purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » TV-Sender : Besondere Lieblinge und Sendungen » Sender-Aus: UK schafft Eurosport ab – was ist mit Deutschland? » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Sender-Aus: UK schafft Eurosport ab – was ist mit Deutschland?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Foren Gott


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 2.613
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!




wütend Sender-Aus: UK schafft Eurosport ab – was ist mit Deutschland? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sender-Aus: UK schafft Eurosport ab – was ist mit Deutschland?
Von Georgia Dreßler -29. Januar 2025, 9:28

Großbritannien trennt sich konsequent vom Euro – das betrifft nun auch Eurosport. Der Sender steht in UK und Irland vor dem Aus. Seine Inhalte gehen an den Pay TV-Anbieter TNT Sports. Wie sieht die Zukunft des Sportsenders in Deutschland aus?

Brexit auf ganzer Linie: Der pan-europäische Sender Eurosport ist in Großbritannien und Irland bald Geschichte. Ende Februar endet der Sendebetrieb auf der Insel nach 35 Jahren. Das Programm-Portfolio übernimmt ab dem 28. Februar TNT Sports. Die Übernahme umfasst sämtliche Live-Sendungen wie auch Non-Live-Inhalte, wie das Unternehmen gestern bekannt gab.

In UK sind damit bedeutende Live-Sportsendungen künftig gebündelt bei TNT Sports zuhause. Konkret ist bei dem Pay TV-Anbieter dann neben den Australian Open, Roland Garros Tennis und allen großen Wintersport-Weltmeisterschaften auch die Premier League, europäischer UEFA Klubfußball und Olympia 2026-2032 zu sehen. Weitere Inhalte sind etwa die Grand Tour im Radsport, MotoGP, UFC und Boxen, um nur einige zu nennen. Der Live-Sport wird bei TNT Sports und der Streaming-Plattform Discovery+ laufen. Beide Angebote gehören zu Warner Bros. Discovery. Wie Eurosport selbst auch. Die Inhalte wandern also innerhalb des Medienunternehmens.


Eurosport-Inhalte bald nur noch im Pay TV verfügbar?

Die Übernahme durch einen Pay TV-Anbieter lässt zunächst vermuten, dass alle ehemaligen Eurosport-Angebote künftig nur noch gegen Bezahlung verfügbar sind. Allerdings hat TNT Sports angekündigt, eine Auswahl an Sportprogrammen, Dokumentationen und Live-Sport auf dem frei empfangbaren Kanal Quest zu bieten. Dazu zählen etwa alle MotoGP Sprint-Rennen sowie Highlights des Giro d’Italia und der Vuelta a España.

Doch wer sämtliche Eurosport-Programme auch in Zukunft sehen will, muss in UK in Zukunft tiefer in die Tasche greifen: Ein TNT Sports-Abo kostet 30,99 Pfund im Monat (etwa 37 Euro).

Was bedeutet dieser Schritt für Fans in Deutschland? Wird auch hierzulande das Eurosport-Angebot demnächst im Pay TV verschwinden? Dazu gibt Warner Bros. Discovery Entwarnung. In mehr als 50 Ländern und Gebieten werde die Marke Eurosport und ihre Kanäle wie gewohnt weitergeführt. Es ist eben doch eine Art Brexit für den Sender.

quelle: digitalfensehen.de

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
30.01.2025 11:00 Whitebird ist online E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » TV-Sender : Besondere Lieblinge und Sendungen » Sender-Aus: UK schafft Eurosport ab – was ist mit Deutschland? Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 103.340 | Views gestern: 129.950 | Views gesamt: 356.113.530


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.