Emp 17/1 (S16/1Pcp-W3)  | 
    
   
   
   	 
   
   
   
   
   
 	
  
   
    
     
Muad'Dib
   
  
       
      .:.Carpe.Diem.:.
        
       
        
 
  
  
Dabei seit: 12.06.2007 
	Beiträge: 9.113 
	Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Was ist davon zu halten??? 
 
 
http://www.emp-centauri.cz/products.php?...kateg=45&id=284
      
      
  __________________ | Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 | 
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards || 
 
Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib 
Alle meine posts stellen meine persönliche und  freie Meinungsäußerung dar. 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   02.05.2009 12:04 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
 	
  
   
    
     
edumichi  
       
      Foren As
        
      
        
 
  
  
Dabei seit: 02.04.2006 
	Beiträge: 37 
	Herkunft: AustriA 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo Muad`Dib 
 
Wenn dieser so funktioniert wie der DiSEqC 9/1 P.168-W (funkt 100%  Vantage 8000s,Azbox) 
 
sicher ein guter Multischalter 
 
Good Dx Edumichi
      
      
  __________________ Power On ........ 
TBS6925 und TBS6522 
AS1800 
Openbox S3miniHD 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   02.05.2009 19:24 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
 	
  
   
    
     
Muad'Dib
   
  
       
      .:.Carpe.Diem.:.
        
       
        
 
  
  
Dabei seit: 12.06.2007 
	Beiträge: 9.113 
	Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia 
	
	 Themenstarter  
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo edumichi,  
 
welche Azbox hast Du dran?
      
      
  __________________ | Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 | 
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards || 
 
Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib 
Alle meine posts stellen meine persönliche und  freie Meinungsäußerung dar. 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   02.05.2009 19:49 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
 	
  
   
    
     
edumichi  
       
      Foren As
        
      
        
 
  
  
Dabei seit: 02.04.2006 
	Beiträge: 37 
	Herkunft: AustriA 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hi 
 
Azbox Elite HD (Firmware 0.9.186 
 
 
Good Dx Edumichi
      
      
  __________________ Power On ........ 
TBS6925 und TBS6522 
AS1800 
Openbox S3miniHD 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   02.05.2009 20:14 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
 	
  
   
    
     
Muad'Dib
   
  
       
      .:.Carpe.Diem.:.
        
       
        
 
  
  
Dabei seit: 12.06.2007 
	Beiträge: 9.113 
	Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia 
	
	 Themenstarter  
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      5 dB Dämpfung bei sat ist aber auch nicht ohne.   
      
      
  __________________ | Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 | 
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards || 
 
Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib 
Alle meine posts stellen meine persönliche und  freie Meinungsäußerung dar. 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   31.07.2009 09:38 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
femi
   
  
       
      Moderator
        
     
        
  
Dabei seit: 27.08.2011 
	Beiträge: 3.427 
	Herkunft: nordöstliches Österreich 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Modes of operation 
Set desired operation mode by means of DIP switch located on rear side of metal housing. There are four modes of operation available: 
1) DiSEqC 1.0 (committed switch - position/option A to D, available inputs 1 to 4) 
2) DiSEqC 1.1 (uncommitted switch 1 to 16) 
3) combined DiSEqC 1.0 & 1.1 (committed switch - position/option A to D, uncommitted switch 1 to 4) 
4) DiSEqC 1.2 (16 motor positions) | 
  
  
 
Da sollte man doch annehmen, dass DIP2 für uncommitted 1-16 sein soll. Die Wahrheit sieht aber so aus, dass Eingang 1-4 mit Diseqc AA/AB/BA/BB und Input , Eingang 5-8 mit Diseqc AA/AB/BA/BB und Input 2, Eingang 9-12 mit Diseqc AA/AB/BA/BB und Input 3 und schließlich Eingang 13-16 mit Diseqc AA/AB/BA/BB und Input 4 zum Erfolg führten. 
Interessanterweise ging 42°E als Input 3 nicht, 16°E hingegen als Input 6 schon   
 
 
Was mir wichtig gewesen wäre Eingang 1 oder 2 auf den Multischalter (Astra/Hotbird) zu legen; es ging nur Astra (als default). Ich musste daher wieder einmal 1+2 über eine Y-Leitung auf den MS legen (ich weiß eine unsaubere Lösung, vielleicht hat ja jemand eine bessere Idee)
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   22.04.2012 20:50 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
Muad'Dib
   
  
       
      .:.Carpe.Diem.:.
        
       
        
 
  
  
Dabei seit: 12.06.2007 
	Beiträge: 9.113 
	Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia 
	
	 Themenstarter  
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo femi, 
 
hast Du auch die W3 version?
      
      
  __________________ | Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 | 
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards || 
 
Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib 
Alle meine posts stellen meine persönliche und  freie Meinungsäußerung dar. 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   23.04.2012 08:23 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
Ponny 
      
      Mitmischer und Schüsselanzahlrekordhalter im MDR
        
     
        
  
Dabei seit: 27.12.2005 
	Beiträge: 667 
	Herkunft: Land Brandenburg 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von femi 
 
  | Zitat: | 
  
 
  Modes of operation 
Set desired operation mode by means of DIP switch located on rear side of metal housing. There are four modes of operation available: 
1) DiSEqC 1.0 (committed switch - position/option A to D, available inputs 1 to 4) 
2) DiSEqC 1.1 (uncommitted switch 1 to 16) 
3) combined DiSEqC 1.0 & 1.1 (committed switch - position/option A to D, uncommitted switch 1 to 4) 
4) DiSEqC 1.2 (16 motor positions) | 
  
  
 
Da sollte man doch annehmen, dass DIP2 für uncommitted 1-16 sein soll. Die Wahrheit sieht aber so aus, dass Eingang 1-4 mit Diseqc AA/AB/BA/BB und Input , Eingang 5-8 mit Diseqc AA/AB/BA/BB und Input 2, Eingang 9-12 mit Diseqc AA/AB/BA/BB und Input 3 und schließlich Eingang 13-16 mit Diseqc AA/AB/BA/BB und Input 4 zum Erfolg führten. 
Interessanterweise ging 42°E als Input 3 nicht, 16°E hingegen als Input 6 schon  
 
 
Was mir wichtig gewesen wäre Eingang 1 oder 2 auf den Multischalter (Astra/Hotbird) zu legen; es ging nur Astra (als default). Ich musste daher wieder einmal 1+2 über eine Y-Leitung auf den MS legen (ich weiß eine unsaubere Lösung, vielleicht hat ja jemand eine bessere Idee) | 
  
  
 
Hallo, 
 
bei Enigma 2 noch zusätzlich einstellen: 
 
Sequenz wiederholen und commitid, uncommitid Reihenfolge, dann muss es gehen. 
 
Ponny
      
      
  __________________ Meshant. 3,66m+Titanium ASC1 Positionierer + Dr.HD D15. LAMINAS AS 2700 mit H2H Motorantrieb, Skewkontroll, Titanium ASC1 . LAminas AS 1800, T90, TBS 6983. 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   23.04.2012 12:07 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
femi
   
  
       
      Moderator
        
     
        
  
Dabei seit: 27.08.2011 
	Beiträge: 3.427 
	Herkunft: nordöstliches Österreich 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  | hast Du auch die W3 version? | 
  
  
Ja, W3 
 
 
  | Zitat: | 
  
 
  | Sequenz wiederholen und commitid, uncommitid Reihenfolge, dann muss es gehen. | 
  
  
uncommitted muß ich ja zuerst senden, dass mir der EMP auf den richtigen Port schaltet. In den Fall wären ja Astra und Hotbird gleich, unterscheiden sich nur von AA bzw. AB oder sehe ich da was falsch? 
Es funktioniert im Diseqc 1.0 Mode, aber dann eben nur 4 Ports 
  
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   23.04.2012 19:42 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
bluminky 
      
      Haudegen
        
     
        
  
Dabei seit: 29.09.2009 
	Beiträge: 701 
	Herkunft: Sachsen-Anhalt 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  RE: Emp 17/1 (S16/1Pcp-W3) | 
                        | 
  
    
        
        
      Hallo, Muab  Dib und alle Interessierten: 
Der EMP Centauri 17/1 ist nach meinen bisheringen praktischen Erfahrungen ein ausgezeichnetes und zuverlässiges Teil. 
Er wird von mir betrieben im DisEQ 1.2 Modus für eine T9o mit 12 LNB(28.5°E bis 15°W) und 4 weitere LNB von fixen Antennen sind zusätzlich mit aufgeschaltet.(45E,42E,39E,36E) Die entsprechenden Modi lassen sich direkt am Schalter auswählen. 
Auch mit DisEQ 1.1. funktioniert der Schalter problemlos. 
Wenn die Antennen nicht allzu klein sind, so glaube ich, kann man die Dämpfung vernachlässigen. 
Leider nutze ich das System nur wenig, die Drehanlagen sind für mich interessanter. Der Schalter ist ein tschechisches Produkt, ich habe ihn beim Bordsponsor mal bezogen und er ist dort nach wie vor zu einem guten Preis zu haben. 
VG von bluminky.
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   24.04.2012 12:14 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
Muad'Dib
   
  
       
      .:.Carpe.Diem.:.
        
       
        
 
  
  
Dabei seit: 12.06.2007 
	Beiträge: 9.113 
	Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia 
	
	 Themenstarter  
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Danke, scheint ja doch ein gutes Teil zu sein.
      
      
  __________________ | Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 | 
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards || 
 
Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib 
Alle meine posts stellen meine persönliche und  freie Meinungsäußerung dar. 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   24.04.2012 13:41 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
Ponny 
      
      Mitmischer und Schüsselanzahlrekordhalter im MDR
        
     
        
  
Dabei seit: 27.12.2005 
	Beiträge: 667 
	Herkunft: Land Brandenburg 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von femi 
 
  | Zitat: | 
  
 
  | hast Du auch die W3 version? | 
  
  
Ja, W3 
 
 
  | Zitat: | 
  
 
  | Sequenz wiederholen und commitid, uncommitid Reihenfolge, dann muss es gehen. | 
  
  
uncommitted muß ich ja zuerst senden, dass mir der EMP auf den richtigen Port schaltet. In den Fall wären ja Astra und Hotbird gleich, unterscheiden sich nur von AA bzw. AB oder sehe ich da was falsch? 
Es funktioniert im Diseqc 1.0 Mode, aber dann eben nur 4 Ports 
 
  | 
  
  
 
Hallo, 
 
Dillschalter auf DiSEqC 1.1 stellen 
 
-DiSEqC-Port auswählen (AA, AB, BA, BB) 
-Sequenzwiederholen 
- committed-uncomitted- 
- Input 1 für die ersten 4 Positionen, Input 2 für LNB 5-8 u.s.w 
 
Das funktioniert so 100%ìg. 
 
Ponny
      
      
  __________________ Meshant. 3,66m+Titanium ASC1 Positionierer + Dr.HD D15. LAMINAS AS 2700 mit H2H Motorantrieb, Skewkontroll, Titanium ASC1 . LAminas AS 1800, T90, TBS 6983. 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   24.04.2012 13:43 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
femi
   
  
       
      Moderator
        
     
        
  
Dabei seit: 27.08.2011 
	Beiträge: 3.427 
	Herkunft: nordöstliches Österreich 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Ja Ponny das geht, aber da muß ich Port 1 und 2 auf den Multischalter legen, wo aber nur ein Eingang frei ist. 
 
Ich wollte Input 1 AA (Astra) und Input 1 AB (Hotbird, Input 2 bleibt frei, 3-16 gehen dann direkt zu  den LNBs. 
 
Im Kombi-Mode sollte ja 1-4 als Diseqc 1.0 angesprochen werden und darüber hinaus (5-16) mit 1.1, aber das funkt net. 
 
Der Empfang an sich klappt ja grundsätzlich, mich stört halt nur diese unprofessionelle Y-Kabel-Lösung. 
 
@bluminky: 
Seitens der Dämpfung habe ich eigentlich auch keine Probleme, dafür mit dem nachgeschalteten MS (Schwaiger SEW 539 
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   24.04.2012 20:09 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
femi
   
  
       
      Moderator
        
     
        
  
Dabei seit: 27.08.2011 
	Beiträge: 3.427 
	Herkunft: nordöstliches Österreich 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Also für den EMP brauchst gute Nerven. 
 
Heute habe ich Amos 4°W vom Humax auf die VU+ umgehängt und den EMP so angesteuert: 
 
  | Zitat: | 
  
 
     EMP Centauri S16/1 PCP-W3 EINGANG 11 
   Konfiguration:             erweitert 
   Satellit:                  Atlantic Bird 3 (5°W) / Amos 2/3 (4°W) 
   LNB:                       LNB 11 
   Priorität:                 auto 
   LOF:                       Universal-LNB 
   Spannungsmodus:            Polarisation 
   Erhöhte Spannung:          nein 
   Tone Modus:                Band 
   DiseqC-Modus:              1.1 
   Toneburst:                 keins 
   DiseqC Befehl übertragen:  Input 11 
   Schnelles Diseq:           nein 
   Sequenz-Wiederholung:      ja 
   Befehlsfolge:              uncommitted, committed, toneburst 
   Uncommitted DiseqC-Befehl: Input 11 
   DiseqC-Wiederholung:       Eins 
 | 
  
  
 
Das Gleiche wollte ich mit Thor 5/6 versuchen, nur eben LNB 9 und Input 9 NICHTS DA, geht nicht, dafür folgendes 
 
  | Zitat: | 
  
 
     Konfiguration:             erweitert 
   Satellit:                  Thor 5/6 (0.8°W) / Intelsat 10-02 (0.8°W) 
   LNB:                       LNB 5 
   Priorität:                 auto 
   LOF:                       Universal-LNB 
   Spannungsmodus:            Polarisation 
   Erhöhte Spannung:          nein 
   Tone Modus:                Band 
   DiseqC-Modus:              1.1 
   Toneburst:                 keins 
   DiseqC Befehl übertragen:  AA 
   Schnelles Diseq:           nein 
   Sequenz-Wiederholung:      ja 
   Befehlsfolge:              uncommitted, committed, toneburst 
   Uncommitted DiseqC-Befehl: Input 2 
   DiseqC-Wiederholung:       Eins 
 | 
  
  
DIP Position 2 ist am EMP aktiv   
  
  
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   05.05.2012 17:54 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
femi
   
  
       
      Moderator
        
     
        
  
Dabei seit: 27.08.2011 
	Beiträge: 3.427 
	Herkunft: nordöstliches Österreich 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Nachdem mich auf der Dream die Kombination des Spaun bzw EMP Positionsschalters mit dem Axing 81-00 schwerstens nervte, da manche Kanäle einfach nicht umschalteten und "Tunen fehlgeschlagen" die Folge war, entschloss ich mich heute alles auf einen neuen S16/1PCP umzuhängen.
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   03.06.2014 21:25 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
 	
  
   
    
     
Boxomat 
      
      Mitmischer und Macher
        
        
  
Dabei seit: 26.04.2010 
	Beiträge: 3 
	
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Auch in 2015 immer noch der geilste DiSEqC-Switch (zusammen mit dem kleinen Bruder EMP VS8/1PCP-W2). 
 
Das teil schaltet sowas von problemlos. In vier Jahren kein einziger Verschalter an den Dreamboxen. Habe jetzt drei davon im Einsatz. 
 
Wichtig: der ersten DIP-Switch auf on, damit er im DiSEqC 1.1 Modus läuft. Eine Kombination mit AA, AB etc. ist nicht nötig Außer wenn man 32 oder 64 Positionen empfangen will   
      
      
  __________________ "Grünschnabel" mit 25 Jahren Erfahrung   
 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   23.05.2015 11:45 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
   |