Whitebird

Foren Gott
 

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 2.726
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!
 |
|
Mehrheit in Deutschland würde nicht für Alexa+ bezahlen |
 |
Mehrheit in Deutschland würde nicht für Alexa+ bezahlen
Amazon wird es schwer haben, Kunden für die Alexa-Nutzung zahlen zu lassen. Das hat auch mit dem Stillstand bei Alexa und Co. zu tun.
Ingo Pakalski
9. April 2025, 12:15 Uhr
Mindestens 70 Prozent der Bevölkerung in Deutschland wären nach eigenen Angaben nicht dazu bereit, für einen digitalen Assistenten mit Sprachsteuerung zu bezahlen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage. Demnach hätte es Amazon sehr schwer, Alexa-Kunden davon zu überzeugen, für Alexa+ zu bezahlen.
18 Prozent sind sich noch nicht sicher, ob sie für ein solches Abo bezahlen würden. Lediglich 3 Prozent der Befragten würden es buchen und 10 Prozent können sich eine Buchung vorstellen.
In der Umfrage ging es auch darum, wie die Befragten die Entwicklung bei digitalen Assistenten mit Sprachsteuerung in den vergangenen Jahren beurteilen. Lediglich 44 Prozent der Befragten sahen in den vergangenen Jahren in diesem Segment eine Weiterentwicklung. Vor zwei Jahren lag dieser Anteil noch bei 58 Prozent.
Alexa+ startet mit weniger Funktionen als versprochen
Bisher gibt es Alexa+ nur in den USA. Wann der Abodienst in Deutschland angeboten wird, ist unbekannt. In den USA kostet Alexa+ monatlich 20 US-Dollar. Preiswerter wird Alexa+, wenn ein Prime-Abo gebucht wird. Denn Alexa+ ist Bestandteil dessen. Das Prime-Abo kostet dort 15 US-Dollar pro Monat.
Alexa+ startete am letzten Märztag 2025 und weist deutlich weniger Funktionen auf, als es angekündigt wurde. Amazon macht keine Angaben dazu, bis wann alle versprochenen Funktionen bereitstehen werden.
Alexa+ ist eine Art öffentlicher Betatest
Vorerst befindet sich Alexa+ noch in einer Art öffentlichem Betatest. Wann das Abo regulär auf den Markt kommen wird, ist ebenfalls noch nicht bekannt.
Die Voice Studie 2025 von Muuuh ist Teil einer seit 2019 laufenden Studienreihe mit unabhängigen Daten zum deutschen Markt rund um Sprachsteuerung und digitale Assistenten mit Sprachbedienung. Die aktuellen Ergebnisse sind das Resultat einer repräsentativen Online-Yougov-Umfrage im Januar 2025 mit 2.084 Befragten in Deutschland über 18 Jahren.
Amazon stellte Alexa+ erst nach der Umfrage vor, so dass Befragte noch nicht wissen konnten, welche Funktionen Alexa+ bieten wird. Einige der Fähigkeiten von Alexa+ sind auf den Einsatz in den USA zugeschnitten und es ist noch unklar, ob diese Funktionen in ähnlicher Art und Weise auch in Deutschland angeboten werden.
quelle: golem.de
__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn???
Grüße von Whitebird
|
|
10.04.2025 14:00 |
|
|