mhoffy unregistriert
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  METEOSAT 7 tot.! Kann man mit ...... | 
                        | 
  
    
        
        
      Hallo Zusammen, 
 
leider ist schon seit einiger Zeit der METEOSAT 7 tot. Da ich schon seit Monaten kein Signal empfange. 
Und auf diesen Forum habe ich nun die Bestätigung gelesen, dass es nicht nur mir so geht. 
Habe vor ein paar Tagen eine Komplette Metorsatanlage bei Ebay beobachtet.Es gibt also immer noch Interessenten für die Anlage. 
 
Nun meine Frage, wofür? 
 
Was kann mit der (war mal teueren) kompletten Anlage noch machen, ausser wegschweissen oder verschrotten? 
 
Für Angaben oder Vorschläge wäre ich sehr dankbar. 
 
Einen schönen Sonntag noch. 
 
Gruss mhoffy
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   22.04.2007 12:42 | 
  
 
	
   
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
  
  | 
 	
  
   
    
     
DX Sommi  
       
      Doppel-As
        
  
        
 
  
  
Dabei seit: 03.09.2008 
	Beiträge: 77 
	Herkunft: Brandenburg 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  RE: METEOSAT 7 tot.! Kann man mit ...... | 
                        | 
  
    
        
        
      nabend sat gemeinde, 
 
ich wollte das thema meteosatempfang mal wieder etwas aufleben lassen . 
habe mich daher dran gemacht und meinen 180 cm spiegel ( der als c-band spiegel für badre c ja ausgedient hatte ) mit der jagi für meteosat auszustatten und das ding auf 60 grad ost auszurichten und 
siehe da die ertsen empfangsergebnisse liessen nicht lange auf sich warten . 
noch ein wenig feinjustage der antenne und der signalpegel war hervorragend. 
den receiver habe ich auch gleich in meinen verteilerschrank in der garage untergebracht und speise das signal mittels uhf umsetzer in meine hausanlage.  
 
 
hier die ergebnisse im bild : 
 
 
gruss und bestes sat dx  
 
dx sommi  
      
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   06.10.2008 21:08 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
Struppi  
       
      Doppel-As
        
  
        
 
  
  
Dabei seit: 17.01.2008 
	Beiträge: 80 
	Herkunft: Hamburg 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
   | 
  
 
  
      
   06.10.2008 21:20 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
  | 
 	
  
   
    
     
DX Sommi  
       
      Doppel-As
        
  
        
 
  
  
Dabei seit: 03.09.2008 
	Beiträge: 77 
	Herkunft: Brandenburg 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      ja die anlage stand ja schon in meiner vitrine ( wo die ausgemusterten sachen drinn stehen   
) 
habe dann aber im internet geforscht und dachte mir dann versuchs halt mal und es hat geklappt. 
mal sehen wie lange er noch von dieser position aus zu empfangen sein wird ,bevor auch er ausgetauscht wird. 
 
gruss  
 
dx sommi   
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   06.10.2008 21:28 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
 	
  
   
    
     
Struppi  
       
      Doppel-As
        
  
        
 
  
  
Dabei seit: 17.01.2008 
	Beiträge: 80 
	Herkunft: Hamburg 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
   | 
  
 
  
      
   06.10.2008 21:33 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
  | 
 	
  
   
    
     
DX Sommi  
       
      Doppel-As
        
  
        
 
  
  
Dabei seit: 03.09.2008 
	Beiträge: 77 
	Herkunft: Brandenburg 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      also meines wissens nach ist das der meteosat 7 der erst auf der position 0° war und dann auf 60 grad ost verschoben wurde . 
auf 0° ist ja schon der meteosat der neuen generation ,der aber mit der alten anlage nicht mehr empfangen werden kann 
 
gruss  
 
dx sommi   
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   06.10.2008 21:39 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
  | 
 	
  
   
    
     
Manne
   
  
       
      Clubgründer
        
       
        
 
  
  
Dabei seit: 10.12.2005 
	Beiträge: 6.208 
	Herkunft: Jena/Thueringen 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      DX Sommi, das ist der helle Wahnsinn, was Du da ausgegraben hast! Auch ein Danke an Struppi!
      
      
  __________________ Gründer des SAT- Club Thüringen 
 
VU+ Solo 2, Vu Solo 4K 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   06.10.2008 21:50 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
  | 
 	
  
   
    
     
DX Sommi  
       
      Doppel-As
        
  
        
 
  
  
Dabei seit: 03.09.2008 
	Beiträge: 77 
	Herkunft: Brandenburg 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      @manne, 
 
du glaubst ja gar nicht wie sehr ich mich gefreut habe als der receiver mit dem ,, gepiepse ,, angefangen hat und das erste bild ankam. 
 
gruss 
 
dx sommi  
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   06.10.2008 21:52 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
 	
  
   
    
     
Philabolle
   
  
       
      Foren As
        
      
        
 
  
  
Dabei seit: 26.06.2007 
	Beiträge: 31 
	Herkunft: Berlin 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo an alle. 
 
wirklich eine tolle und interessante Sache die du da empfängst, DX Sommi.  
 
Mich würde mal interessieren wieviel Blech es mindestens benötigt um Meteosat zu empfangen und was man neben dem passenden Receiver noch benötigt (Yagi etc.). 
 
PS: Alles nur interessehalber. Wenn ich jetzt noch anfangen würde Wettersatelliten aufzuspüren würde es wohl doch Ärger mit der besseren Hälfte geben.   
      
      
  __________________ Gibertini OS 150 + SMR 1224 (EL) + Openbox X810 (68,5° Ost - 37,5° West) C/Ku 
Samsung LE 37 R-81 + Humax PR-HD 1000 + Samsung BD-P 1400 
Premiere 4er-Paket + HDTV + Star 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   07.10.2008 14:43 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
  
  | 
 	
  
   
    
     
DX Sommi  
       
      Doppel-As
        
  
        
 
  
  
Dabei seit: 03.09.2008 
	Beiträge: 77 
	Herkunft: Brandenburg 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      hallo, 
 
@ philabolle 
 
ich benutze zum empfang des meteosat einen 180 cm prime focus , 
denke aber doch das es auch mit 120 cm kein problem darstellen sollte . 
die signalstärkeanzeige des receivers steht bei 100 prozent ,also reichlich reserve . 
muss aber dazu sagen wenn mann ein stabiles signal erwartet ( auch bei regen ) sollte mann nicht am blech spaaren . 
mir ist aufgefallen , das bei regen das signal erheblich in den keller geht. 
 
zum empfang benötigst du die passende jagi und den receiver ( beides auf den bildern zu sehen )  
 
ja die bessere hälfte ...meine hat sich mit abgefunden und schmunzelt gelegendlich ....  
  
  
 
 
gruss und bestes dx  
 
dx sommi   
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   07.10.2008 18:49 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
Philabolle
   
  
       
      Foren As
        
      
        
 
  
  
Dabei seit: 26.06.2007 
	Beiträge: 31 
	Herkunft: Berlin 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Vielen Dank für die Antwort.  
 
Ich sage es mal so, wenn es nur an der besseren Hälfte liegen würde, wäre das Problem noch gering, aber wenn du nur einen Punkt hast, wo du baumbedingt eine vernünftige Schüssel aufstellen kannst, dann wird es brenzlich. Mein Traum wäre ein 2,40 Vollspiegel + 3,60 Mesh. Wird aber in den nächsten Jahren ein Traum bleiben. 
 
Eine Frage noch zum Meteosat, kann man eine einfache Yagi-Antenne benutzen oder müsste man eine besondere (Länge, Bauart, Halterung etc.) Art verwenden? 
 
Danke nochmals und einen schönen Abend noch.
      
      
  __________________ Gibertini OS 150 + SMR 1224 (EL) + Openbox X810 (68,5° Ost - 37,5° West) C/Ku 
Samsung LE 37 R-81 + Humax PR-HD 1000 + Samsung BD-P 1400 
Premiere 4er-Paket + HDTV + Star 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   07.10.2008 19:30 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
  
  | 
 	
  
   
    
     
DX Sommi  
       
      Doppel-As
        
  
        
 
  
  
Dabei seit: 03.09.2008 
	Beiträge: 77 
	Herkunft: Brandenburg 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      ja da habe ich mehr glück mit der freien sicht ...im süden und osten total frei und flaches land . 
im westen sieht es da eher schlechter aus . 
komme bis 45 grad west , dann stören bäume. 
als jagi musst du schon eine nehmen die für den meteosatempfang geeignet ist, schlag mich jetzt aber nicht ...die frequenz kann ich dir nicht genau sagen müsste ich nachlesen. 
 
gruss  
 
dx sommi  
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   07.10.2008 19:37 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
 	
  
   
    
     
Philabolle
   
  
       
      Foren As
        
      
        
 
  
  
Dabei seit: 26.06.2007 
	Beiträge: 31 
	Herkunft: Berlin 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Nein, brauchst du nicht extra nachlesen. Mich hat es nur so interessiert. 
 
Danke nochmal für die Antworten und viel Erfolg noch mit den Meteosats.   
      
      
  __________________ Gibertini OS 150 + SMR 1224 (EL) + Openbox X810 (68,5° Ost - 37,5° West) C/Ku 
Samsung LE 37 R-81 + Humax PR-HD 1000 + Samsung BD-P 1400 
Premiere 4er-Paket + HDTV + Star 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   07.10.2008 20:11 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
  | 
 	
  
   
    
     
a928z
   
  
      
      Doppel-As
        
  
        
 
  
  
Dabei seit: 03.11.2006 
	Beiträge: 107 
	Herkunft: Unterfranken 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo alle zusammen ! 
 
Weis einer,wie lange der Meteosat 7 auf der Position noch aktiv ist ? 
Und im analog-Modus APT sendet ?  
 
 
Gruss Andy
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   14.10.2008 14:21 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
  
 
 
 
	
 Views heute: 118.846 | Views gestern: 200.666 | Views gesamt: 406.653.660 
 
Satclub Thüringen seit 01.07.1992 =
Online seit
 Tage 
 | 
 
 
  
|    Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH  |    .: Impressum :.  |   
 |