purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » DVB - T 1/2 / DAB+ » DVB-T 1/2 News / DAB+ News » Miltär beansprucht Frequenzen: Bundesnetzagentur will DAB+-Kanäle entziehen » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Miltär beansprucht Frequenzen: Bundesnetzagentur will DAB+-Kanäle entziehen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Muad'Dib   Zeige Muad'Dib auf Karte Muad'Dib ist männlich Steckbrief
.:.Carpe.Diem.:.


images/avatars/avatar-505.jpg

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.589
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia




Text Miltär beansprucht Frequenzen: Bundesnetzagentur will DAB+-Kanäle entziehen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Bundesnetzagentur hat die Rundfunknutzung in den Kanälen 5A und 5B für das Digitalradio DAB+ bundesweit blockiert, weil Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) und das Militär den Bereich für sich beanspruchen.

Das berichtet das Telekommunikationsportal Golem.
Beide Kanäle werden aktuell in Deutschland bereits für regionale DAB+-Ensembles in Kiel (Kanal 5A) und Chemnitz (Kanal 5B) eingesetzt.

In einem Schreiben der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz an das Bundesdigitalministerium, der dem Portal vorliegt, heißt es wörtlich: "Dadurch verschärft sich die bereits bestehende Frequenzmangellage bei DAB+.
So können Bedarfe in Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und Thüringen aktuell nicht beziehungsweise nicht vollständig erfüllt werden.
Weitere Probleme sind schon heute absehbar."

Die Länder versuchten dem Bericht zufolge, stattdessen Kanal 13 für DAB+ zu erhalten "und damit eine Flexibilisierung in der Nutzung des Frequenzbereiches 230 bis 240 MHz" erreichen. Der Kanal ist bisher allerdings für den militärischen Flugfunkschutz belegt und nicht verfügbar.


Quelle: satellifax

__________________
| Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||

Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
CARPE DIEM!Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
15.02.2025 11:16 Muad'Dib ist offline E-Mail an Muad'Dib senden Beiträge von Muad'Dib suchen Nehmen Sie Muad'Dib in Ihre Freundesliste auf

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » DVB - T 1/2 / DAB+ » DVB-T 1/2 News / DAB+ News » Miltär beansprucht Frequenzen: Bundesnetzagentur will DAB+-Kanäle entziehen Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 89.407 | Views gestern: 112.267 | Views gesamt: 356.211.864


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.