purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Microsoft warnt 240 Millionen Windows-Nutzer: Euer PC muss auf den Müll » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Microsoft warnt 240 Millionen Windows-Nutzer: Euer PC muss auf den Müll 2 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,00
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Foren Gott


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 2.725
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!




verrückt Microsoft warnt 240 Millionen Windows-Nutzer: Euer PC muss auf den Müll Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Microsoft warnt 240 Millionen Windows-Nutzer: Euer PC muss auf den Müll
Microsoft rät rund 240 Millionen Windows-Nutzern, ihren Rechner auf den Müll zu werfen. Das ist der Grund.

Von Hans-Christian Dirscherl
Chef vom Dienst, PC-WELT 8.4.2025 12:10 Uhr


Microsoft stellt nach dem 14. Oktober 2025 den Support für Windows 10 ein. Neu entdeckte Sicherheitslücken werden nach diesem Datum also nicht mehr geschlossen und neu auftretende Probleme nicht mehr beseitigt. Bis zu 240 Millionen Windows-10-PC-Besitzer könnten betroffen sein und sollen nach dem Willen von Microsoft ihren Rechner auf den Müll werfen.

Sofern Nutzer bereit sind, Microsoft dafür extra zu bezahlen, gibt es aber eine Ausnahme. Das nennt sich dann “Windows 10 Extended Security Updates”, kurz: ESU. Updates im Rahmen von ESU begrenzt Microsoft aber auf ein Jahr, danach soll auch mit diesem bezahlten Support in jedem Fall Schluss sein.

Wer einen Windows-10-Rechner besitzt, dessen Hardware die gestiegenen Anforderungen von Windows 11 (zum Beispiel TPM 2.0) erfüllt, der kann das Upgrade auf Windows 11 machen.

Das dürfte aber bei vielen Nutzern nicht der Fall sein. Was sollen die also machen?


Recyceln Sie doch einfach Ihren voll funktionsfähigen PC

Wer einen bestens funktionierenden Windows-10-PC besitzt, der sich aber nicht auf Windows 11 upgraden lässt, soll diesen halt einfach entsorgen und zum Recycling geben. Kein Scherz, das rät Microsoft wirklich. Und dann als Ersatz natürlich einen Copilot+-PC kaufen.

Bereits in einer vor wenigen Tagen verschickten Mail an Windows-10-Nutzer gab Microsoft den Rat, den alten Rechner doch einfach zu verschrotten. Doch kürzlich hat Microsoft zusätzlich ein Support-Dokument mit dem Titel “Ihre Windows-10-Supportende-Checkliste” veröffentlicht, das diesen Ratschlag wiederholt:

Zitat:
Recyceln Sie Ihren PC verantwortungsbewusst

Wenn es an der Zeit ist, sich von Ihrem alten Gerät zu verabschieden, stellen Sie sicher, dass Sie es verantwortungsbewusst recyceln. Verringern Sie die Umweltbelastung am Ende des Lebenszyklus Ihres Geräts, indem Sie Ihren alten PC zum verantwortungsvollen Recycling einschicken oder ihn gegen Geld eintauschen, das Sie für einen schnelleren, sichereren, neuen Windows 11-PC verwenden können.


Denn klar: Sie sollen sich als Ersatz einen Windows-11-PC kaufen. Und keinen Linux-Rechner oder einen Mac. Fairerweise muss man sagen, dass in dieser Checkliste auch sinnvolle Ratschläge stecken, wie der Hinweis, dass man die Festplatte vor der Abgabe sicher löschen soll. Dennoch erscheint es irrsinnig, etliche PCs verschrotten zu lassen, die eigentlich noch einwandfrei laufen (bis auf Windows eben).

quelle: pcwelt.de

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
08.04.2025 20:43 Whitebird ist online E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Muad'Dib   Zeige Muad'Dib auf Karte Muad'Dib ist männlich Steckbrief
.:.Carpe.Diem.:.


images/avatars/avatar-505.jpg

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.627
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn überhaupt, dann gehört zuerst m$ auf den Müll!

Bewiesen ist dass w10 nur sterben soll um w11 durchzudrücken, also Gewinnmaximierung.

Ich sehe es so, dass diese "strategie" auch schon gegen geltendes EU Recht verstösst, Thema Müllvermeidung....ein Rattenschwanz.
m$ sollte endlich zerschlagen werden -genau das was in den 90ern politisch gelenkt- verhindert wurde. Und danach sollten apple, amazon und andere monopole folgen!

__________________
| Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||

Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
CARPE DIEM!Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
10.04.2025 02:35 Muad'Dib ist offline E-Mail an Muad'Dib senden Beiträge von Muad'Dib suchen Nehmen Sie Muad'Dib in Ihre Freundesliste auf

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Microsoft warnt 240 Millionen Windows-Nutzer: Euer PC muss auf den Müll Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 94.209 | Views gestern: 125.635 | Views gesamt: 358.262.883


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.