purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Katastrophenwarnungen für Deutschland: Diese neue Webseite sollten Sie bookmarken » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Katastrophenwarnungen für Deutschland: Diese neue Webseite sollten Sie bookmarken 2 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,00
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Foren Gott


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 2.762
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!




Lampe Katastrophenwarnungen für Deutschland: Diese neue Webseite sollten Sie bookmarken Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Katastrophenwarnungen für Deutschland: Diese neue Webseite sollten Sie bookmarken
Alle Warnungen vor Naturkatastrophen in Deutschland an einer Stelle. Das ist das Ziel einer neuen Webseite des Deutschen Wetterdienstes, die jetzt gestartet ist. Doch es gibt noch ernste Mängel.

Von Hans-Christian Dirscherl
Chef vom Dienst, PC-WELT 14.4.2025 08:46 Uhr


Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die neue Webseite Naturgefahrenportal freigeschaltet. Das neue Webportal soll besser über Naturgefahren informieren und vor aktuellen Gefahren zeitnah warnen. Die Informationen, die Sie auf der neuen Seite finden, waren bisher im Web weit verstreut wie beispielsweise alle Warnungen vor Hochwasser. Nun soll man diese aber alle zentral an einer Stelle finden, die neue Webseite fasst also Warnungen und bereits vorhandene Informationen verschiedener Institutionen in Deutschland an einem Punkt zusammen.

Noch-Bundesverkehrs- und Digitalminister Volker Wissing sagte laut der Tagesschau: “Das Naturgefahrenportal ist ein Vorzeigebeispiel für die nutzerfreundliche Aufbereitung öffentlicher Daten. Erstmals bündeln wir an zentraler Stelle sämtliche Frühwarnungen sowie Lage- und Vorsorgeinformationen zu wetterbedingten Naturgefahren, über die wir in Deutschland verfügen”. Doch von dem Produktverantwortlichen Bodo Erhardt vom DWD kommt gleich eine Einschränkung: Es seinen “noch nicht alle Naturgefahren enthalten”.


Viele Warnungen fehlen noch

Zum Start dreht sich alles um Hochwasser- und Sturmflutgefahren. Dazu finden Sie zum jetzt erfolgten Start alle Meldungen über Wettergefahren durch den DWD, die Hochwasserwarnungen der Bundesländer, Sturmflutwarnungen des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie sowie Bevölkerungsschutzwarnungen der verschiedenen Katastrophenschutzbehörden, wie die Tagesschau erläutert. Warnungen zu Waldbränden oder Erdbeben oder auch zur Ozonbelastung müssen dagegen erst noch hinzugefügt werden.


Keine App und keine Push-Warnungen

Zudem existiert derzeit nur eine Webseite, es gibt aber keine Apps dazu. Wenn Sie sich also auf dem Smartphone über aktuelle Naturgefahren in Deutschland informieren wollen, müssen Sie naturgefahrenportal.de im Browser auf Ihrem Handy öffnen.

Noch viel ärgerlicher: Da Apps und damit die Schnittstelle zu den Handys fehlt, verschickt naturgefahrenportal.de auch keine Pushwarnungen auf das Handy, wenn sich plötzlich eine Katastrophe ereignet. Ein ernstes Manko. Man muss also erst einmal von einer Bedrohung erfahren, um dann selbstständig auf die Webseite zu gehen und sich dort zu informieren. Ehrhardt empfiehlt für den Empfang von Warnungen per Push stattdessen die bekannten Warnapps des DWD oder NINA. Auch Katwarn wäre eine Option.


Drei Bereiche

Unter der Rubrik “Aktuelle Warnungen” erhalten Sie vor, während und nach einer Naturkatastrophe Warnungen und Informationen. “Gefahren & Risiken” soll über ortsgebundene Gefahren informieren. “Vorsorgen und Handeln” gibt Ratschläge dazu, wie man sich auf Hochwasser, eine Sturmflut, starken Regen oder Frost vorbereiten kann.

quelle: pcwelt.de

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
15.04.2025 08:53 Whitebird ist online E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

femi   Zeige femi auf Karte femi ist männlich Steckbrief
Moderator


Dabei seit: 27.08.2011
Beiträge: 3.281
Herkunft: nordöstliches Österreich




RE: Katastrophenwarnungen für Deutschland: Diese neue Webseite sollten Sie bookmarken Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Whitebird

Zudem existiert derzeit nur eine Webseite, es gibt aber keine Apps dazu. Wenn Sie sich also auf dem Smartphone über aktuelle Naturgefahren in Deutschland informieren wollen, müssen Sie naturgefahrenportal.de im Browser auf Ihrem Handy öffnen.

Noch viel ärgerlicher: Da Apps und damit die Schnittstelle zu den Handys fehlt, verschickt naturgefahrenportal.de auch keine Pushwarnungen auf das Handy, wenn sich plötzlich eine Katastrophe ereignet.

Dem kann ich was Positives abgewinnen:
Es wird nicht während der Autofahrt gleich wieder auf die Human-Fernsteuerung gestarrt.
15.04.2025 10:40 femi ist offline E-Mail an femi senden Homepage von femi Beiträge von femi suchen Nehmen Sie femi in Ihre Freundesliste auf

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Foren Gott


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 2.762
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!

Themenstarter Thema begonnen von Whitebird



großes Grinsen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

großes Grinsen

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
15.04.2025 15:12 Whitebird ist online E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Muad'Dib   Zeige Muad'Dib auf Karte Muad'Dib ist männlich Steckbrief
.:.Carpe.Diem.:.


images/avatars/avatar-505.jpg

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.657
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So ein Schund!!!


Getreu dem Motto: "Wir haben was Neues - zieht euch den Dreck rein, SOFORT! Q management machen wir dann irgendwann, später...vielleicht.

__________________
| Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||

Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
CARPE DIEM!Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
23.04.2025 19:34 Muad'Dib ist offline E-Mail an Muad'Dib senden Beiträge von Muad'Dib suchen Nehmen Sie Muad'Dib in Ihre Freundesliste auf

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Katastrophenwarnungen für Deutschland: Diese neue Webseite sollten Sie bookmarken Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 82.422 | Views gestern: 149.475 | Views gesamt: 359.236.583


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.