purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Nio ET9: Ein Elektroauto der Luxusklasse mit 900 Volt Architektur » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Nio ET9: Ein Elektroauto der Luxusklasse mit 900 Volt Architektur
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Foren Gott


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 2.726
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!




traurig Nio ET9: Ein Elektroauto der Luxusklasse mit 900 Volt Architektur Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nio ET9: Ein Elektroauto der Luxusklasse mit 900 Volt Architektur
Mit dem NIO ET9 will der chinesische Hersteller Luxusmarken unter Druck setzen: 900 Volt Architektur, mehr als 700 Kilometer Reichweite und Luxus pur im Innenraum.
Autor: Sebastian Thöing • 27.12.2024

(anm. birdy: wer hier nicht weiterlesen will:
Zitat:
...über 100.000 Euro...


Der chinesische Elektroautohersteller Nio hat bereits Ende 2023 sein neues Flaggschiff-Modell ET9 vorgestellt. Die luxuriöse Fließhecklimousine ist im Premiumsegment angesiedelt und wird ab dem ersten Quartal 2025 zunächst in China ausgeliefert. Ob der ET9 auch nach Europa kommt, bleibt unklar, offizielle Informationen dazu liegen bislang nicht vor.

Technologisch setzt der ET9 durchaus Maßstäbe: Als erstes Fahrzeug aus China nutzt er eine 900-Volt-Architektur, die außergewöhnlich schnelle Ladezeiten ermöglicht. Innerhalb von fünf Minuten sollen 255 Kilometer Reichweite geladen werden können. Alternativ lässt sich die Batterie an speziellen Power Swap Stations (PSS) in nur drei Minuten austauschen.

Während diese Infrastruktur in China stark ausgebaut wird, sind solche Stationen in Deutschland mit nur elf Standorten noch eine Seltenheit. Mit einer geschätzten Reichweite von mehr als 700 Kilometern und einer Systemleistung von 520 kW (707 PS) will der ET9 auch in puncto Fahrleistung überzeugen.

Ebenfalls spannend: das neue SkyRide-Fahrwerk mit hydraulischem Federweg von 22 Zentimeter, das innerhalb von nur 50 Millisekunden reagieren soll und ein möglichst entspanntes Dahingleiten erlauben soll. Zusätzlich sind Sensoren verbaut, die den ET9 selbst bei einem Reifenplatzer bei Tempo 160 noch stabil halten sollen.

Auch optisch gibt sich das neue Flaggschiff zurückhaltend-elegant. Die 5325 mm lange Limousine verbindet ein reduziertes Design mit einer imposanten Markenfront. Trotz der klaren Linien erinnern Details wie die hohe Schulterlinie an ein SUV, während das gestreckte Heck an einen Porsche Panamera angelehnt ist. Der Innenraum spiegelt die gehobene Preisklasse wider: Hochwertige Materialien, digitale Displays und patentierte Komfort-Technologien sorgen für ein luxuriöses Ambiente. Besonders im Fokus stehen die Rücksitze, die mit zahlreichen innovativen Features wie einer Executive Bridge und verdunkelbaren Fensterscheiben ausgestattet sind.

Preisinformationen zum ET9 gibt es von Nio noch nicht. Mit Blick auf vergleichbare Modelle wie den BMW i7 oder die Mercedes EQS-Limousine dürfte der Einstiegspreis jedoch bei über 100.000 Euro liegen. Für europäische Märkte bleibt die Einführung des ET9 weiterhin abzuwarten.


quelle: connect.de

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
27.12.2024 17:47 Whitebird ist online E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Nio ET9: Ein Elektroauto der Luxusklasse mit 900 Volt Architektur Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 95.487 | Views gestern: 128.301 | Views gesamt: 358.392.462


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.