46.0E - was geht noch Richtung Osten?  | 
    
   
   
   	 
   
   
   
   
  
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
Verdi-Fan 
       
      Tripel-As
        
   
        
 
  
  
Dabei seit: 27.03.2014 
	Beiträge: 152 
	Herkunft: Unterweserorte 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  46.0E - was geht noch Richtung Osten? | 
                        | 
  
    
        
        
      Liebe Sat-Freunde, 
ich habe jetzt auf einer 125er Gibertini die SAT Positiionen 39.0E - 42.0E - 46.0E installiert. Die Stärke ist sehr gut und es ist ausreichend Regenreserve vorhanden. So weit so gut. Getreu dem Motto: Wenn alles funktioniert, wird es auch wieder langweilig, meine Frage: Auf der Feedschiene wäre Richtung Osten noch deutlich Platz. 
Gibt es noch Östlich von 46.0E einen Satelliten, den ich hier an der Unterweser mit dieser SAT-Hardware aussichtsreich empfangen könnte (auch wenn es vielleicht nur ein oder zwei Transponder sind) - oder braucht es, bei allem, was jetzt noch Richtung Osten kommt, größere Schüsseln?  
Danke für eure tolle Unterstützung und einen Tipp! 
Grüße aus Bremerhaven 
Verdi-Fan
      
      
  __________________
 Gibertini 150,125,100, Wavefrontier T-90, Maximum T-85  
      Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Verdi-Fan: 11.03.2016 06:57. 
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   11.03.2016 06:56 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
rasputin  
       
      Foren Gott - unvergessen!
        
    
        
  
Dabei seit: 13.02.2012 
	Beiträge: 7.899 
	Herkunft: polen 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo Verdi-Van! 
 
Ja,da ist der TurkmenAelem,MonacoSat auf 52 Grad Ost,der  strahlt sehr  
 
stark,dann ist auf 53 Grad Ost noch der Express-Am6,den Yahsat-1A  
 
dazwischen auf 52,5 Grad Ost,eher nicht.Das wars denn mit deiner 
 
Schielloesung. 
 
 
Gruss rassputin
      
      
  __________________ 180Lami,IBU Twin,C-Band Lnb 4 Grad schielend,circulares Ku-Band LNB ca.2,5 schielend,9 Grad sdchielend IBU TWIN,diverse Satant.Flaechenant.RichtantennenLogperAntennen UHF+VHF Ant.,F15,F16,D15,DAB+Radios,Drehbereich:45W(Ku)-78E 
,1 DVB-T2,Lion HD 265,1 DigiHD TT 6 IR,Octi4K,Denys HD H.265 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   11.03.2016 08:28 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
Sat-Frank unregistriert
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von rasputin 
Hallo Verdi-Van! 
 
Ja,da ist der TurkmenAelem,MonacoSat auf 52 Grad Ost,der  strahlt sehr  
 
stark,dann ist auf 53 Grad Ost noch der Express-Am6,den Yahsat-1A  
 
dazwischen auf 52,5 Grad Ost,eher nicht.Das wars denn mit deiner 
 
Schielloesung. 
 
 
Gruss rassputin | 
  
  
 
Hallo, 
irgendwann könnte vom Türksat 4B - 50°E der Bati-Beam den Empfang noch bereichern. 
Leider ist da im Augenblick noch nicht viel zu empfangen. 
http://www.flysat.com/turksat4b.php 
Aber das wäre der nächste Anhaltspunkt für eine neue Herausforderung Richtung Osten.  
 
Ansonsten hat rassputin schon alle weiteren Satelliten aufgeführt. 
VG Frank
      
  
 
  | Dateianhang: | 
  
 
    T4BBati.png (335,01 KB, 210 mal heruntergeladen)
  | 
  
 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   11.03.2016 10:48 | 
  
 
	
   
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
Verdi-Fan 
       
      Tripel-As
        
   
        
 
  
  
Dabei seit: 27.03.2014 
	Beiträge: 152 
	Herkunft: Unterweserorte 
	
	 Themenstarter  
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo und guten Abend, 
der Sprung über das Kaspische Meer hat tatsächlich funktioniert. Auf 52.0E habe ich drei Transponder gefunden, auf denen in feinstem HD gesendet wird.  
 
TurkmenÄlem/MonacoSat 12264.00 V - West DVB-S2 QPSK 27500 2/3 
TurkmenÄlem/MonacoSat 12304.00 V - West DVB-S2 QPSK 27500 2/3 
TurkmenÄlem/MonacoSat 12437.00 H - West DVB-S2 8PSK 30000 2/3 
 
Vor allem der Sportsender gefällt mir - sieht auf den ersten Blick alles ein wenig steif aus, was die guten Turkmenen da machen, aber ich bin mal gespannt. 4 Stunden Zeitunterschied mit einer 125er Schüssel. Das ist schon ordentlich. Danke für die Hinweise. Habe ich auf 52.0E noch irgendwas übersehen? Sind doch nur die 3 Transponder, richtig? 
Danke - und ein schönes WE zusammen. 
 
Ach ja, im Dateianhang mal zwei Fotos. Sieht ein bisschen wild aus. Einfach über die Feedstange ging es nicht. Vielleicht stimmt auch die Grundeinstellung der Schüssel nicht, aber ich musst schon mächtig improvisieren. Aber das Ergebnis stimmt - 11.3dB, was will man mehr. 
 
Grüße 
Verdi-Fan 
 
P.S.: Die Schüssel, die rechts ins Bild schaut, gehört mir nicht -  ist eine 100er vom Nachbarn. Die hat der Kollege einfach an den Baum geschraubt (wird aktuell auch gar nicht benutzt).
      
  
      
  __________________
 Gibertini 150,125,100, Wavefrontier T-90, Maximum T-85  
      Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Verdi-Fan: 11.03.2016 19:51. 
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   11.03.2016 19:49 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
rasputin  
       
      Foren Gott - unvergessen!
        
    
        
  
Dabei seit: 13.02.2012 
	Beiträge: 7.899 
	Herkunft: polen 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo Verdi-Fan! 
 
 
Nee,alles richtig,der 12437/H/30000,ist nur ein Demo Sender, SES Demo. 
 
Ist ein Superbild,da haste recht. 
 
Aber mal etwas anderes. Ich freue mich,wenns user gibt,die noch basteln,u.mit  
 
Herzblut dabei sind. 
 
Gruss rassputin
      
      
  __________________ 180Lami,IBU Twin,C-Band Lnb 4 Grad schielend,circulares Ku-Band LNB ca.2,5 schielend,9 Grad sdchielend IBU TWIN,diverse Satant.Flaechenant.RichtantennenLogperAntennen UHF+VHF Ant.,F15,F16,D15,DAB+Radios,Drehbereich:45W(Ku)-78E 
,1 DVB-T2,Lion HD 265,1 DigiHD TT 6 IR,Octi4K,Denys HD H.265 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   11.03.2016 20:07 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
 	
  
   
    
     
Sat-Frank unregistriert
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      hallo Verdi-Fan, 
 
jetzt kannst Du auch den 50°E Türksat-4B testen.  
 
rassputin hat es schon gemeldet.  
Der neue Testtransponder DVB-S 11490-H-2960-Auto ist in Betrieb und hat auch richtig Power. 
Auch bei mir kommt dieser TP bei 1,80m Spiegel mit über 18,5 dB rein. 
VG Frank
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   19.03.2016 14:23 | 
  
 
	
   
     
   | 
  
  |   
 
 	
  
   
    
     
rasputin  
       
      Foren Gott - unvergessen!
        
    
        
  
Dabei seit: 13.02.2012 
	Beiträge: 7.899 
	Herkunft: polen 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo! 
 
Ich hatte schon 19,3db.Diese Satposition,kommt schon in Kollision mit 52 Grad Ost,der Transponder laesst sich fast nicht trennen,ein Impuls u.schon bin ich beim 52 Grad Ost. 
 
Gruss rassputin
      
      
  __________________ 180Lami,IBU Twin,C-Band Lnb 4 Grad schielend,circulares Ku-Band LNB ca.2,5 schielend,9 Grad sdchielend IBU TWIN,diverse Satant.Flaechenant.RichtantennenLogperAntennen UHF+VHF Ant.,F15,F16,D15,DAB+Radios,Drehbereich:45W(Ku)-78E 
,1 DVB-T2,Lion HD 265,1 DigiHD TT 6 IR,Octi4K,Denys HD H.265 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   19.03.2016 14:37 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
 
 	
  
   
    
     
Sat-Frank unregistriert
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
       
 Glückwunsch!   
 
Es geht doch was.   
 
VG Frank
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   19.03.2016 18:04 | 
  
 
	
   
     
   | 
  
  |   
 
   |