purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » TV-Sender : Besondere Lieblinge und Sendungen » HBO Max überrascht mit Vermarkterwahl » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen HBO Max überrascht mit Vermarkterwahl
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Moderator


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 3.984
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!




HBO Max überrascht mit Vermarkterwahl Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

HBO Max kommt im Januar nach Deutschland: Das ist bekannt
Bald ist es soweit: HBO Max startet als Streamingdienst in Deutschland. Bisher konnten Filme und Serien des Senders nur über Sky bezogen werden. Alle Infos, Preise und mehr.
Von Laura Pippig
Redakteurin, PC-WELT 29.10.2025 16:09 Uhr


Der Deutschland-Start des Streamingdienstes HBO Max wird in Deutschland mit Spannung erwartet. Film- und Serienkenner wissen die exklusiven Shows des amerikanischen Senders schon lange zu schätzen, doch bisher lagen die Rechte für Produktionen wie Game of Thrones, House of the Dragon oder The Last of Us hierzulande bei Sky.

Das ändert sich 2026, denn dann kommt das Angebot von HBO gebündelt nach Deutschland. Nun gibt der Anbieter Hinweise darauf, dass es bereits im Januar so weit sein könnte.

Zur Einstimmung auf die Olympischen Winterspiele 2026 verschickte Warner Bros. Discovery eine Mitteilung, dass Zuschauer die Spiele sowohl bei discovery+ als auch bei HBO Max verfolgen können. Dazu müsste HBO Max aber erstmal bei uns starten, weshalb klar sein dürfte, dass der Dienst spätestens im Januar auch zu uns kommt.

Offiziell starten die Olympischen Winterspiele erst am 6. Februar, doch da die Rechte an HBO-Inhalten bei Sky beziehungsweise dessen Streamingdienst WOW bereits Ende 2025 auslaufen, erwarten wir schon vorher eine Ankündigung.


Was wird HBO Max kosten?

Bisher sind wir davon ausgegangen, dass sich die deutschen Preise von HBO Max an dem orientieren werden, was in anderen europäischen Ländern gezahlt wird. Bisher waren das 5,99 Euro pro Monat für das Abo mit Werbung, 9,99 Euro pro Monat für das Standard-Abo ohne Werbung oder 13,99 Euro pro Monat für das Premium-Abo ohne Werbung, mit 4K und Dolby Atmos.

Vor einer Woche erhöhte der Streamingdienst zwar die Preise in den USA, bisher hat sich das aber noch nicht auf den europäischen Markt ausgewirkt. Bleibt also zu hoffen, dass wir in Deutschland erst einmal günstiger wegkommen werden.

quelle: pcwelt.de

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
30.10.2025 13:58 Whitebird ist offline E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Moderator


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 3.984
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!

Themenstarter Thema begonnen von Whitebird



HBO Max überrascht mit Vermarkterwahl Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

HBO Max überrascht mit Vermarkterwahl
Von Manuel Weis -30. Oktober 2025, 19:51

Im Januar 2026 soll der neue Streamer starten; auch Werbung wird dort zu sehen sein. Wer die Plätze bald vermarktet.

RTL-Vermarkter Ad Alliance wird ab 2026 die Vermarktung für den neuen Streaming-Dienst HBO Max übernehmen. Das wurde am Donnerstag bei einer Presseveranstaltung von RTL bekannt. Dass die Vermarktung von HBO Max nicht von El Cartel Brothers übernommen wird, war schon seit wenigen Wochen klar. Bei El Cartel Brothers sind die bisherigen Vermarktungskräfte von Warner und RTLzwei gebündelt. Die Wahl bei HBO Max fiel aber ganz bewusst nicht auf die Neugründung, was auch damit zu tun hat, dass bei Warner Bros. Discovery bekanntlich eine Auftrennung der bisherigen Unternehmensteile geplant ist. Ist diese vollzogen, gehören die linearen Sender nicht mehr zur gleichen Firma wie der kommende Streamer HBO Max.


Drei Streamer, ein Vermarkter

Der lässt sich also von der Ad Alliance vermarkten und für die ist das ein ziemlich großer Erfolg, kann sie Werbekunden künftig doch vermutlich gleich drei große Streaming-Welten anbieten. Neben HBO Max natürlich auch RTL+ und dann im Lauf des kommenden Jahres und behördliche Zustimmung vorausgesetzt auch Sky. Carsten Schwecke, CEO Ad Alliance und Chief Commercial, Technology & Data Officer, RTL Deutschland: „Streaming ist eines der dynamischsten Wachstumssegmente im Bewegtbildmarkt. Gemeinsam mit Warner Bros. Discovery Deutschland bringen wir die Stärke von HBO Max und die Vermarktungskraft der Ad Alliance zusammen – um Werbekunden Zugang zu hochwertigen Inventaren mit Reichweite und Wirkung zu bieten.“

Matthias Heinze, SVP Commercial & Managing Director Warner Bros. Discovery Germany, Switzerland & Austria: „Mit der Ad Alliance haben wir einen starken Partner, der unser Verständnis für Qualität und Markenwert teilt. Gemeinsam wollen wir das vielfältige Angebot von HBO Max erfolgreich im deutschen Markt verankern und unseren Werbekunden die besten und attraktivsten Umfelder eröffnen.“

quelle: digitalfensehen.de

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
30.10.2025 22:50 Whitebird ist offline E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » TV-Sender : Besondere Lieblinge und Sendungen » HBO Max überrascht mit Vermarkterwahl Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 122.152 | Views gestern: 189.177 | Views gesamt: 406.456.300


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.