  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
Liddll
   
  
       
      ..: Hausmeister :..
        
  
        
 
  
  
Dabei seit: 10.07.2006 
	Beiträge: 366 
	Herkunft: Blankenberg / Saale / Sperrgebiet 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Um bissl Ordnung & Übersicht in die Anlage zu bekommen wird wieder gefriemelt  
 
 
die Qual der Wahl: 
  
 
oder 
  
 
der Unterschied: 
Variante 1 
Vorteil: Twin-LNB von Drehanlage 1/2 lässt sich mit Tuner 5/6 über den gleichen Befehl (U2) ansprechen - praktisch für Blindscan (H&V gleichzeitig, halbe Zeit) 
Nachteil: im DVBViewer müsste für einen Sat, der mit Rotor angefahren wird eine Position festgelegt werden - d.h. z.B. 7°E kann nur Rotor 1, nicht Rotor 2 
warum ? Rotor 1 wird über DiSEqC U2+USALS und Rotor 2 wird über DiSEqC U7+B/B+USALS gedreht - aber im DVBViewer lässt sich nur ein Kommando pro Sat speichern, Gruppen helfen hier auch nicht (bzw. zu wenig). 
 
Variante 2 
Vorteil: im DVBViewer können beide Rotoren den selben Sat mit dem gleichen Kommando andrehen (je nach dem wer gerade frei ist) - durch Gruppen wird geregelt, das die kleinere Triax nicht die schwachen Sat´s ansteuert 
z.B. Rotor1 Gruppe F,G: F schwache S., G starke S. - Rotor 2 Gruppe G: nur die schwachen S. 
 
(kleiner) Nachteil: der 2. Ausgang vom Twin bekommt einen anderen Befehl (U7+B/B), das lässt sich beim Blindscan über CMD-Line problemlos einstellen 
& erhöhte Dämpfung des 2. Ausgang durch mehr Switche 
 
die entsprechenden Abgänge verseh ich mit Spring-Connect-Steckern - somit ist durch Tausch von 2 Steckern die Variante schnell geändert - Standart wird die 2. 
 
 
knifflig wirds auch bei Tuner 4: 
 
die Sat. 9°E, 13°E, 1°W, 28,2°E müssen auf das gleiche Kommando wie beim Tuner 6 reagieren - hier wird zwar Uncommitted ebenfalls mitgesendet, aber da kein US-Switch vorhanden ist wird nur das Committed geschalten (U wird ignoriert) - die o.g. Positionen sind in Gruppe B 
 
ähnlich beim Tuner 5: 
 
für (Gruppe E) 23,5°E, 12,5°W und den 2.Abgang vom Rotor LNB wird nur das Uncommitted-Kommando genutzt, das Committed wird zwar mitgesendet, wird aber nur beim Tuner 6 (für die SAR411) benötigt. 
 
 
somit lassen sich über die Gruppen (A-H) schwierige Konfigurationen recht einfach lösen und nur die Positionen an den Tunern zu Verfügung stellen, die dort auch dranhängen - den Rest regelt der Recording Service/DVBViewer. 
 
das KA-Band ist an der Triax (3° schielend) auch irgendwann vorgesehn, zumindest paar Strippen in Reserve dafür 
 
das ganze braucht auch bissl Platz (& Platz für mehr ?) und wird in 2x Spelsberg GTi 5-t mit insgesamt 1200x640x180 verbaut - alles IP68 für den Aussenbereich: 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
 
schaut alles noch chaotisch aus - die genaue Aufteilung u. Verlegung muss ich erst noch auskaspern. 
 
die Kabeleinführungen sind deshalb so groß, damit der komplette F-Stecker auch durchpasst (Dichtbereich 5-13mm) - bei einer Änderung/Umbau jedesmal den Stecker abschneiden müssen ...naja 
Nachteil: weniger Eingänge pro Feld - 3x 6x2 sollten aber ausreichen 
 
für die Erdungsblöcke hab ich mich doch für ne Selbstbauvariante entschieden die Anschlüsse passend zum Anschlussflansch 6x2 -  
 
 
  
 
paar alte Drümmer Edelstahl gebohrt: 
 
  
  
  
 
anschliessend die Oberfläche durch paar Stunden Trowalisieren schick gemacht: 
  
  
 
vorher & nachher: 
  
 
gebogen & auf Hutschiene verschraubt: 
  
  
 
 
.... demnächst mehr...
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   02.06.2013 18:32 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
      
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
Muad'Dib
   
  
       
      .:.Carpe.Diem.:.
        
       
        
 
  
  
Dabei seit: 12.06.2007 
	Beiträge: 9.113 
	Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Ein gut gefülltes Bastelarsenal.   
      
      
  __________________ | Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 | 
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards || 
 
Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib 
Alle meine posts stellen meine persönliche und  freie Meinungsäußerung dar. 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   02.06.2013 18:34 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
 	
  
   
    
     
vma  
       
      Tripel-As
        
   
        
 
  
  
Dabei seit: 27.07.2007 
	Beiträge: 154 
	
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Ist natürlich hilfreich, wenn man im Hobbyzimmer auch gleich eine komplette CNC Fräsmaschine hat! 
 
Schöne Grüsse, 
vma
      
      
  __________________ Mein Sat-Blog 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   02.06.2013 21:34 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
       
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
 	
  
   
    
     
bluminky 
      
      Haudegen
        
     
        
  
Dabei seit: 29.09.2009 
	Beiträge: 701 
	Herkunft: Sachsen-Anhalt 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Größe Hochachtung, absolute Perfektion, ordentlicher wirds kaum gehen  
 
Viele Grüße von bluminky
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   03.06.2013 20:19 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
 	
  
   
    
     
SatKlaus unregistriert
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Das sollte ich mir mal vor Ort ansehen! 
Sehe und verstehe nur Bahnhof!!   
 
Meine Hochachtung!!!
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   04.06.2013 12:43 | 
  
 
	
   
     
   | 
  
  |   
 
 	
  
   
    
     
regenmacher 
      
      Mitmischer und Macher
        
        
  
Dabei seit: 20.10.2006 
	Beiträge: 3 
	
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hey Liddll 
 
man sieht keine Fotos...???
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   07.06.2013 22:45 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
  | 
 	
  
   
    
     
Muad'Dib
   
  
       
      .:.Carpe.Diem.:.
        
       
        
 
  
  
Dabei seit: 12.06.2007 
	Beiträge: 9.113 
	Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von regenmacher 
Hey Liddll 
 
man sieht keine Fotos...??? | 
  
  
 
Das liegt an Dir!! 
 
Du solltest mal noscript für liddll.de abschalten.
      
      
  __________________ | Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 | 
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards || 
 
Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib 
Alle meine posts stellen meine persönliche und  freie Meinungsäußerung dar. 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   08.06.2013 09:52 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
Liddll
   
  
       
      ..: Hausmeister :..
        
  
        
 
  
  
Dabei seit: 10.07.2006 
	Beiträge: 366 
	Herkunft: Blankenberg / Saale / Sperrgebiet 
	
	 Themenstarter  
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      wegen des miesen Wetter gings am Innenausbau weiter: 
  
(Änderung im Schaltplan: 8°W unterschlagen) 
 
draußen wächst das Unkraut schneller als die Baustelle  
 
  
 
 
die Laminas is zum Glück schon dran 
  
 
Platz für die Triax 110 
  
 
für altes Mauerwerk (Lehm, Ziegel, Steine, Gerümpel) kann ich Verbundmörtel (Fischer FIS VS 300T) zu empfehlen: 
  
 
14er Loch, Mörtel rein (10 Min Verarbeitungszeit), Gewindestange M12x160 - nach 1-2h kann die Halterung ran - hält bombenfest, da fault eher die Wand drumrum weg 
 
  
 
die alten LNB´s gegen Invertos getauscht, wild verteilt, denn wegen Gewitter war heute nix mit dem Einstellen - zumindest die Rostschrauben an den Halterungen gegen Edelstahlschrauben ersetzt 
 
 
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   09.06.2013 21:11 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
      
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
Erdfunkstelle 
      
      König
        
      
        
  
Dabei seit: 11.02.2008 
	Beiträge: 765 
	Herkunft: Sächsische Weinstraße Dishes: Kathrein CAS124 / 018 Drehbereich: 75°E - 45°W 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Ordnung Note 1+! Finde ich sehr ordentlich, ist auch meine erste Prämisse. Das Auge lebt das Hobby mit.  
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   10.06.2013 10:18 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
 	
  
   
    
     
RFS
   
  
       
      Tripel-As
        
   
        
 
  
  
Dabei seit: 14.12.2005 
	Beiträge: 191 
	Herkunft: Sörnewitz bei Meißen 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Da ziehe ich meinen Hut. Super gemacht
      
      
  __________________ Rico 
 
SATzentrale *Dein Satelliten- und Medienportal* 
SATzentrale Radio *Dein Technikradio* 
 
************** 
3,10m Mesh - C-Band / 1,80m Laminas - Ku-Band / TBS5925, VU+Ultimo 4k 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   14.06.2013 09:39 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
  | 
 	
  
   
    
     
Manne
   
  
       
      Clubgründer
        
       
        
 
  
  
Dabei seit: 10.12.2005 
	Beiträge: 6.208 
	Herkunft: Jena/Thueringen 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Liddll, das ist ja fast Zeiss gemäß.  
      
      
  __________________ Gründer des SAT- Club Thüringen 
 
VU+ Solo 2, Vu Solo 4K 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   14.06.2013 15:25 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
Liddll
   
  
       
      ..: Hausmeister :..
        
  
        
 
  
  
Dabei seit: 10.07.2006 
	Beiträge: 366 
	Herkunft: Blankenberg / Saale / Sperrgebiet 
	
	 Themenstarter  
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
       
danke für Euer positives Feedback  
 
 
...die ersten Familienpackungen ist alle 
  
  
 
dafür ist die linke Seite vom Verteiler soweit einsatzbereit 
  
viel Gewirr aufgrund der Reserveschlaufen - geschadet hats aber im Nachhinein noch nie und die Biegeradien sind auch im grünen Bereich 
 
   
 
reichlich Erde verteilt & Kabel beschriftet* 
 
*da ich ne Frage zu den Beschriftungsaufklebern erhalten hatte - genaue Bezeichnung: Brother DK-22606 - Folie / Film - Gelb - UV-beständig (für Labeldrucker 62mm) 
 
die rechte Seite wartet noch auf Material 
  
 
hier kommt noch ein 24V Netzteil für die POE Einspeisung (Mitte) des Phoenix Außen-AP rein - die Relais sind für die schaltbare Steckdose (wer weiss was irgendwann noch rein/ran kommt) bzw. den AP 
 
rechts die Abgänge mit Varistoren zu den Tunern 
 
   
 
 
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   17.06.2013 22:50 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
      
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
Liddll
   
  
       
      ..: Hausmeister :..
        
  
        
 
  
  
Dabei seit: 10.07.2006 
	Beiträge: 366 
	Herkunft: Blankenberg / Saale / Sperrgebiet 
	
	 Themenstarter  
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      hier mal ne Lösung für Kabelschellen an ner Triax 110 (bei mehr als 2): 
 
paar Löchers rein: 
  
 
oben 17mm, unten 10mm  
  
 
Schraube M10x20 DIN 912 "sitzt dann im Arm" 
 
  
 
Reduziermuffe M10/M8 
  
 
hält mit M8x50 bombenfest 
  
 
fertsch... 
  
 
  
 
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   27.06.2013 22:45 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
      
      
     
   | 
  
  |   
 
 	
  
   
    
     
Muad'Dib
   
  
       
      .:.Carpe.Diem.:.
        
       
        
 
  
  
Dabei seit: 12.06.2007 
	Beiträge: 9.113 
	Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Wieviel extra Gewicht macht das am Feedarm? Unerheblich?
      
      
  __________________ | Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 | 
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards || 
 
Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib 
Alle meine posts stellen meine persönliche und  freie Meinungsäußerung dar. 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   28.06.2013 15:59 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
  | 
 	
  
   
    
     
Manne
   
  
       
      Clubgründer
        
       
        
 
  
  
Dabei seit: 10.12.2005 
	Beiträge: 6.208 
	Herkunft: Jena/Thueringen 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Da wird ja manch alter Zeissianer blass!  
      
      
  __________________ Gründer des SAT- Club Thüringen 
 
VU+ Solo 2, Vu Solo 4K 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   29.06.2013 08:33 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
 	
  
   
    
     
bluminky 
      
      Haudegen
        
     
        
  
Dabei seit: 29.09.2009 
	Beiträge: 701 
	Herkunft: Sachsen-Anhalt 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      So richtig was fürs Auge, gibt einem tiefe technische Befriedigung, Liddll! 
Glaube mal gehört zu haben, dass Du als Installateur bei der Heeresfunkstelle gearbeitet hast  
 
Viele Grüße und einen schönen Sonntag von bluminky!
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   30.06.2013 10:20 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
  
  | 
 	
  
   
    
     
Liddll
   
  
       
      ..: Hausmeister :..
        
  
        
 
  
  
Dabei seit: 10.07.2006 
	Beiträge: 366 
	Herkunft: Blankenberg / Saale / Sperrgebiet 
	
	 Themenstarter  
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von bluminky 
Glaube mal gehört zu haben, dass Du als Installateur bei der Heeresfunkstelle gearbeitet hast  
 | 
  
  
 
hatte dort lediglich 4 Jahre Urlaub am Stück...  
 
 
hier mal paar Updates: 
 
rechte Seite ist soweit fertig 
  
 
2 Taster an die Seite um den Phoenix AP und Steckdose zu schalten 
  
 
draussen/drinnen gehts ans Strippen ziehen 
  
  
  
 
Phoenix Contact WLAN AP (WLAN 24 AP 802-11) für aussen (IP65) - Stromversorgung PoE 
Kabel: Draka UC900 SS23 4P PE 
  
 
Kabel durchs alte Gemäuer: 
  
  
 
ein altes Kabel bleibt - Kompressionsstecker für 8,2mm gibts mitterweile auch, ist aber ein elendes Gefummel die zu installieren 
  
  
  
 
irgendwann gehts hier weiter... 
  
 
Verteiler an den Auslegern montiert 
  
sogar gerade dran  
 
  
 
die halbe Werkstatt im Garten verteilt - zwischenzeitlich ist die 3. Kabeltrommel in der Mangel, grob überschlagen werden´s um die 260m insgesamt   
 
  
 
die ersten Strippen sind schon drin 
  
morgen früh gehts weiter....
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   20.07.2013 23:57 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
      
      
     
   | 
  
  |   
 
  | 
 	
  
   
    
     
Muad'Dib
   
  
       
      .:.Carpe.Diem.:.
        
       
        
 
  
  
Dabei seit: 12.06.2007 
	Beiträge: 9.113 
	Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von Liddll 
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von bluminky 
Glaube mal gehört zu haben, dass Du als Installateur bei der Heeresfunkstelle gearbeitet hast  
 | 
  
  
 
hatte dort lediglich 4 Jahre Urlaub am Stück...  
 
 
 | 
  
  
 
...da ist was hängen geblieben. 
 
IT'S MAGIC!
      
      
  __________________ | Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 | 
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards || 
 
Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib 
Alle meine posts stellen meine persönliche und  freie Meinungsäußerung dar. 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   21.07.2013 08:15 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
 	
  
   
    
     
charly20  
      
      Foren As
        
      
        
 
  
  
Dabei seit: 19.04.2006 
	Beiträge: 34 
	Herkunft: Belgien 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Liddll, 
 
Unglaublich! 
 
Wunderschön gemacht. 
 
Charly20
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   21.07.2013 01:35 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
 	
  
   
    
     
Manne
   
  
       
      Clubgründer
        
       
        
 
  
  
Dabei seit: 10.12.2005 
	Beiträge: 6.208 
	Herkunft: Jena/Thueringen 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Ein neues Umspannwerk für den Osten im Hause Liddll.  
      
      
  __________________ Gründer des SAT- Club Thüringen 
 
VU+ Solo 2, Vu Solo 4K 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   21.07.2013 08:49 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
  
 
 
 
	
 Views heute: 172.642 | Views gestern: 200.666 | Views gesamt: 406.707.456 
 
Satclub Thüringen seit 01.07.1992 =
Online seit
 Tage 
 | 
 
 
  
|    Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH  |    .: Impressum :.  |   
 |