trust  
       
      Tripel-As
        
   
        
 
  
  
Dabei seit: 21.07.2009 
	Beiträge: 157 
	Herkunft: Nijmegen NL 51.8N 5.8E 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Diese sommer ein Ka Tx/Rx 21.400 - 22.000 unit bekommen . 
Getestet auf 16º ost mit der 1.2 m Fibo . 
Mit entfernten polariser teil gleiches signal wie mit der Inverto KaKu lnb . 
Der lnb empfangt nur ein ebene , kein problem auf 16º sowie 7º ist alles Hor. 
Nach der bemerkung "Klumpfe" durch Wolfram , mich an die arbeit gemacht das teil leichter und schmaler zu  machen . 
Zuerst ein eigene waveguide gemacht aber damit 2 dB signal verlust . 
Übernacht kam die idee das notwendige  interne waveguide aus zu bohren . 
Jetzt hab ich ein schlankes , leichtes Ka lnb für weitere testarbeiten . 
Weitere umbau für mehrere Ka bänder (lin/circ) ist angesagt .
      
  
      
  __________________ Mein Kolbe raucht immer 
120cm Fibo Gregorian H2H  Usals (46º E -- 61 W)  
 1.8 m Channelmaster H2H mit lnb wechsler KA (SL3K Lin/Circ)-KU (SNF031 Raven feedhorn) - C-Circ(X-1) /C-lin (X-1) /Inverto KAKUO / DrHD.16 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   30.11.2019 14:38 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  | 
 	
  
   
    
     
femi
   
  
       
      Moderator
        
     
        
  
Dabei seit: 27.08.2011 
	Beiträge: 3.427 
	Herkunft: nordöstliches Österreich 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Bin schon gespannt, ob sich die 2dB wieder finden, dann wäre es schon mal ein Erfolg.
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   01.12.2019 11:33 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  | 
 	
  
   
    
     
Wolfram  
       
      Doppel-As
        
  
        
  
Dabei seit: 16.05.2015 
	Beiträge: 125 
	
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      das sieht doch schon richtig gut aus! Viel Erfolg 
 
Anmerkung: Klumpen = Batzen = ordentliches Gewicht 
 
und am Ende kommt ein Goldklumpen heraus = großer Batzen oder Haufen Geld 
dann gibt es noch Materialwert, Gebrauchswert und vor allem ideeller Wert
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   01.12.2019 11:52 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |