| 
 
  | 
 
  
        | 
 | 
    | 
 
  
 
 
  
   
   
   
   
   
 	
  
   
    
     
femi
   
  
       
      Moderator
        
     
        
  
Dabei seit: 27.08.2011 
	Beiträge: 3.427 
	Herkunft: nordöstliches Österreich 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  Ka-Band Empfang auf Türksat 42°E | 
                        | 
  
    
        
        
      Nach wie vor 18669 L 22500 3/4 aktiv. 
Scheinbar spielt es auch nur eine untergeordnete Rolle, ob linear oder zirkular (wie hier) gesendet wird.
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   10.08.2015 20:16 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
 	
  
   
    
     
femi
   
  
       
      Moderator
        
     
        
  
Dabei seit: 27.08.2011 
	Beiträge: 3.427 
	Herkunft: nordöstliches Österreich 
	
	 Themenstarter  
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      2 Türksat-Promos: 
18703,2 H/L 22497 3/4 DVB-S QPSK 
18738,2 H/L 22497 2/3 DVB-S2 8PSK 
 
Vermutlich gleicher Inhalt, hab's mir nicht bis zum Ende angesehen. 
 
18599 dürfte ein Beacon-Signal sein; sehr niedrige SR. 
War heute aber nicht zu finden. Die Aufnahme stammt vom 15.7.2019
      
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   21.07.2019 10:11 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
femi
   
  
       
      Moderator
        
     
        
  
Dabei seit: 27.08.2011 
	Beiträge: 3.427 
	Herkunft: nordöstliches Österreich 
	
	 Themenstarter  
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Heute sieht Türksat so aus ... Vorbereitung zum Test ... und schon wieder bewölkt ... 
 
18590,775 L 9998 1/2 S-QPSK 
18633,273 L 22496 2/3 S2-8PSK 
18668,257 L 22496 3/4 S2-8PSK 
18738,252 L 22496 3/4 S2-8PSK 
18773,249 L 22496 2/3 S2-8PSK
      
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   14.07.2020 11:46 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
 	
  
   
    
     
femi
   
  
       
      Moderator
        
     
        
  
Dabei seit: 27.08.2011 
	Beiträge: 3.427 
	Herkunft: nordöstliches Österreich 
	
	 Themenstarter  
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      18700-18800, hier ist die Drehung des LNB (fast) egal, womit die zirkularen Signale wohl bestätigt sind. 
Der mittlere Transponder ist ein Beacon Signal.
      
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   03.02.2022 18:10 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
 	
  
   
    
     
femi
   
  
       
      Moderator
        
     
        
  
Dabei seit: 27.08.2011 
	Beiträge: 3.427 
	Herkunft: nordöstliches Österreich 
	
	 Themenstarter  
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      18738 bei dem bedeckten Himmel samt Schneeregen nicht machbar gewesen (Laminas 1800)
      
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   08.04.2023 18:40 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
femi
   
  
       
      Moderator
        
     
        
  
Dabei seit: 27.08.2011 
	Beiträge: 3.427 
	Herkunft: nordöstliches Österreich 
	
	 Themenstarter  
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      18633,28 H 22500 2/3 S2-QPSK2 
18668,27 H 22500 2/3 S2-QPSK2 
18709,26 H 12500 2/3 S2-8PSK 
18738,28 H 22500 2/3 S2-8PSK 
18773,25 H 10000 2/3 S2-QPSK2 
 
18738 mit 1,8 m am Limit, bei guten Wetter funktionierte es diesmal.
      
  
 
  | Dateianhänge: | 
  
 
    0422_202305290956_18600-18800_L.png (551,44 KB, 42 mal heruntergeladen)
   0422_18633_L.jpg (176 KB, 41 mal heruntergeladen)
   0422_18668_L.jpg (181 KB, 41 mal heruntergeladen)
   0422_18709_L.jpg (165,42 KB, 41 mal heruntergeladen)
   0422_18738_L.jpg (191,47 KB, 41 mal heruntergeladen)
   0422_18773_L.jpg (168 KB, 40 mal heruntergeladen)
   0422_18738_L_TSReader.jpg (886 KB, 46 mal heruntergeladen)
  | 
  
 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   29.05.2023 17:37 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
femi
   
  
       
      Moderator
        
     
        
  
Dabei seit: 27.08.2011 
	Beiträge: 3.427 
	Herkunft: nordöstliches Österreich 
	
	 Themenstarter  
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Zur Zeit nur zwei aktive Transponder 
18633 H 22500 2/3 S2/8PSK 
18709 H 12500 2/3 S2/8PSK 
 
Edit: 
auf 18719 H gibt es noch ein nicht lockbares Signal, sonst unverändert.
      
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   19.05.2024 18:49 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
   | 
  
 
 
	
 Views heute: 117.383 | Views gestern: 200.666 | Views gesamt: 406.652.197 
 
Satclub Thüringen seit 01.07.1992 =
Online seit
 Tage 
 | 
 
 
  
|    Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH  |    .: Impressum :.  |   
 |   
 |