Blitzermarathon 2025: An diesen Standorten stehen Radarfallen |
 |
|
 |
Whitebird

Foren Gott
 

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 2.613
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!
 |
|
Blitzermarathon 2025: An diesen Standorten stehen Radarfallen |
 |
Blitzermarathon 2025: An diesen Standorten stehen Radarfallen
In wenigen Tagen wird die Polizei wieder verstärkt Jagd auf Temposünder machen. Diese Standorte und Termine sind bekannt. Alle Informationen zum Blitzermarathon 2025.
Von Hans-Christian Dirscherl
Chef vom Dienst, PC-WELT 3.4.2025 09:06 Uhr
Auch im Jahr 2025 wird die Polizei in großen Teilen der Bundesrepublik Deutschland an bestimmten Tagen wieder verstärkt Jagd auf Temposünder machen – wobei es sich dabei sogar um eine europaweite Aktion unter der Leitung von Roadpol (dem europäischen Verkehrspolizei-Netzwerk) handelt. Hier erfahren Sie alles zum Blitzermarathon 2025, der auch als “Speedweek” bezeichnet wird. Hinweis: Der Einsatz von Blitzerwarnern, auch als App auf dem Smartphone, ist in der Bundesrepublik Deutschland verboten.
Wann?
Im Jahr 2025 wird es zwei Blitzermarathons/Speedweeks geben:
- Vom 7. bis 13. April 2025. Mit einem Schwerpunkt am 9. April 2025. An diesem Tag soll es sogar europaweit verstärkte Kontrollen geben.
- Vom 4. bis 10. August 2025. Kein besonderer Schwerpunkttag.
Die verschärften Kontrollen beginnen typischerweise in den frühen Morgenstunden und enden in der Nacht oder teilweise sogar erst am nächsten Morgen. Das bedeutet Schwerstarbeit für die beteiligten Polizisten.
Wo?
Typischerweise stellt die Polizei ihre Geschwindigkeitsüberwachungsgeräte an Unfallschwerpunkten auf und in Gebieten, in denen eine besondere Gefährdungslage besteht. Also zum Beispiel vor Schulen oder in Baustellen.
Die verstärkten Geschwindigkeitskontrollen finden in Städten, auf Land- und Bundesstraßen und auf Autobahnen statt.
Einige Bundesländer nennen die exakten Standorte der Blitzer, andere Bundesländer nur die Städte, in denen geblitzt wird. Wieder andere verraten gar nichts. Hier einige Beispiele:
Bayern: Das bayerische Innenministerium hat hier eine interaktive Karte veröffentlicht, auf der Sie ganz genau sehen, wo die Blitzer stehen.
Baden-Württemberg: Hier sind zumindest die Städte bekannt, in denen die Tempolimits verstärkt überwacht werden. Das sind: Stuttgart, Mannheim, Karlsruhe, Freiburg im Breisgau, Heidelberg und Heilbronn.
Rheinland-Pfalz: Hier sind ebenfalls nur die Städte bekannt, in denen geblitzt wird. Und zwar in Frankenthal, Kaiserslautern, Koblenz, Ludwigshafen, Mainz, Neustadt an der Weinstraße, Worms, Trier und Neuwied.
Es gibt aber auch Kontrollen an Standorten, die vorher nicht mitgeteilt werden.
Tipp: Suche Sie via Websuche für Ihr Bundesland nach “Blitzermarathon 2025 Standorte [Bundesland]”. Vielleicht veröffentlicht Ihr Bundesland ja noch die (ungefähren) Standorte. Manche Bundesländer verraten allerdings nicht, wo die Geschwindigkeitsüberwachung verstärkt stattfindet.
Welche Bundesländer?
Die Teilnahme am bundesweiten Blitzermarathon obliegt den Bundesländern.
Laut ADAC nehmen diese Bundesländer am Blitzermarathon im April statt: Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen.
Warum?
Rasen ist einer der Hauptgründe für schwere Verkehrsunfälle, bei denen Menschen verletzt oder sogar getötet werden. Mit der konzentrierten Jagd auf verantwortungslose Raser innerhalb eines bestimmten Zeitraums sollen Autofahrer dafür sensibilisiert werden, sich an Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten. Zugleich besteht damit die Möglichkeit, notorische Raser aus dem Verkehr zu ziehen.
Seit wann?
Laut Wikipedia fand der erste Blitzermarathon in Deutschland am 10.2.2012 in Nordrhein-Westfalen statt. Am 10.10.2013 fand der erste bundesweite Blitzermarathon statt und am 16.4.2015 folgte der erste europaweite Blitzermarathon.
quelle: pcwelt.de
__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn???
Grüße von Whitebird
|
|
Gestern, 15:44 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
femi

Moderator
  
Dabei seit: 27.08.2011
Beiträge: 3.261
Herkunft: nordöstliches Österreich
 |
|
Die ersten Sonnenstrahlen und Insekten gleich kommen sie hervor.
Könnten da nicht mal die Klima-Terroristen aushelfen, um der Abzockerei ein Ende zu bereiten?
Auf stürmisches Regenwetter ist leider kein Verlass.
Bei diesen Fake-Begründungen zur Geldbeschaffung kann man sich nur übergeben.
|
|
Gestern, 16:32 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Muad'Dib

.:.Carpe.Diem.:.
    

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.589
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia
 |
|
RE: Blitzermarathon 2025: An diesen Standorten stehen Radarfallen |
 |
Zitat: |
Original von Whitebird
Blitzermarathon 2025: An diesen Standorten stehen Radarfallen
In wenigen Tagen wird die Polizei wieder verstärkt Jagd auf Temposünder machen. Diese Standorte und Termine sind bekannt. Alle Informationen zum Blitzermarathon 2025.
|
Ganz klar, an sich ist die Idde schon degenerierter Schwachsinn. Typisch deutsche Bürokratie!
"wird die Polizei wieder verstärkt Jagd auf Temposünder machen" ist schwachfug hoch10!
Die Polizei...falsch. "Jagd"....der dümmste müll den ich je gelesen habe....
M.Meinung nach müssten die "erfinder" dieses Unsinns vor den EUGh gezerrt werden....
__________________ | Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||
Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
|
|
Gestern, 18:29 |
|
|
 |
|
 |
|