Brand im Sendeturm Calau |
Michael

Tripel-As


Dabei seit: 10.09.2009
Beiträge: 174
Herkunft: Erkner, LOS
 |
|
RBB meldet:
Brand im Sendeturm Calau +++ Südbrandenburg ist ohne (terrestrisches) Radio- und Fernsehprogramm +++ Löscharbeiten in 120 Meter Höhe sind schwierig +++ unsere Reporter sind los, zum Berichten +++ wir halten Sie über Facebook auf dem Laufenden
__________________ Mein Youtube-Kanal
Mein Facebook-Account
meine Foto-Galerie
|
|
26.04.2011 16:54 |
|
|
Michael

Tripel-As


Dabei seit: 10.09.2009
Beiträge: 174
Herkunft: Erkner, LOS
Themenstarter
 |
|
|
26.04.2011 16:56 |
|
|
bithunter_99

Routinier
 

Dabei seit: 29.03.2007
Beiträge: 270
Herkunft: Finsterwalde
 |
|
einmal komplett-ausfall im Süden der terristischen Versorgung
__________________ HD+ ist kein neuer Standard.....
HD+ ist kein neuer Standard.....
HD+ ist kein neuer Standard.....
HD+ ist kein neuer Standard.....
|
|
26.04.2011 17:04 |
|
|
Michael

Tripel-As


Dabei seit: 10.09.2009
Beiträge: 174
Herkunft: Erkner, LOS
Themenstarter
 |
|
|
26.04.2011 17:07 |
|
|
bithunter_99

Routinier
 

Dabei seit: 29.03.2007
Beiträge: 270
Herkunft: Finsterwalde
 |
|
hmm mein Lieblingssender ist wech.. nix mehr BluMoon am abend
__________________ HD+ ist kein neuer Standard.....
HD+ ist kein neuer Standard.....
HD+ ist kein neuer Standard.....
HD+ ist kein neuer Standard.....
|
|
26.04.2011 17:18 |
|
|
Michael

Tripel-As


Dabei seit: 10.09.2009
Beiträge: 174
Herkunft: Erkner, LOS
Themenstarter
 |
|
|
26.04.2011 17:33 |
|
|
Michael

Tripel-As


Dabei seit: 10.09.2009
Beiträge: 174
Herkunft: Erkner, LOS
Themenstarter
 |
|
|
26.04.2011 18:21 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Manne

Clubgründer
    

Dabei seit: 10.12.2005
Beiträge: 6.186
Herkunft: Jena/Thueringen
 |
|
Der durch einen Brand beschädigte Sendeturm in Calau wird für unbestimmte Zeit für die TV- und Hörfunkversorgung im südlichen Brandenburg ausfallen. Wie der rbb am Mittwoch mitteilte, werden für die UKW-Versorgung weitere Notlösungen zur Verfügung gestellt. Ersatzfrequenzen für Fritz auf 103,2 MHz, Kulturradio auf 104,4 MHz und inforadio mit dem sorbischen Fenster auf 93,4 MHz werden aber frühestens am Donnerstagabend zur Verfügung stehen.
Antenne Brandenburg soll dann auf der angestammten Frequenz 98,6 MHz mit einer höheren Leistung vom Sender Cottbus/Klein-Oßnig ausgestrahlt werden. Bisher sind Notfrequenzen für Antenne Brandenburg (91,6 MHz) und Radioeins (95,1 MHz) in Betrieb.
Die Kabel im Sendemast sind nach erster Sichtung nicht mehr verwendbar. Am Donnerstag wird eine Entscheidung erwartet, ob der Turm begehbar und überhaupt als Bauwerk weiterhin benutzbar ist. Ein mobiler Ersatzturm käme lediglich auf eine Höhe von etwa 40 m und wäre für eine Versorgung mit dem DVB-T Signal eher ungeeignet.
Seit dem Brand am Dienstag sind UKW-Radioempfang sowie der Fernsehempfang über DVB-T in der Region stark beeinträchtigt. Das gilt neben dem Großraum Cottbus für die Landkreise Oberspreewald-Lausitz, Elbe-Elster und Spree-Neiße sowie die südlichen Teile der Landkreise Dahme-Spreewald und Oder-Spree.
__________________ Gründer des SAT- Club Thüringen
VU+ Solo 2, Vu Solo 4K
|
|
28.04.2011 20:10 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
bithunter_99

Routinier
 

Dabei seit: 29.03.2007
Beiträge: 270
Herkunft: Finsterwalde
 |
|
bei mir kommt nix an... nur Rauschen... DVB-T hab ich ja aus Dresden..
__________________ HD+ ist kein neuer Standard.....
HD+ ist kein neuer Standard.....
HD+ ist kein neuer Standard.....
HD+ ist kein neuer Standard.....
|
|
28.04.2011 20:34 |
|
|
Manne

Clubgründer
    

Dabei seit: 10.12.2005
Beiträge: 6.186
Herkunft: Jena/Thueringen
 |
|
Sie lügen halt bis die Wahrheit Einzug hält!
__________________ Gründer des SAT- Club Thüringen
VU+ Solo 2, Vu Solo 4K
|
|
28.04.2011 20:46 |
|
|
Manne

Clubgründer
    

Dabei seit: 10.12.2005
Beiträge: 6.186
Herkunft: Jena/Thueringen
 |
|
DVB-T: Notversorgung für Cottbus in Kürze |
 |
Nach dem Ausfall des Grundnetzsenders Calau nach einem Brand (SatelliFax berichtete) soll zumindest im Bereich der Stadt Cottbus die terrestrische Fernsehversorgung über DVB-T wiederhergestellt werden. Hierfür würde am Fernsehturm Cottbus eine provisorische Antenne installiert, wie der rbb in seinem Videotext mitteilt. Die Radiosender sind seit Ende der vergangenen Woche im Raum Cottbus wieder auf den angestammten Frequenzen zu hören, dennoch bleiben große Gebiete in Südbrandenburg nach wie vor vom Radioempfang ausgeschlossen.
__________________ Gründer des SAT- Club Thüringen
VU+ Solo 2, Vu Solo 4K
|
|
02.05.2011 19:46 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
mossi

Lebende Foren Legende

Dabei seit: 29.09.2008
Beiträge: 1.780
Herkunft: Deutschland
 |
|
Solnse mal den Telspargel auf Vollpower schalten, der kam zu DDR Zeiten locker bis Leipzig mit Kanal 5
__________________ Hab meine Traumbox gefunden.
|
|
02.05.2011 19:53 |
|
|
bithunter_99

Routinier
 

Dabei seit: 29.03.2007
Beiträge: 270
Herkunft: Finsterwalde
 |
|
weist du was? Cottbus ist weit wech.,.,. hier ist immernoch rauschen! nix mit rbb
__________________ HD+ ist kein neuer Standard.....
HD+ ist kein neuer Standard.....
HD+ ist kein neuer Standard.....
HD+ ist kein neuer Standard.....
|
|
02.05.2011 19:54 |
|
|
mossi

Lebende Foren Legende

Dabei seit: 29.09.2008
Beiträge: 1.780
Herkunft: Deutschland
 |
|
Aber nicht so weit wie Leipzig. Wenn der Turm mit großer Leistung, wie früher, senden würde, ist mit Dachantenne der Empfang möglich.
Du hast doch Sat, da ist der RBB noch da.
__________________ Hab meine Traumbox gefunden.
|
|
02.05.2011 20:04 |
|
|
Erdfunkstelle
König
   
Dabei seit: 11.02.2008
Beiträge: 765
Herkunft: Sächsische Weinstraße Dishes: Kathrein CAS124 / 018 Drehbereich: 75°E - 45°W
 |
|
|
02.05.2011 20:40 |
|
|
Manne

Clubgründer
    

Dabei seit: 10.12.2005
Beiträge: 6.186
Herkunft: Jena/Thueringen
 |
|
Klingt ziemlich hilflos.
__________________ Gründer des SAT- Club Thüringen
VU+ Solo 2, Vu Solo 4K
|
|
04.05.2011 14:04 |
|
|
playboy

-- Clubmitglied --
  

Dabei seit: 12.12.2005
Beiträge: 1.087
Herkunft: Äberlausitz
 |
|
Du bezahlst ja nicht für den Empfang, sondern für das Bereithalten eines Emfangsgerätes auch wenn nix kommt, und die sind mit der formulierung auch noch Stolz darauf, dafür kriegen die Hungerkünstler wenigstens genug. Halbe Mille zum vorlesen von Lottozahlen sind doch nicht genug.
__________________ Wer die Wahrheit nicht kennt, der ist nur ein Dummkopf, aber wer die Wahrheit kennt und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
Berthold Brecht
|
|
04.05.2011 14:06 |
|
|
Michael

Tripel-As


Dabei seit: 10.09.2009
Beiträge: 174
Herkunft: Erkner, LOS
Themenstarter
 |
|
|
04.05.2011 14:20 |
|
|
|