purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Freaks stellen ihre Anlagen vor » femi » Vorsorgliche Antennen-Standortverlegung » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Vorsorgliche Antennen-Standortverlegung
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

femi   Zeige femi auf Karte femi ist männlich Steckbrief
Moderator


Dabei seit: 27.08.2011
Beiträge: 3.256
Herkunft: nordöstliches Österreich




Vorsorgliche Antennen-Standortverlegung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Beide meiner Satellitenantennen könnten empfangsgefährdet werden.
Ich fasste nun den Plan, eine Antenne am Nebengebäude zu montieren.

Wie komme ich nun ins Haus? Aufgraben geht schon mal nicht, also überirdisch.
Da bietet sich nun mal nur ein LWL-System an.

Nun stieß ich auf der Suche nach einen metallfreien, Aussenkabel, uv-beständig auf die Firma ServiceNet (https://www.lichtleiterkabel.com) und fand dort auf jeder Seite

Die Angebote gelten nur für Firmen, Gewerbetreibende, Behörden, AöR, Schulen und Universitäten. Alle Preise in Euro zzgl. MwSt. und Versand. Angebote freibleibend.

Firmen, denen mein Geld als Privatperson weniger wert ist, kotzen mich nur noch an.

Die Alternative wäre einen relativ dicken Schlauch abspannen und ein Patchkabel einziehen. Dazu muss man aber erst einen finden, der innen glatt, nicht gewellt, uv-beständig und auch minus Temperaturen aushält; abgesehen von der Gesamt-Optik Augen rollen
07.02.2025 14:04 femi ist offline E-Mail an femi senden Homepage von femi Beiträge von femi suchen Nehmen Sie femi in Ihre Freundesliste auf

Aal41 Aal41 ist männlich
Tripel-As


Dabei seit: 16.02.2014
Beiträge: 180
Herkunft: Norddeutschland




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kannst Du nicht mal die Entfernungsmeter nennen oder isses geheim großes Grinsen
07.02.2025 16:54 Aal41 ist offline Beiträge von Aal41 suchen Nehmen Sie Aal41 in Ihre Freundesliste auf

femi   Zeige femi auf Karte femi ist männlich Steckbrief
Moderator


Dabei seit: 27.08.2011
Beiträge: 3.256
Herkunft: nordöstliches Österreich

Themenstarter Thema begonnen von femi



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Genau vermessen habe ich es nicht, schätze 20-30 m, ein paar davon innen.
07.02.2025 17:24 femi ist offline E-Mail an femi senden Homepage von femi Beiträge von femi suchen Nehmen Sie femi in Ihre Freundesliste auf

Aal41 Aal41 ist männlich
Tripel-As


Dabei seit: 16.02.2014
Beiträge: 180
Herkunft: Norddeutschland




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hatte bei mir erfolgreich das verwendet:

https://www.amazon.de/Gartenschlauch-Sch...135&sr=8-8&th=1
07.02.2025 21:28 Aal41 ist offline Beiträge von Aal41 suchen Nehmen Sie Aal41 in Ihre Freundesliste auf

Kathrein018
Jungspund


images/avatars/avatar-543.jpg

Dabei seit: 16.08.2022
Beiträge: 12
Herkunft: Märkisch-Oderland




Zunge raus! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe zu meiner 2,2m Antenne, ca.30m vom HWR entfernt PE-Rohr unterirdisch verlegt.
Kostet nicht viel, ist robust, innen sehr glatt, man kann das Kabel problemlos
durchschieben.

__________________
Kathrein CAS 018 KU-Band mit SNF-031/ 80°Ost-45°West
Kathrein CAS 023 C/KU, mom. C-Band fest auf 38° Ost
SF8008/Supreme, Goldmaster SR-525HD, TBS5927
07.02.2025 22:07 Kathrein018 ist offline E-Mail an Kathrein018 senden Beiträge von Kathrein018 suchen Nehmen Sie Kathrein018 in Ihre Freundesliste auf

femi   Zeige femi auf Karte femi ist männlich Steckbrief
Moderator


Dabei seit: 27.08.2011
Beiträge: 3.256
Herkunft: nordöstliches Österreich

Themenstarter Thema begonnen von femi



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Schlauch ist halt relativ schwer und durchhängen sollte mir das am Ende nicht. Wäre dann zu überlegen, ob es einen Zugausgleich bedarf.

Zwei Mauern untergraben, eine davon mit einer Höhendifferenz von fast 2 m und dann noch den betonierten Weg und ein Stück mit Natursteinen verlegten Weg schaffe ich in diesen Leben nicht mehr. Firmen mit "zeitnah" Versprechen habe ich hier genug. Aber auch dafür ist meine Zeit, selbst wenn sie theoretisch noch 30 jahre sein könnte, zu kurz.
08.02.2025 06:27 femi ist offline E-Mail an femi senden Homepage von femi Beiträge von femi suchen Nehmen Sie femi in Ihre Freundesliste auf

Aal41 Aal41 ist männlich
Tripel-As


Dabei seit: 16.02.2014
Beiträge: 180
Herkunft: Norddeutschland




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Natürlich sollte/kann der Schlauch am Spanndraht befestigt werden...
08.02.2025 16:33 Aal41 ist offline Beiträge von Aal41 suchen Nehmen Sie Aal41 in Ihre Freundesliste auf

a33
Doppel-As


Dabei seit: 28.02.2020
Beiträge: 94
Herkunft: NL




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier wird ein Tyleen Schlauch (ZPE) empfohlen für aussen (im Boden, aber auch brauchbar in der Luft):
https://www.sat4all.com/forums/topic/325...el-in-de-grond/

Edit: heisst auch "PE-Hd rohr"? Sehe: https://www.sat4all.com/forums/topic/334...tra-utp/page/2/

MfG,
A33

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von a33: 08.02.2025 17:05.

08.02.2025 16:59 a33 ist offline Beiträge von a33 suchen Nehmen Sie a33 in Ihre Freundesliste auf

femi   Zeige femi auf Karte femi ist männlich Steckbrief
Moderator


Dabei seit: 27.08.2011
Beiträge: 3.256
Herkunft: nordöstliches Österreich

Themenstarter Thema begonnen von femi



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Aal41: Die Abspannung muss Kunstfaser sein.

Ich hab es heute mal gemessen: ca 16 m innen, 17 m außen davon 13m am Seil.
08.02.2025 18:07 femi ist offline E-Mail an femi senden Homepage von femi Beiträge von femi suchen Nehmen Sie femi in Ihre Freundesliste auf

Aal41 Aal41 ist männlich
Tripel-As


Dabei seit: 16.02.2014
Beiträge: 180
Herkunft: Norddeutschland




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

cool geht doch...
08.02.2025 20:56 Aal41 ist offline Beiträge von Aal41 suchen Nehmen Sie Aal41 in Ihre Freundesliste auf

Kathrein018
Jungspund


images/avatars/avatar-543.jpg

Dabei seit: 16.08.2022
Beiträge: 12
Herkunft: Märkisch-Oderland




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von femi
@Aal41: Die Abspannung muss Kunstfaser sein.

Ich hab es heute mal gemessen: ca 16 m innen, 17 m außen davon 13m am Seil.



Warum muss nun die Abspannung aus Kunstfaser sein?

__________________
Kathrein CAS 018 KU-Band mit SNF-031/ 80°Ost-45°West
Kathrein CAS 023 C/KU, mom. C-Band fest auf 38° Ost
SF8008/Supreme, Goldmaster SR-525HD, TBS5927
08.02.2025 21:56 Kathrein018 ist offline E-Mail an Kathrein018 senden Beiträge von Kathrein018 suchen Nehmen Sie Kathrein018 in Ihre Freundesliste auf

femi   Zeige femi auf Karte femi ist männlich Steckbrief
Moderator


Dabei seit: 27.08.2011
Beiträge: 3.256
Herkunft: nordöstliches Österreich

Themenstarter Thema begonnen von femi



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Blitzeinschlag, sonst müsste ich die auch noch mühsam das Seil mit der Ableitung verbinden und blitzstromfähig, also relativ dick und schwer wird's dann auch noch.

Das LWL-Kabel darf natürlich auch keine Metallteile enthalten. Am Seil abgehängt, liegt aber ohnehin keine Zugspannung drauf.
09.02.2025 06:37 femi ist offline E-Mail an femi senden Homepage von femi Beiträge von femi suchen Nehmen Sie femi in Ihre Freundesliste auf

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Freaks stellen ihre Anlagen vor » femi » Vorsorgliche Antennen-Standortverlegung Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 40.534 | Views gestern: 129.950 | Views gesamt: 356.050.724


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.