Whitebird

Foren Gott
 

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 2.764
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!
 |
|
RBB will Teletext alias Videotext abschalten |
 |
RBB will Teletext alias Videotext abschalten
2025 wird das letzte Jahr sein, in dem der RBB Teletext in der jetzigen Form anbieten wird. Grund dafür sind Sparmaßnahmen des TV-Senders.
Ingo Pakalski
7. April 2025, 10:42 Uhr
Im Zuge von Sparmaßnahmen beim RBB wird der RBBtext langfristig abgeschaltet. Der öffentlich-rechtliche Sender will den Teletext alias Videotext zum 1. Januar 2026 nicht mehr anbieten, heißt es bei der Deutschen Presse-Agentur dpa. "Der RBBtext soll neueren, zukunftsweisenden Text-Technologien weichen", erklärte der Sender, der zum Verbund der ARD-Anstalten gehört.
Die Abschaltung vom Teletext erfolgt, obwohl sich der Sender bewusst ist, dass dieser noch immer "hohe Nutzungszahlen" vorweise. Insbesondere ältere TV-Zuschauer verwendeten die Seiten des Teletexts. So bietet der Teletext tagesaktuelle Nachrichten zu den Geschehnissen in Politik, Wirtschaft und Kultur.
Zudem liefert dieser Wetter- und Sportinformationen sowie natürlich Programmhinweise zum aktuellen und künftigen TV-Programm des Senders. Der RBB geht jedoch davon aus, dass der Teletext "in den kommenden Jahren an Relevanz und Nutzung verlieren wird".
Teletext beim Bayerischen Rundfunk ist anders geworden
Der Bayerische Rundfunk schaltete sein Teletext-Angebot bereits zum 1. Februar 2025 ab. Dieser Schritt erfolgte auch dort, obwohl die Nutzerzahlen hoch gewesen sein sollen. Auch hier wurde erwartet, dass immer weniger Zuschauer diesen Dienst in Zukunft nutzen würden. Zudem wurde das Ende des Videotextes mit Einsparmaßnahmen begründet.
Für die Bereitstellung des Videotextes wurde beim Bayerischen Rundfunk veraltete Technik genutzt, die nicht ohne weiteres hätte ersetzt werden können. Zuschauer des Bayerischen Rundfunks erhalten seit dem 4. Februar 2025 die Seiten des ARD-Textes, der um regionale Inhalte ergänzt wird.
Somit soll es inhaltlich kaum Einschränkungen geben. Allerdings gibt es keine regionalen Wetterberichte, Verkehrsmeldungen und Spotberichte für Zuschauer des Bayerischen Rundfunk.
Der RBB machte noch keine Angaben dazu, ob beim RBBtext ähnliche Lösungen gefunden werden, so dass Zuschauer nicht ganz auf den Teletext verzichten müssen. Golem.de fragte dazu beim RBB nach und wird den Bericht ergänzen, sobald eine Antwort vorliegt.
quelle: golem.de
was für den nutzer wichtig und gut ist, wird einfach mal so entsorgt.
__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn???
Grüße von Whitebird
|
|
07.04.2025 17:35 |
|
|