Whitebird
   
  
       
      Moderator
        
     
        
 
  
  
Dabei seit: 31.03.2009 
	Beiträge: 3.990 
	Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!! 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      TV-News  
 
Telekom: Teletext wird Teil von MagentaTV  
22.5.2024 von Jusuf Hatic 
 
Die Deutsche Telekom bringt auf dem MagentaTV-Tarif einen alten Bekannten aus der Fernsehwelt zurück: Ab sofort soll bei mehr als 30 Sendern auch der Teletext abrufbar sein. 
 
Die Deutsche Telekom erweitert ihr Fernsehangebot "MagentaTV" um eine klassische Funktion aus den Neunziger Jahren: Der Teletext wird ab sofort Teil des neuen MagentaTVs, wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung verlauten lässt. Voraussetzung hierfür ist die Nutzung eines MagentaTV-Tarifs auf einer MagentaTV One-Box. Die Aufschaltung des Teletextes ist indes auch für Mieter interessant, die bisher über das Nebenkostenprivileg an einen Kabelanschluss gebunden waren und nun ihren TV-Anbieter wechseln möchten. Sie müssen damit beim Wechsel zu MagentaTV nicht auf die bekannte Funktion verzichten. 
 
Der Teletext sei auch in der heutigen Zeit, in der beliebige Informationen in Sekundenschnelle über das Internet abgerufen werden können, weiterhin eine beliebte Option. In Deutschland nutzten laut der Telekom im vergangenen Jahr "mehr als zehn Millionen Menschen pro Woche" die Funktion, weshalb die Entscheidung für die Integration des Teletexts erfolgte. 
 
Um zum Teletext zu gelangen, sollen Nutzer lediglich die OK-Taste der MagentaOne-Fernbedienung drücken, die jeweiligen Seiten sind wie gewohnt über die Zifferntasten anwählbar. Die Telekom verspricht hierbei ein "innovatives technisches Verfahren", mit dem keine Ladeverzögerungen auftreten sollen. Mehr als 30 Sender nehmen der Pressemitteilung zufolge an der Teletext-Integration teil. 
 
 
quelle: connect.de
      
      
  __________________
 Der frühe Vogel trinkt 'n Korn???  
   
 
  Grüße von Whitebird 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   23.06.2024 15:20 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  | 
 	
  
   
    
     
Whitebird
   
  
       
      Moderator
        
     
        
 
  
  
Dabei seit: 31.03.2009 
	Beiträge: 3.990 
	Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!! 
	
	 Themenstarter  
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      ich nutze den videotext seit ...langer zeit.  
 
natürlich den der ör!   
 
bei den sog. privaten ist viel zu viel werbung zwischen. 
das kann man vergleichen mit dem kleingedruckten. 
wenn man da wat sucht, was eigentlich da sein müsste, isses garantiert nicht da.  
 
 
 
bei der telekom war der teletext schon vor jahren drin, wenn auch nicht bei allen sendern. 
da hatte wohl der ex-beamte keine lust, den video-pid einzugeben   
 
 
auch bei vodafone, dort aber bei viel mehr sendern, fehlt der videotext. 
  
 
vor allem wenn man genau weiß,dass bei bestimmten sendern von "natur aus" videotext vorhanden ist, ist man gerade sauer, wenn man vergebens sucht.  
 
 
...wohl dem, der nicht aufs superschlechte kabel angewiesen ist und auf "unbegrenzte möglichkeiten" aus dem all zurückgreifen kann.  
 
 
lg whitebird  
      
      
  __________________
 Der frühe Vogel trinkt 'n Korn???  
   
 
  Grüße von Whitebird 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   23.06.2024 18:09 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |