge: 386 
	
	
	 Themenstarter  
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo Leute,  
 
 
 
hier ein kleines Update meiner Anlage: 
 
Die Hirschmann 2,32 m funktioniert wider erwarten besser als die Alcoa 2,42 m - obwohl sie ganze 10 cm kleiner ist! 
 
So bekomme ich jetzt teilweise das Regionalbeam vom Insat auf 83° Ost... 
 
 
Tschüss satdx!  
      
  
 
  | Dateianhang: | 
  
 
    anl.jpg (209,15 KB, 1.492 mal heruntergeladen)
  | 
  
 
      
  __________________ Standort: zwischen Linz und Wien 
Schwenkbereich: 91,5° Ost - 61° West 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   30.01.2009 12:00 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |