Liddll's Anlage  | 
    
   
   
   	 
   
   
   
   
  
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
Liddll
   
  
       
      ..: Hausmeister :..
        
  
        
 
  
  
Dabei seit: 10.07.2006 
	Beiträge: 366 
	Herkunft: Blankenberg / Saale / Sperrgebiet 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      hier mal meine bescheidene Anlage: 
 
Bild 1: 
 
TRIAX 110cm mit Rotor STAB HH120 und  MTI AP8-T2N mit 72db max. (markant Bildmitte unter dem Stuka) für die schwachen, aber sehr wichtigen  
  Satelliten z.B. Nilesat/Arabsat (Bundesliga LIVE & FTA   
) 
 
 
Bild 2: 
HUTH 80cm mit Rotor Moteck 2100 und Edison Single LNB  
 
 
Bild 3+4:  
Das Teil kennt wohl jeder   
  
4 Quattro LNB´s für 19,2°O/13°O/23,5°O/28,2°O 
2 Single LNB´s für 5°O/4°W 
 
 
Bild 5: 
Der Kabelkasten, bevor´s zur Dreambox geht - drin ist ein  
-  Quattrix 17/4, benötigt Quattro Switch LNBs, lässt sich aber auch als 4 x 4/1 missbrauchen (hat vor 2 Jahren etwas Rost angesetzt weil der Frost die Dichtung vom Kasten vergriesknattelt hat)
 
 -  Spaun SUR 220F Uncommitted Switch zum Umschalten zwischen zwei 4/1 
 
 -  viele bunte Kabel, da diese besser zum Unkraut passen
  
  
 
hier noch der Plan: 
  
 
verwendete Kabel (bis auf die LNB Ableitungen der T90) mit ordentlichen  4-fach geschirmten 125db (8mm) Aalen der Firma SRT.  
 
An den mittleren 2 Ausgängen liegen nur die Satelliten 19,2/13/23/28 
An der Dreambox kann auf alle LNB´s zugegriffen werden.  
Den 2 Rotoren lassen sich ohne Komplikationen verschiedene Satelliten zuweisen und über ein Kabel steuern.   
 
ausführliche Konfiguration 
 
 
Bild 6: Gesamtansicht 
 
geschützt vor Neugierigen wird die gesamte Anlage mit Videoüberwachung und mit Hochspannung, kostenlos direkt von Nachbar´s Mast  (Bild 7)  
      
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   12.07.2006 00:59 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
      
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
wolfram unregistriert
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo Liddll 
 
 
Alle Achtung, kleine, aber echt feine Anlage 
Staune auch über Dein Layout Deines Beitrages - da könnte man doch direkt was zusammen machen. 
also - bist hier genau richtig und zielgenau gelandet  
 
Gratulation zum eigenen Forum !! 
 
 
Wolfram
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   12.07.2006 18:27 | 
  
 
	
   
     
   | 
  
  |   
 
 	
  
   
    
     
Manne
   
  
       
      Clubgründer
        
       
        
 
  
  
Dabei seit: 10.12.2005 
	Beiträge: 6.208 
	Herkunft: Jena/Thueringen 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hi Liddll, tolle Anlage, bei uns bist du richtig. Wie man deutlich sieht, hast du fundamentiertes Fachwissen, du wirst wie viele hier das Forum bereichern! 
 
Gruß Manne
      
      
  __________________ Gründer des SAT- Club Thüringen 
 
VU+ Solo 2, Vu Solo 4K 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   12.07.2006 19:41 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
 	
  
   
    
     
Deumi unregistriert
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Mensch, die Präsentation haut mich ja bald mehr um als die Anlage. Alles super. Gefällt mir!!!!   
 
 
MfG Deumi
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   12.07.2006 20:44 | 
  
 
	
   
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
Liddll
   
  
       
      ..: Hausmeister :..
        
  
        
 
  
  
Dabei seit: 10.07.2006 
	Beiträge: 366 
	Herkunft: Blankenberg / Saale / Sperrgebiet 
	
	 Themenstarter  
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      @Wolfram  
wenn Du ein paar Pläne & Bilder  brauchst sag bescheid   
  
 
@all 
 
die Funktionsweise & Konfiguration ist etwas kompliziert, da sagt ein Bild mehr aus.   
 
 
Hier mal die DiseqC Konfiguration: 
 
LNB0 - Astra19,2°O - DiseqC 1.1 - A/A - UC 1 (oder KEIN) - Kommando tauschen 
LNB1 - Hotbird13,0°O - DiseqC 1.1 - A/B - UC 1 - Kommando Taschen 
LNB2 - Astra23,5°O - DiseqC 1.1 - B/A - UC 1 - Kommando tauschen 
LNB3 - Astra28,2°O - DiseqC 1.1 - B/B - UC 1 - Kommando tauschen 
 
LNB4 - Sirius5,0°O - DiseqC 1.1 - A/A - UC 2 
LNB5 - Amos4,0°W - DiseqC 1.1 - A/B - UC 2 
 
LNB6 - Hispasat30,0°W - Rotor HH120 - DiseqC 1.2 - B/A - UC 2 
LNB6 - Nilesat7,0°W - Rotor HH120 - DiseqC 1.2 - B/A - UC 2 
LNB6 - Arabsat26,0°O - Rotor HH120 - DiseqC 1.2 - B/A - UC 2 
usw. 
 
LNB7 - Atlanticbird12,5°W - Rotor M2100 - DiseqC 1.2 - B/B - UC 2 
LNB7 - Hispasat39,0°O - DiseqC 1.2 - B/B - UC 2 
LNB7 - Eutelsat16,0°O - DiseqC 1.2 - B/B - UC 2 
usw. 
 
kompliziert & funktioniert   
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   12.07.2006 21:10 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
      
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
  
   |