purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Sportecke » Sonstige Sportarten » Darts Premier League ab 6. Februar jeden Donnerstag live auf SPORT1 » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Darts Premier League ab 6. Februar jeden Donnerstag live auf SPORT1
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Foren Gott


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 2.613
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!




Pfeil Darts Premier League ab 6. Februar jeden Donnerstag live auf SPORT1 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Darts Premier League ab 6. Februar jeden Donnerstag live auf SPORT1
Wed, 05. Feb 2025

Die Königsklasse des Darts legt wieder los und bietet ein 17-wöchiges Spektakel! SPORT1 ist wie in den vergangenen Jahren bei der Premier League #mittendrin und präsentiert die spektakuläre Darts-Liga auf seinen Multichannel-Plattformen sowie im Free-TV.

In der Premier League sind ab dem 6. Februar immer am Donnerstag ab 20:15 Uhr acht Topstars im Einsatz, die bis Mai in den größten Arenen Europas um Turniersiege und zugleich wichtige Punkte für das Ticket zum Final-Event kämpfen. Für die Premier League sind die Top-4 der Order of Merit gesetzt. In diesem Jahr betrifft es Luke Humphries, Weltmeister Luke Littler, Michael van Gerwen sowie Rob Cross. Hinzu wurden Stephen Bunting, Gerwyn Price, Nathan Aspinall und Chris Dobey vom Veranstalter PDC eigeladen. SPORT1 begleitet die Premier League gewohnt umfangreich und ist jeden Donnerstag zunächst mit der Warm-Up-Sendung „Madhouse – Die SPORT1 Darts Show“ live im Free-TV sowie im Livestream auf YouTube, SPORT1.de und in der SPORT1 App. In „Madhouse“ wird der anstehende Spieltag eingeläutet und direkt mit der Darts-Community über den YouTube-Chat interagiert. Am Mikro sind Moderatorin Katharina Kleinfeldt, Kommentator Basti Schwele, ein Social-Media-Redakteur sowie abwechselnd die beiden Experten Robert Marijanovic und Max Hopp. Im Anschluss daran beginnt ab 20:15 Uhr der jeweilige Spieltag.


Kann Littler seinen Titel verteidigen?

Er kam, sah und siegte: Darts-Wunderkind Luke Littler hat im vergangenen Jahr bei seinem Debüt direkt die Premier League gewonnen und setzte sich in einem hochklassigen Finale gegen Luke Humphries mit 11:7 durch. Mit dem Rückenwind seines WM-Titels Anfang Januar startet der 18-Jährige am kommenden Donnerstag seine Mission Titelverteidigung. Diese wollen ihm aber seine sieben Kontrahenten streitig machen. Neben Littler sind der Weltmeister von 2024 Humphries, der siebenmalige Premier-League-Champion Michael van Gerwen sowie der Weltmeister von 2018 Rob Cross durch ihre Top-4-Platzierung in der Order of Merit für die Liga gesetzt. Das Teilnehmerfeld komplettieren vier eingeladene Spieler: Mit dabei sind der Weltmeister von 2021 Gerwyn Price, die WM-Halbfinalisten Stephen Bunting und Chris Dobey sowie Major-Champion Nathan Aspinall. In der anstehenden Premier-League-Saison wird der 2022 erfolgreich eingeführte Modus fortgesetzt: Die acht Starter tragen an jedem wöchentlichen Spieltag ein eigenes Turnier mit Viertel- sowie Halbfinale und einem anschließenden Endspiel aus. Dem Sieger winkt pro Spieltag ein Preisgeld von 10.000 Pfund. Dazu können die Spieler pro Abend Punkte sammeln, um sich für den Playoff-Abend am 29. Mai in London zu qualifizieren. Die Top-4 der Tabelle kämpfen an diesem Tag um den zweitwichtigsten Titel nach der Darts-WM sowie um die 275.000 Pfund Preisgeld. Der erste Spieltag findet am Donnerstag in der SSE Arena in Belfast statt. Dann kommt es im Viertelfinale zum Re-Match des WM-Finals, denn Littler und van Gerwen treffen aufeinander. Bei der Weltmeisterschaft konnte das Wunderkind den Niederländer mit 7:3 in den Sätzen bezwingen. Gelingt „MvG“ nun die Revanche?


SPORT1 #mittendrin am 3. April in Berlin über den Spieltag aus der Uber Arena

SPORT1 begleitet die Premier League gewohnt umfangreich und überträgt jeden der 16 Spieltage sowie den anschließenden Playoff-Abend von Anfang Februar bis Ende Mai jeweils Donnerstagabends beginnend mit der launigen Warm-Up-Sendung „Madhouse – Die SPORT1 Darts Show“. Das Format ist mit zwei Ausnahmen im Free-TV zu sehen, aber auch stets im Livestream auf SPORT1.de sowie auf dem SPORT1 YouTube-Kanal. Der Darts-Abend auf SPORT1 wird über die 17 Wochen hinweg von Moderatorin Katharina Kleinfeldt und Kommentator Basti Schwele präsentiert. Abwechselnd an ihrer Seite sind die Experten Max Hopp und Robert Marijanovic. Hinzu wird immer ein Social-Media-Redakteur Teil der Sendung sein und als Schnittstelle zwischen der Darts-Community und dem Format dienen. Am 9. Spieltag wartet ein großes Highlight, denn die Premier League macht einen Halt in Deutschland. In der Uber Arena in Berlin werden die acht Topstars vor 12.000 Zuschauern ein Spektakel abliefern. SPORT1 wird mit dem gewohnten On-Air-Team sowie einem Social-Media-Redakteur direkt aus der Halle multimedial berichten.

SPORT1 überträgt wieder die populäre Turnierserie PDC Europe NEXT GEN

Die PDC Europe NEXT GEN geht in ihre nächste Saison! Am 1. Februar 2025 ist die populäre Nachwuchsserie für die talentiertesten Spieler ohne Tourcard aus Deutschland, der Schweiz, Österreich, Luxemburg und Liechtenstein gestartet. Im Gegensatz zum vergangenen Jahr dürfen an den Turnieren bis zu 256 Spieler teilnehmen. Insgesamt finden in den nächsten Monaten 15 Events in vier Städten statt – neu dabei als Standorte sind Kalkar und Rust am Neusiedler See (Österreich). Der Sieger eines Turniers der PDC Europe NEXT GEN darf sich über ein Preisgeld von 1.500 Euro freuen – insgesamt werden 7.000 Euro Preisgeld pro Turnier ausgeschüttet. Hinzu ist die NEXT GEN der einzige Weg, der in die Super League führt. Für dieses Event können sich 24 Spieler über die Rangliste qualifizieren. Der Sieger sichert sich die Teilnahme an der Darts-WM. SPORT1 begleitet auch in diesem Jahr die PDC Europe NEXT GEN via Livestreams auf SPORT1.de.

quelle: satellifax.de

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
06.02.2025 19:33 Whitebird ist online E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Sportecke » Sonstige Sportarten » Darts Premier League ab 6. Februar jeden Donnerstag live auf SPORT1 Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 103.080 | Views gestern: 129.950 | Views gesamt: 356.113.270


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.