purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Nach Insolvenz: heise will Mindfactory übernehmen » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Nach Insolvenz: heise will Mindfactory übernehmen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Muad'Dib   Zeige Muad'Dib auf Karte Muad'Dib ist männlich Steckbrief
.:.Carpe.Diem.:.


images/avatars/avatar-505.jpg

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.975
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia




Achtung Nach Insolvenz: heise will Mindfactory übernehmen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nach Insolvenz: heise will Mindfactory übernehmen


Mit Mindfactory wechselt einer der größten deutschen Hardware-Händler den Besitzer. Nur noch das Kartellamt muss zustimmen.



(Bild: c't)


Das Medienhaus heise erwirbt im Rahmen eines sogenannten Asset-Deals den vollständigen Geschäftsbetrieb der Mindfactory GmbH. Lediglich das Kartellamt muss der Übernahme noch zustimmen. Geschieht das, wechselt einer der größten deutschen Online-Händler von PC-Komponenten den Besitzer.


Mindfactory und heise haben den Vertrag am 30. Juni 2025 unterzeichnet. Zu den finanziellen Details schweigen sich die beteiligten Parteien aus. Fest steht jedoch: Der Standort Wilhelmshaven sowie sämtliche Mitarbeiter und Kundenbeziehungen bleiben erhalten.


Übernahme nach Insolvenz


Zu Jahresbeginn geriet Mindfactory in finanzielle Schwierigkeiten. Im Frühling leitete der Händler eine Insolvenz in Eigenverwaltung ein. Damals lauteten Gerüchte, dass Steuer-Ungereimtheiten zu einer kurzfristigen Millionen-Forderung geführt und Mindfactory in Zahlungsnot gebracht haben.


Nach zwischenzeitlichen Lieferschwierigkeiten beruhigte sich die Situation bei Mindfactory in den vergangenen Monaten wieder. Mittlerweile listet der Händler etwa allerlei aktuelle PC-Prozessoren und Desktop-Grafikkarten, darunter: Nvidias GeForce-RTX-5000-Modelle, AMDs Radeon RX 9070 XT und RX 9070 sowie CPUs vom Typ Ryzen 9000, Ryzen 9000X3D und Intels Core Ultra 200. Bei Preisvergleichern taucht Mindfactory häufiger wieder unter den günstigsten Angeboten auf.


Die Redaktionen der heise group, einschließlich heise online und c't, bleiben unabhängig von der Händlersparte. Geschäftsführer Ansgar Heise sagt zur Übernahme: "Damit sichern wir den erfolgreichen Unternehmensweg und wollen ihn vor Ort weiter ausbauen und stärken. Ich könnte mir vorstellen, dass wir mit dem Bereich Hardwarehandel eine neue Säule in unserem Unternehmen aufbauen".

(mma)



Quelle: heise.de

__________________
| Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||

Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
CARPE DIEM!Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
02.07.2025 17:12 Muad'Dib ist offline E-Mail an Muad'Dib senden Beiträge von Muad'Dib suchen Nehmen Sie Muad'Dib in Ihre Freundesliste auf

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Nach Insolvenz: heise will Mindfactory übernehmen Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 90.953 | Views gestern: 245.895 | Views gesamt: 389.989.891


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.