purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Windows-11-Setup bietet neues Dateisystem an » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Windows-11-Setup bietet neues Dateisystem an
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Foren Gott


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 2.657
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!




Lampe Windows-11-Setup bietet neues Dateisystem an Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Windows-11-Setup bietet neues Dateisystem an
Bisher konnten Partitionen bei der Windows-11-Installation nur in NTFS formatiert werden. Nun taucht auch das neue ReFS auf.

Oliver Nickel
27. März 2025, 11:08 Uhr


Schon im Jahr 2023 hat Microsoft ein mögliches alternatives Dateisystem für Windows 11 vorgestellt. ReFS (Resilient File System) soll stabiler und performanter laufen als das seit vielen Jahren standardisierte NTFS, welches Teil einer jeden Windows-10- und Windows-11-Client-Installation ist. Bald könnte es aber ReFS als Alternative geben. Schon bei der Erstinstallation kann das Dateisystem ausgewählt werden. Die Option entdeckte Windows-DIY-Spezialist Phantomofearth im Insider-Build 27823 von Windows 11.

Wird Windows 11 als ISO-Datei komplett neu aufgesetzt, dann kann die ReFS-Option als Alternative bei der Partitionsauswahl genutzt werden. Die Partitionierung und Formatierung installierter Laufwerke ist direkt im Windows-Setup möglich und manchmal auch sinnvoll – vor allem, wenn ein Computer komplett neu aufgesetzt werden soll.


Windows startet noch nicht von ReFS aus

Laut dem Magazin Windows Latest, das die neue Option ebenfalls entdeckte und in der Praxis testete, kann ReFS zwar bereits für die Formatierung von Laufwerken und Partitionen genutzt werden. Allerdings kann darauf offenbar noch nicht das Betriebssystem selbst installiert werden. Das ist noch dem älteren NTFS vorbehalten. Ein neues Feature soll dabei wohl auch das sogenannte Flexible Storage sein. Es ist nicht ganz klar, was Microsoft damit meint. Wahrscheinlich können NTFS und ReFS parallel und je nach Einsatzzweck flexibel genutzt werden.

ReFS ist bereits seit längerer Zeit für Windows Server verfügbar. Das Dateisystem unterstützt maximal 35 Petabyte und damit merklich größere Laufwerke als NTFS (maximal 256 TByte). Außerdem integriert es Checksummen für Metadaten und Mirror-Accelerated Parity. Insgesamt sollen auf einem ReFS-Laufwerk gespeicherte Daten so vor allem sicherer gespeichert werden.

quelle: golem.de

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
27.03.2025 13:18 Whitebird ist offline E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Windows-11-Setup bietet neues Dateisystem an Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 131.413 | Views gestern: 118.565 | Views gesamt: 356.946.110


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit 11970 Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.