erste erfahrung mit c-band |
|
|
|
rasputin
Foren Gott - unvergessen!
Dabei seit: 13.02.2012
Beiträge: 7.899
Herkunft: polen
|
|
erste erfahrung mit c-band |
|
hallo!
meine ku-band u.c-band anlage ist fertig aufgebaut.sie funktioniert auch,dass haben meine ersten empfangsmeldungen bestaetigt.da das c-band lnb schielend angebracht ist,entschrechen die abstaende von der ku-band position zum c-band satellit,ca.6 grad.ein beispiel:intelsat 906(64,2ost)-von 57ost etwas richtung 60ost drehen,ca.1grad.dabei hilft mir mein spectrum analyser ungemein weiter beim auffinden des c-band satellit.
das solls ersteinmal sein,wuenschenswert waere natuerlich eine groessere antenne,aber das soll ebend mein beitrag sein,um wieder etwas abwechsellung in unseren forum zu bringen,u. spass macht es aus.
gruss rassputin
ps.c-band empfang ist garnicht schwer!!!!
__________________ 180Lami,IBU Twin,C-Band Lnb 4 Grad schielend,circulares Ku-Band LNB ca.2,5 schielend,9 Grad sdchielend IBU TWIN,diverse Satant.Flaechenant.RichtantennenLogperAntennen UHF+VHF Ant.,F15,F16,D15,DAB+Radios,Drehbereich:45W(Ku)-78E
,1 DVB-T2,Lion HD 265,1 DigiHD TT 6 IR,Octi4K,Denys HD H.265
|
|
27.05.2014 08:50 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Muad'Dib
.:.Carpe.Diem.:.
Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.456
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia
|
|
Sehr gut!
Bilder folgen in Kürze!!
__________________ | Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||
Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
|
|
27.05.2014 16:26 |
|
|
mossi
Lebende Foren Legende
Dabei seit: 29.09.2008
Beiträge: 1.780
Herkunft: Deutschland
|
|
Über Deine C-Band aktivitäten freuen wir uns. Ein paar Bilder wären nicht schlecht.
__________________ Hab meine Traumbox gefunden.
|
|
27.05.2014 16:33 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Muad'Dib
.:.Carpe.Diem.:.
Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.456
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia
|
|
Ein paar Bilder:
Dateianhänge: |
Foto-0067.jpg (62 KB, 253 mal heruntergeladen) Foto-0068.jpg (44,21 KB, 259 mal heruntergeladen) Foto-0069.jpg (43,20 KB, 252 mal heruntergeladen) Foto-0070.jpg (77,12 KB, 257 mal heruntergeladen) Foto-0071.jpg (43 KB, 260 mal heruntergeladen) Foto-0072.jpg (47 KB, 156 mal heruntergeladen) Foto-0073.jpg (64 KB, 157 mal heruntergeladen)
|
__________________ | Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||
Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
|
|
27.05.2014 18:15 |
|
|
|
|
|
|
|
|
rasputin
Foren Gott - unvergessen!
Dabei seit: 13.02.2012
Beiträge: 7.899
Herkunft: polen
Themenstarter
|
|
hallo muad'dib!
vielen dank.man sieht hier die aufbauzeit von ohne disqc-schalter bis zum einsatz eines disqc-schalter.jetzt brauche ich nicht mehr umstecken.da ich aber mein inverto black premium twin(kurzen hals) wieder ran haben wollte,musste ich mir etwas bauen,dazu habe ich mir in meiner werkstatt beigemacht,aus nicht rostenden material 1 1/2 schmale halbbuegel zu bauen,ein halbbuegel bekam eine 5cm lange 5er gewindestange angeloetet.hierbei ist die themperatur sehr wichtig(hartloeten).
die feedschiene von ponny kam auch zum einsatz.ein poln.disqc-schalter(2/1) hatte ich noch zu liegen.ich muss mir bloss noch ein 4/1 disqc-schalter,guter qualitaet, besorgen.dann werde ich zur rechtenhand,noch mein circularen ku-band lnb anbauen,dazu nehme ich den dicken lnb halter von ponny.
wichtig war mir dabei auch,dass ich das inverto black premium twin auch noch bei meiner konstruktion drehen kann(skew),ohne die hoehe des c-band lnb zu verstellen,dass muss genau auf die mitte,u.etwas unterhalb der gedachten mittellinie der lami eingestellt bleiben.
so,wenn ich demnaechst noch ein trichterfeedhorn von user antennenwald bekomme,hoffe ich noch besseren empfang zu haben.
das einstellen im menue war fuer mich keine huerde,da habe ich schon ganz andere antennenanlagen bei bekannten,mit multischalter u.disqc-schalter aufgebaut,aber das ist wieder ein anderes thema,ebend meine erfahrung.
ich gehe lieber ans praktische,als mit dem computer arbeiten.
es gruesst euch euer rassputin
__________________ 180Lami,IBU Twin,C-Band Lnb 4 Grad schielend,circulares Ku-Band LNB ca.2,5 schielend,9 Grad sdchielend IBU TWIN,diverse Satant.Flaechenant.RichtantennenLogperAntennen UHF+VHF Ant.,F15,F16,D15,DAB+Radios,Drehbereich:45W(Ku)-78E
,1 DVB-T2,Lion HD 265,1 DigiHD TT 6 IR,Octi4K,Denys HD H.265
|
|
27.05.2014 19:16 |
|
|
|
|
|
|
|
|
rasputin
Foren Gott - unvergessen!
Dabei seit: 13.02.2012
Beiträge: 7.899
Herkunft: polen
Themenstarter
|
|
hallo
noch eine ergaenzung zum c-band empfang.mein referenz satellit ist arabsat-5c,20 grad ost,.bevor ich hier das erstemal geschrieben habe,hab ich ausgiebig getestet,undzwar erst das lnb in der schelle ein wenig geschoben u. gedreht,dann den grossen ring,rillhorn,hin u.her geschoben,dass beste ergebniss war kurz vor dem abschluss mit dem lnb,vielleicht 1cm.die teflonscheibe habe ich noch nicht verstellt,sie ist noch so drinn,wie ich das lnb von elchromo bekommen habe.
gruss rassputin
__________________ 180Lami,IBU Twin,C-Band Lnb 4 Grad schielend,circulares Ku-Band LNB ca.2,5 schielend,9 Grad sdchielend IBU TWIN,diverse Satant.Flaechenant.RichtantennenLogperAntennen UHF+VHF Ant.,F15,F16,D15,DAB+Radios,Drehbereich:45W(Ku)-78E
,1 DVB-T2,Lion HD 265,1 DigiHD TT 6 IR,Octi4K,Denys HD H.265
|
|
30.05.2014 12:27 |
|
|
|
|
|
|
|
|
rasputin
Foren Gott - unvergessen!
Dabei seit: 13.02.2012
Beiträge: 7.899
Herkunft: polen
Themenstarter
|
|
hallo!
nun ist einige zeit vergangen,u.ich habe schon viele verbesserungen erreicht.bin aber immer noch am basteln,sowie noch mehr aus meine anlage rauszuholen.
ergebniss ist,dass man fast fuer jede satpostion eine andere stellung des lnbs,bzw. bei starken transponder mehre klicks im spektrum machen kann,u.dann sind andere schwache tr. wieder nicht zu empfangen,also wieder nachsteuern.auf 40,5 west habe ich alle tr.,ohne die MI,manuell eingegeben.ich wunder mir immer wieder aufs neue,was ich nach ein suchlauf empfange,wzb.heute tr.4039/rz/5000,mit zb.cantinazo,trendy channel usw..
das alles mit meine einfache technik.
wenn ich nicht so gut an mein lnb rannkommen wuerde,haette es kein sinn,auf c-band zu machen.eigentlich ist c-band nicht sogut zum drehen gedacht.
gruss rassputin
__________________ 180Lami,IBU Twin,C-Band Lnb 4 Grad schielend,circulares Ku-Band LNB ca.2,5 schielend,9 Grad sdchielend IBU TWIN,diverse Satant.Flaechenant.RichtantennenLogperAntennen UHF+VHF Ant.,F15,F16,D15,DAB+Radios,Drehbereich:45W(Ku)-78E
,1 DVB-T2,Lion HD 265,1 DigiHD TT 6 IR,Octi4K,Denys HD H.265
|
|
31.08.2014 15:36 |
|
|
|
|
|
|
|
|
rasputin
Foren Gott - unvergessen!
Dabei seit: 13.02.2012
Beiträge: 7.899
Herkunft: polen
Themenstarter
|
|
hallo!
ich habe heute ein daempfungsglied,fr 1 fl,vor mein f15/f16 angeschlossen.
durch regulierung kann man etwas mehr rausholen,im c-band.
es war interessant,was man damit machen kann.
trotztdem immer noch kein bild auf 40 grad ost im c-band,ich konnte das starke schwanken fast im griff bekommen,aber dann war das signal kurz ueber 5db.
das hinterfassen im fernsehregal um zu regulieren ist mir nix,meine hand ist nicht schmal genug.
was ich bemerkt habe,im ku-band wird der empfang schlechter,auch der spectrum modus sieht anders aus im ku-band.
gruss rassputin
__________________ 180Lami,IBU Twin,C-Band Lnb 4 Grad schielend,circulares Ku-Band LNB ca.2,5 schielend,9 Grad sdchielend IBU TWIN,diverse Satant.Flaechenant.RichtantennenLogperAntennen UHF+VHF Ant.,F15,F16,D15,DAB+Radios,Drehbereich:45W(Ku)-78E
,1 DVB-T2,Lion HD 265,1 DigiHD TT 6 IR,Octi4K,Denys HD H.265
|
|
30.04.2015 18:52 |
|
|
|