meine Sat-Anlage!  | 
    
   
   
   	 
   
   
   
   
  
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
knorfo 
      
      Mitglied
        
    
        
  
Dabei seit: 14.05.2007 
	Beiträge: 15 
	Herkunft: Burgenlandkreis  51,15° / 11,817° 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      hallo, 
möchte Euch mal meine Anlage vorstellen! 
  
Drehanlage: LAMINAS OFC-1200 + MTI High Gain Single LNB AP8-T2NRC  
feststehender Multifeedspiegel Maximum T85/E85 + 3x Single Uni Lnb 
und 1x Twin Uni Lnb 
Receiver:  OCTAGON HD SF 918   
              Clarke-tech 2100+ 
  
geschaltet wird alles über 1x Spaun 410F (4/1) Switch! 
A= Astra         19,2 E 
B= Hotbird      13,0 E 
C= Astra         23,5 E 
D= Eurobird 9    9,0 E 
Drehanlage wird über 1x Spaun SUR 211F geschalten ! 
  
der Drehbereich ist leider nur (örtliche Gegebenheit) von 45E bis 31,5W  
 
gruß 
 
 
Austausch des EmmEsse 115 Spiegel gegen ein LAMINAS OFC-1200 !!! 
Empfang hat sich Merklich verbessert !
      
  
 
  | Dateianhänge: | 
  
 
    ant1.jpg (317 KB, 600 mal heruntergeladen)
   ant2.jpg (280,15 KB, 602 mal heruntergeladen)
   ant3.jpg (204,02 KB, 589 mal heruntergeladen)
   ant4.jpg (94 KB, 581 mal heruntergeladen)
  | 
  
 
      
  __________________ LAMINAS OFC-1200 New-Version+Inverto Single Black Ultra IDLB-SINL40+DiSEqC Motor GI-50-120 
70,5° E - 45° W 
Octagon SX88, GigaBlue Quad+ 
      Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert, zum letzten Mal von knorfo: 19.07.2008 12:14. 
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   16.06.2008 13:46 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
Kleinraisting unregistriert
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo, 
willkommen bei uns!! 
Schön,  Deine Anlage und bemerkenswert, dass Du SPAUN-treu geblieben bist (kein mix....)!; 
 
auf der 115erMultifeedschiene könnte noch etwas gehen oder??? 
 
Viel Spass weiterhin! 
 
schönen Gruß 
Kleinraisting
      
      
      Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Kleinraisting: 16.06.2008 16:00. 
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   16.06.2008 16:00 | 
  
 
	
   
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
knorfo 
      
      Mitglied
        
    
        
  
Dabei seit: 14.05.2007 
	Beiträge: 15 
	Herkunft: Burgenlandkreis  51,15° / 11,817° 
	
	 Themenstarter  
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von Kleinraisting 
Hallo, 
willkommen bei uns!! 
Schön,  Deine Anlage und bemerkenswert, dass Du SPAUN-treu geblieben bist (kein mix....)!; 
 
auf der 115erMultifeedschiene könnte noch etwas gehen oder??? 
 
Viel Spass weiterhin! 
 
schönen Gruß 
Kleinraisting | 
  
  
 
hallo Kleinraisting, 
habe mit Spaun nur gute Erfahrung gemacht! 
Multifeed möchte ich nicht erweitern, da ich für den deutschen Raum alle 
mir wichtigen Programme damit empfange. 
alles andere mache ich mit der Drehanlage! 
würde eventuell den EmmeEsse 115er Spiegel ( Drehanlage) gegen eine 
120er Laminas tauschen. 
aber ob das was bringt? habe leider kein vergleich dieser beiden Antennen! 
 
gruß 
knorfo
      
      
  __________________ LAMINAS OFC-1200 New-Version+Inverto Single Black Ultra IDLB-SINL40+DiSEqC Motor GI-50-120 
70,5° E - 45° W 
Octagon SX88, GigaBlue Quad+ 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   16.06.2008 18:32 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
Kleinraisting unregistriert
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo, 
da musst Du nur ein paar Vergleichswerte ins Board setzen, natürlich von den problematischen Satelliten Astra 2D, EB 2, Turksat-Ostbeam, Hellssat S2-Beam, Nilesat usw. 
 
Hier gibt es viele User mit viel Erfahrung, die sehen gleich, was die Antenne so alles kann (oder nicht).......... 
 
schönen Gruß
      
      
      Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Kleinraisting: 16.06.2008 19:30. 
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   16.06.2008 19:29 | 
  
 
	
   
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
knorfo 
      
      Mitglied
        
    
        
  
Dabei seit: 14.05.2007 
	Beiträge: 15 
	Herkunft: Burgenlandkreis  51,15° / 11,817° 
	
	 Themenstarter  
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von Kleinraisting 
Hallo, 
da musst Du nur ein paar Vergleichswerte ins Board setzen, natürlich von den problematischen Satelliten Astra 2D, EB 2, Turksat-Ostbeam, Hellssat S2-Beam, Nilesat usw. 
 
Hier gibt es viele User mit viel Erfahrung, die sehen gleich, was die Antenne so alles kann (oder nicht).......... 
 
schönen Gruß | 
  
  
 
 
hier mal ein kleiner Test mit der Drehanlage ( EmmeEsse 115er) 
------------------------------------ 
Turksat 
 
Ostbeam 
auf allen Transpontern geht nichts! 
------------------------------------ 
Express-AM1  @ 40° East  
 
diese sind unter bestimmten Wetterbedingungen mal gegangen 
10967 V  20000 3/4  MPEG-4 
10995 V  20000 3/4  MPEG-4 
 
------------------------------------ 
Hellssat  
 
S2-Beam 
auf allen Transpontern geht nichts! 
------------------------------------ 
Astra 2D 
 
gehen alle! nur bei Regen sind Ausfälle! 
 
-------------------------------------- 
Eurobird 2 
 
11004 V  6429 3/4  ok 
11010 V  1071 5/6  ok 
 
E.Bird-2-Fixed gehen alle nicht! 
 
--------------------------------------- 
Nilesat 
 
alle horizontalen machen Probleme! 
hab LNB schon gedreht, aber keine Besserung! 
es ist auch Tageszeitabhängig 
 
10719 V     ok 
10775 H     ok 
10796 V     ok 
10834 V     ok 
10853 H     geht nicht 
10873 V     ok 
10892 H     geht nicht 
10911 V     ok 
10930 H     instabil 
11747 V     ok 
11766 H     sehr insatabil 
11785 V     ok 
11804 H     geht nicht 
11823 V     ok 
11842 H     geht nicht 
11862 V     ok 
11881 H     geht nicht 
11900 V     ok 
11919 H     instabil
      
      
  __________________ LAMINAS OFC-1200 New-Version+Inverto Single Black Ultra IDLB-SINL40+DiSEqC Motor GI-50-120 
70,5° E - 45° W 
Octagon SX88, GigaBlue Quad+ 
      Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von knorfo: 17.06.2008 13:59. 
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   17.06.2008 13:58 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
Kleinraisting unregistriert
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      hm, schwer zu sagen, was die Antenne kann......... 
das eine extreme wäre zu sagen: na ja, da hat der MTI High Gain ganz schön mitgeholfen, eine Blamage zu verhindern; 
das andere wäre zu sagen: passt alles schon............ 
 
Lichtblicke sind, dass Du wenigstens vom EB 2 etwas empfängst, den 11747 V vom Nilesat, die Astra 2D-Sender; 
Sorgen macht der schlechte Empfang der beiden Russen-Beam-Sender auf 40 Ost; die müssten bei Dir stabil reinkommen........ 
und auch vom Turksat-Ostbeam müsste der eine oder andere auch reinkommen... 
 
Vielleicht lässt sich doch noch etwas an der Kurve feilen.......... 
Zur Leistung der Schüssel ganz allgemein (und lt. Datenblatt) kann ich nichts sagen; ich kenne sie nicht... 
wie kommst Du denn auf sie?? 
war sie preisgünstig zu haben??? 
 
 
schönen Gruß
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   17.06.2008 14:31 | 
  
 
	
   
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
knorfo 
      
      Mitglied
        
    
        
  
Dabei seit: 14.05.2007 
	Beiträge: 15 
	Herkunft: Burgenlandkreis  51,15° / 11,817° 
	
	 Themenstarter  
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von Kleinraisting 
 
Zur Leistung der Schüssel ganz allgemein (und lt. Datenblatt) kann ich nichts sagen; ich kenne sie nicht... 
wie kommst Du denn auf sie?? 
war sie preisgünstig zu haben??? 
 
 
schönen Gruß | 
  
  
 
Alu  
gain 12 Ghz 41,6 
 
hatte eine leichte alu Antenne mit günstigen Preis 
und guten Werten gesucht! ( ca.80,-Euro ) 
war ein Testkauf ( Versuch ) mit dieser größe, einen stabilen Empfang 
der BBC Kanälen hinzubekommen, was ja auch gut funktioniert. 
du kannst dir ja aus eigener Erfahrung Vorstellen, wenn einen das DXer Fieber packt,  
will man natürlich mehr. 
Einschränkung habe ich Leider im Drehbereich und in der Gestaltung des Gartens!  
  
 
gruß
      
      
  __________________ LAMINAS OFC-1200 New-Version+Inverto Single Black Ultra IDLB-SINL40+DiSEqC Motor GI-50-120 
70,5° E - 45° W 
Octagon SX88, GigaBlue Quad+ 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   17.06.2008 19:46 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
Kleinraisting unregistriert
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      ...Letzteres ist immer eine Verhandlungssache (mit der Frau)..........  
 
 
geschickt anstellen, clever auftreten, Argumente vorher durchchecken usw....  
 Zusicherungen machen, ihr einreden, dass auch sie Vorteile hat.... 
 
ich hoffe, meine Frau liest nicht heimlich mit.......  
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   17.06.2008 20:15 | 
  
 
	
   
     
   | 
  
  |   
 
 	
  
   
    
     
knorfo 
      
      Mitglied
        
    
        
  
Dabei seit: 14.05.2007 
	Beiträge: 15 
	Herkunft: Burgenlandkreis  51,15° / 11,817° 
	
	 Themenstarter  
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      hi, 
der Umbau auf die Laminas 1200 hat schon eine Verbesserung gegenüber des EmmeEsse 115 Spiegel  gebracht !!  
 
z.B. 
Express-AM1 @ 40° East 
 
10967 V 20000 3/4 MPEG-4  geht! leicht instabil 
10995 V 20000 3/4 MPEG-4  stabil 
 
bin weiter am testen ! 
gruß
      
      
  __________________ LAMINAS OFC-1200 New-Version+Inverto Single Black Ultra IDLB-SINL40+DiSEqC Motor GI-50-120 
70,5° E - 45° W 
Octagon SX88, GigaBlue Quad+ 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   21.07.2008 17:50 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
 	
  
   
    
     
Kleinraisting unregistriert
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  RE: Umbau hat sich gelohnt! | 
                        | 
  
    
        
        
      sehr gut!!! 
 
mach weiter, Du wirst sicher noch ein paar "Zerquetschte" rausholen können..... 
damit meine ich, dass 10967 sicher noch stabil werden wird; nicht nur bei Schönwetter!!!!    
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   21.07.2008 22:56 | 
  
 
	
   
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
knorfo 
      
      Mitglied
        
    
        
  
Dabei seit: 14.05.2007 
	Beiträge: 15 
	Herkunft: Burgenlandkreis  51,15° / 11,817° 
	
	 Themenstarter  
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von knorfo 
hallo, 
möchte Euch mal meine Anlage vorstellen! 
  
Drehanlage: LAMINAS OFC-1200 + MTI High Gain Single LNB AP8-T2NRC  
feststehender Multifeedspiegel Maximum T85/E85 + 3x Single Uni Lnb 
und 1x Twin Uni Lnb 
Receiver:  ClarkeTech 5000 C Plus 
              ClarkeTech 2500 Plus 
  
geschaltet wird alles über 1x Spaun 410F (4/1) Switch! 
A= Astra         19,2 E 
B= Hotbird      13,0 E 
C= Astra         23,5 E 
D= Eurobird 9    9,0 E 
Drehanlage wird über 1x Spaun SUR 211F geschalten ! 
  
der Drehbereich ist leider nur (örtliche Gegebenheit) von 45E bis 31,5W  
 
gruß 
 
 
Austausch des EmmEsse 115 Spiegel gegen ein LAMINAS OFC-1200 !!! 
Empfang hat sich Merklich verbessert ! | 
  
  
 
hi, 
habe den Standort des LAMINAS OFC-1200 versetzt und nun einen Drehbereich von 57°E bis 45°W
      
      
  __________________ LAMINAS OFC-1200 New-Version+Inverto Single Black Ultra IDLB-SINL40+DiSEqC Motor GI-50-120 
70,5° E - 45° W 
Octagon SX88, GigaBlue Quad+ 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   09.10.2009 23:39 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
  
   |