Ponny
Mitmischer und Schüsselanzahlrekordhalter im MDR
  
Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 667
Herkunft: Land Brandenburg
 |
|
Power Transp. und C-Band Settings F15/F16 |
 |
Hallo,
ich habe einmal für den Dr.HD F15/F16 eine aktuelle C-Band Settingsliste mit unserer Meshantenne KTI 3,65m und dem F15/F16 erstellt. Bei den empfangbaren Satelliten ist immer ein starker Transponder an der ersten Stelle. Es sind noch nicht alle Satelliten komplett gescannt worden. Dies werde ich aber in nächster Zeit durchführen. Zum Dxer-Treffen könnt Ihr Euch dann von der Leistung des Dx-Receivers F15/F16 in Verbindung mit der Mesh selbst testen.
Leider stimmen die Transponderfrequenzen bei Flysat und Lyngsat nicht immer 100%ìg. Da der Tuner nur eine geringe AFC besitzt, dies ist gewollt damit eng beieinanderliegenden Frequenzen die AFC nicht immer zur Nachbarfrequenz zieht. Dies hat aber zur Folge, dass zum Beispiel auf Atlantic Bird 3 der Kenia Transponder die Frequenz um ca. 3 MHz höher eingestellt werden musste, als bei Lyngsat angegeben ist. Also bei kritischen Empfangswerten immer mit der Transponderfrequenz etwas tolerieren, nach oben und unten maximal ca. 3 MHz.
Die vorläufige Settingsliste könnt Ihr Euch unter diesem Link herunterladen. Die Satelliten welche linear Senden haben am Ende vom Satellitennamen eine Abkürzung li für linear bekommen. Die circularen sind ohne Kürzel. Es sind alle aktuellen empfangbaren und nicht empfangbaren in diesen Settings vorhanden
Weiterhin habe ich eine C-Band Powertransponderliste erstellt. Hier findet Ihr alle Powertransponder die ich mit der Mesh KTI 3,65m ermittelt habe. Sie soll eine Hilfe für alle C-Band- User darstellen. Damit der entsprechende Satellit leichter gefunden wird. Es ist auch jeweils der Pegel des Transponders in dB für unseren Standort mit der Mesh und dem F15/F15 angegeben, Er soll zur Orientierung für andere Empfangsantennen dienen. Hier der Link zu dieser Liste im PDF-Format.
Für weitere Anregungen und Hinweise für die Settings und der Transponderliste bin ich dankbar.
Ponny
__________________ Meshant. 3,66m+Titanium ASC1 Positionierer + Dr.HD D15. LAMINAS AS 2700 mit H2H Motorantrieb, Skewkontroll, Titanium ASC1 . LAminas AS 1800, T90, TBS 6983.
|
|
28.04.2011 17:44 |
|
|
satdx

Routinier
 

Dabei seit: 03.09.2008
Beiträge: 386
 |
|
Hallo Ponny,
danke für deine Mühe - ist wirklich ein super Idee von Dir!
Tschüss satdx!
__________________ Standort: zwischen Linz und Wien
Schwenkbereich: 91,5° Ost - 61° West
|
|
29.04.2011 07:55 |
|
|
Ponny
Mitmischer und Schüsselanzahlrekordhalter im MDR
  
Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 667
Herkunft: Land Brandenburg
Themenstarter
 |
|
RE: Power Transp. und C-Band Settings F15/F16 |
 |
Hallo,
bei der Powertransponderliste wurden Fehler beseitigt und Erläuterungen hinzugefügt.
Sie ist hier direkt herunterladbar.
Ponny
__________________ Meshant. 3,66m+Titanium ASC1 Positionierer + Dr.HD D15. LAMINAS AS 2700 mit H2H Motorantrieb, Skewkontroll, Titanium ASC1 . LAminas AS 1800, T90, TBS 6983.
|
|
29.04.2011 09:16 |
|
|
Ponny
Mitmischer und Schüsselanzahlrekordhalter im MDR
  
Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 667
Herkunft: Land Brandenburg
Themenstarter
 |
|
Hallo,
da wir diese Liste mit der Mesh KTI 3,65m erstellt haben, besteht in anderen Standorten und Spiegenl auch die Möglichkeit das andere Transponder auf einzelne Satelitten stärker einfallen. Für Hinweise bin ich dankbar und werde diese dann in der Liste einarbeiten. Die aktuelle Liste ist immer unter diesem Download herunterladbar.
Ponny
__________________ Meshant. 3,66m+Titanium ASC1 Positionierer + Dr.HD D15. LAMINAS AS 2700 mit H2H Motorantrieb, Skewkontroll, Titanium ASC1 . LAminas AS 1800, T90, TBS 6983.
|
|
29.04.2011 10:02 |
|
|