Eine neue Antenne in 2019.  | 
    
   
   
   	 
   
   
   
   
   
 	
  
   
    
     
holymann  
      
      Mitmischer und Macher
        
  
        
 
  
  
Dabei seit: 24.02.2006 
	Beiträge: 102 
	
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Empfang mit 150 cm . Lg Holymann
      
  
 
  | Dateianhänge: | 
  
 
    image.jpg (865,45 KB, 634 mal heruntergeladen)
   IMG_1886.jpg (913,45 KB, 627 mal heruntergeladen)
   image.jpg (801,25 KB, 626 mal heruntergeladen)
  | 
  
 
      
  __________________ 1,20 cm Laminas KU 61 W - 75 O Diseqc Motor 
90 cm Fest Unicabel System Astra  
160 cm Gibertini  Schubmotor 55W - 75 O C-Band R/L 
 Im Aufbau 320 Mesh für das C-Band 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   01.01.2020 12:51 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
 	
  
   
    
     
holymann  
      
      Mitmischer und Macher
        
  
        
 
  
  
Dabei seit: 24.02.2006 
	Beiträge: 102 
	
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Wieviele Transponder bzp Programme kannst du den jetzt auf 40 west Einlessen ? 
 
LG Holymann
      
      
  __________________ 1,20 cm Laminas KU 61 W - 75 O Diseqc Motor 
90 cm Fest Unicabel System Astra  
160 cm Gibertini  Schubmotor 55W - 75 O C-Band R/L 
 Im Aufbau 320 Mesh für das C-Band 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   04.01.2020 17:09 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
dxFranky  
       
      Schüsselhaudegen und Versucher
        
     
        
 
  
  
Dabei seit: 12.12.2005 
	Beiträge: 97 
	Herkunft: Sachsen - Anhalt 
	
	 Themenstarter  
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo, 
 
auf 40,5°West gehen alle mir bekannten Transponder problemlos! 
Ich lese grundsätzlich nur die unverschlüsselten  
Programme ein.  
Es sind auch keine tageszeitabhängigen Änderungen  
feststellbar.  
 
Gruß dxFranky
      
      
  __________________ Nur in einem Land, in dem die geistige Sonne tief steht, werfen auch Zwerge große Schatten! 
___________________________________________________________________ 
 
https://home-of-dxfranky.de 
3,5m Mesh, 68,5°E-58,0°W 
1xC-Band Cor.,LZ/RZ 
2xC-Band Cor.,H/V 
1xKu-Band,H/V 
1,2m Kathrein,19,2E;13,0E;16,0E;9,0E;4,9E 
1x Ka-Band;21GHz,H/V;16,0E 
0,85m Technisat,2x Ka, 18GHz,H/V u. LZ/RZ Kombi, 
DiSEqC 1.2 Motor  
1xNOVALER Multibox 4K PRO 
1xOpenbox AS4K CI Pro+ 
Samsung 8K,75"TV 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   04.01.2020 20:10 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
dxFranky  
       
      Schüsselhaudegen und Versucher
        
     
        
 
  
  
Dabei seit: 12.12.2005 
	Beiträge: 97 
	Herkunft: Sachsen - Anhalt 
	
	 Themenstarter  
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Nachsatz: 
Die 2 Meter Blech meiner IRTE-Antenne haben dafür nicht 
ausgereicht. Damit gingen nicht alle Transponder. 
Manche verschwanden auch am Tage usw.. 
 
Gruß dxFranky
      
      
  __________________ Nur in einem Land, in dem die geistige Sonne tief steht, werfen auch Zwerge große Schatten! 
___________________________________________________________________ 
 
https://home-of-dxfranky.de 
3,5m Mesh, 68,5°E-58,0°W 
1xC-Band Cor.,LZ/RZ 
2xC-Band Cor.,H/V 
1xKu-Band,H/V 
1,2m Kathrein,19,2E;13,0E;16,0E;9,0E;4,9E 
1x Ka-Band;21GHz,H/V;16,0E 
0,85m Technisat,2x Ka, 18GHz,H/V u. LZ/RZ Kombi, 
DiSEqC 1.2 Motor  
1xNOVALER Multibox 4K PRO 
1xOpenbox AS4K CI Pro+ 
Samsung 8K,75"TV 
      Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von dxFranky: 04.01.2020 20:25. 
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   04.01.2020 20:13 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
femi
   
  
       
      Moderator
        
     
        
  
Dabei seit: 27.08.2011 
	Beiträge: 3.427 
	Herkunft: nordöstliches Österreich 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von dxFranky 
Die 2 Meter Blech meiner IRTE-Antenne haben dafür nicht ausgereicht. 
 | 
  
  
Ich habe auch keine gute Meinung über den italienischen Kram.   
 
Als ich mir die Anlage anschaffte kostete die IRTE umgerechnet ca. 1100 €, ein Hirschmann Vollspiegel hätte damals unleistbare 7200 € gekostet   
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   05.01.2020 08:54 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
dxFranky  
       
      Schüsselhaudegen und Versucher
        
     
        
 
  
  
Dabei seit: 12.12.2005 
	Beiträge: 97 
	Herkunft: Sachsen - Anhalt 
	
	 Themenstarter  
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Nun ja, die IRTE 2 Meter machte bei mir immerhin 13 Transponder 
auf 7,0°West. Der 1,5 Meter Mittelspiegel ist also schon nicht so 
schlecht. Man soll es aber nicht für möglich halten, für den sicheren 
Empfang aller Transponder auf 40,5°West braucht man in  
Sachsen-Anhalt gute 3 Meter Blech. 
Ist halt so. Irgendwie wie beim Auto, Kraft kommt von Kraftstoff 
und Empfang kommt von Spiegelgröße. 
 
Gruß dxFranky
      
      
  __________________ Nur in einem Land, in dem die geistige Sonne tief steht, werfen auch Zwerge große Schatten! 
___________________________________________________________________ 
 
https://home-of-dxfranky.de 
3,5m Mesh, 68,5°E-58,0°W 
1xC-Band Cor.,LZ/RZ 
2xC-Band Cor.,H/V 
1xKu-Band,H/V 
1,2m Kathrein,19,2E;13,0E;16,0E;9,0E;4,9E 
1x Ka-Band;21GHz,H/V;16,0E 
0,85m Technisat,2x Ka, 18GHz,H/V u. LZ/RZ Kombi, 
DiSEqC 1.2 Motor  
1xNOVALER Multibox 4K PRO 
1xOpenbox AS4K CI Pro+ 
Samsung 8K,75"TV 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   05.01.2020 15:21 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
dxFranky  
       
      Schüsselhaudegen und Versucher
        
     
        
 
  
  
Dabei seit: 12.12.2005 
	Beiträge: 97 
	Herkunft: Sachsen - Anhalt 
	
	 Themenstarter  
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Heute habe ich es endlich geschafft die Feineinstellung des Feeds im 
Corotor vorzunehmen. Referenz für die Einstellung der  
IRIB-Transponder, 11.555 V, auf 62,0°Ost. 
Diese Maßnahme hat laut Messgerät 2,3dB gebracht. Da 3dB die Hälfte der Leistung sind, darf man auf das Ergebnis für alle Satelliten  
gespannt sein. 
 
Gruß dxFranky
      
      
  __________________ Nur in einem Land, in dem die geistige Sonne tief steht, werfen auch Zwerge große Schatten! 
___________________________________________________________________ 
 
https://home-of-dxfranky.de 
3,5m Mesh, 68,5°E-58,0°W 
1xC-Band Cor.,LZ/RZ 
2xC-Band Cor.,H/V 
1xKu-Band,H/V 
1,2m Kathrein,19,2E;13,0E;16,0E;9,0E;4,9E 
1x Ka-Band;21GHz,H/V;16,0E 
0,85m Technisat,2x Ka, 18GHz,H/V u. LZ/RZ Kombi, 
DiSEqC 1.2 Motor  
1xNOVALER Multibox 4K PRO 
1xOpenbox AS4K CI Pro+ 
Samsung 8K,75"TV 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   05.01.2020 15:30 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
holymann  
      
      Mitmischer und Macher
        
  
        
 
  
  
Dabei seit: 24.02.2006 
	Beiträge: 102 
	
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo DxFranky 
 
Habe Gestern meine 300 cm Mesh Antenne in Betrieb Genommen . Das LNB für H/V hängt 8 Grad Schielend an der Antenne . Empfang war Gestern Abend Auf Packsat 76 Programme und im Blindscan 29 Transponder . Meine Frage Währe wieviele Proframme Liest er Dir Aktuell auf dieser Position mit deier 350 cm Mesh aus ? Besten Dank im voraus LG Holymann
      
      
  __________________ 1,20 cm Laminas KU 61 W - 75 O Diseqc Motor 
90 cm Fest Unicabel System Astra  
160 cm Gibertini  Schubmotor 55W - 75 O C-Band R/L 
 Im Aufbau 320 Mesh für das C-Band 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   25.01.2020 09:56 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
dxFranky  
       
      Schüsselhaudegen und Versucher
        
     
        
 
  
  
Dabei seit: 12.12.2005 
	Beiträge: 97 
	Herkunft: Sachsen - Anhalt 
	
	 Themenstarter  
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo, 
 
derzeit 48 unverschlüsselte Programme. Habe aber seit zwei 
Wochen auf diesem Sat keinen Suchlauf gemacht. 
Die wechseln ja die Sender wie unser einer die Unterwäsche. 
Ich bin derzeit mit der Optimierung der Antenne im Ku Band  
auf 7,0° bzw. 7,3° West beschäftigt. 
Wenn ich damit fertig bin, beschäftige ich mich erst einmal mit 
dem ARABSAT auf 30,5°Ost. 
 
Gruß dxFranky
      
      
  __________________ Nur in einem Land, in dem die geistige Sonne tief steht, werfen auch Zwerge große Schatten! 
___________________________________________________________________ 
 
https://home-of-dxfranky.de 
3,5m Mesh, 68,5°E-58,0°W 
1xC-Band Cor.,LZ/RZ 
2xC-Band Cor.,H/V 
1xKu-Band,H/V 
1,2m Kathrein,19,2E;13,0E;16,0E;9,0E;4,9E 
1x Ka-Band;21GHz,H/V;16,0E 
0,85m Technisat,2x Ka, 18GHz,H/V u. LZ/RZ Kombi, 
DiSEqC 1.2 Motor  
1xNOVALER Multibox 4K PRO 
1xOpenbox AS4K CI Pro+ 
Samsung 8K,75"TV 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   31.01.2020 22:50 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
dxFranky  
       
      Schüsselhaudegen und Versucher
        
     
        
 
  
  
Dabei seit: 12.12.2005 
	Beiträge: 97 
	Herkunft: Sachsen - Anhalt 
	
	 Themenstarter  
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  Herausforderungen Richtung extrem Osten! | 
                        | 
  
    
        
        
      Hallo, 
 
in der letzten Zeit habe ich mich intensiv mit der Optimierung der Antenne beschäftigt. 
Unter Anderem habe ich diverse Messungen im C-Band durchgeführt und den Chaparral Corotor ll+ mit einem linearen Chaparral Feed verglichen. Der Corotor ll+ kann sowohl lineare als auch zirkulare Signale empfangen. Ich habe festgestellt, dass zwei identische lineare Feeds um 2,7 bis 3 dB bei der linearen Signalen besser sind als der Corotor. Da 3dB die Hälfte der verfügbaren Leistung sind, ist dieser Unterschied extrem.  
Wie bekannt ist, ist der Ku-Band Empfang des Corotors gegeben, jedoch ich sage mal nicht wirklich berauschend. Ich habe daher das Ku-Band am Corotor abgeklemmt und das Ku-Band als schielende Lösung montiert. Der Signalunterschied ist trotz der schielenden Lösung extrem und liegt zwischen 6 und 8 dB. 
An meinem Standort der Antenne gibt es einige Herausforderungen zu meistern.  
68,5° und 66,0° Ost sind für mich sehr schwer zu empfangen, weil hier das Dach des Wohnhauses bereits zu einem großen Teil die Sicht auf die Satelliten versperrt. Die Lösung ist hier eine schielende Lösung die  6,5° außerhalb dem Fokus der Antenne montiert ist. Bedingt durch die Bahn auf der die Satelliten stehen, steht die Antenne bei mir am höchsten, wenn sie ungefähr auf 7,0° Ost steht. Bekannter Maßen neigt sich die Stellung der Satelliten in Richtung Ost und West immer weiter dem Horizont zu, weil die Elevation abnimmt. Daraus resultiert, dass eine schielende Lösung mehr Blech zu Verfügung hat als eine fokussierende wenn denn die Sicht durch ein Dach verstellt wird. Auf diese Weise ist es mir möglich 8 Transponder im C-Band aud 68,5°Ost und alle Transponder auf 66,0° Ost zu empfangen. 
Der Ku-Band LNB schielt ebenfalls in die Antenne. Dieser ist 4° aus dem Focus und bringt damit einige Transponder zum Vorschein.  
Da mich das Ku-Band nicht wirklich interessiert, müsste ich, wenn jemand genaue Auskunft haben will hier noch einmal nachschauen.
      
      
  __________________ Nur in einem Land, in dem die geistige Sonne tief steht, werfen auch Zwerge große Schatten! 
___________________________________________________________________ 
 
https://home-of-dxfranky.de 
3,5m Mesh, 68,5°E-58,0°W 
1xC-Band Cor.,LZ/RZ 
2xC-Band Cor.,H/V 
1xKu-Band,H/V 
1,2m Kathrein,19,2E;13,0E;16,0E;9,0E;4,9E 
1x Ka-Band;21GHz,H/V;16,0E 
0,85m Technisat,2x Ka, 18GHz,H/V u. LZ/RZ Kombi, 
DiSEqC 1.2 Motor  
1xNOVALER Multibox 4K PRO 
1xOpenbox AS4K CI Pro+ 
Samsung 8K,75"TV 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   07.04.2020 09:15 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
dxFranky  
       
      Schüsselhaudegen und Versucher
        
     
        
 
  
  
Dabei seit: 12.12.2005 
	Beiträge: 97 
	Herkunft: Sachsen - Anhalt 
	
	 Themenstarter  
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  RE: Herausforderungen Richtung extrem Westen! | 
                        | 
  
    
        
        
      Hallo noch einmal, 
 
der am weitesten westlich bei uns zu empfangende Satellit ist der auf 58,0°. Dieser Satellit ist mit extremen Empfangsschwankungen zu empfangen, da er geradeso über dem Horizont zu sehen ist, (Elevation von 3,2°). Nicht viel besser ist dies mit 55.5°West, (Elevation von 5,0°), wobei letzterer zumindest nicht stundenweise hinter dem Horizont verschwindet. Dazu kommt, dass auch diese beiden Satelliten im C-Band lineare Signale abstrahlen. Abhilfe schafft hier wieder einmal eine schielende Lösung mit einem linearen Chaparral C-Band Feed. Dieses ist 4° aus dem Focus und beschert mir auf 58,0° West 8 Transponder dauerhaft und weitere 6 zumindest stundenweise, also mit schwankendem Empfang. 
Auf 55,5° West geht das Ganze wesentlich besser. Es gehen 23 Transponder.  
Abschließend bleibt noch festzustellen, dass die 2,5 bis 3,0dB mehr Empfang sich beim Empfang des Paksat auf 38,0° Ost sehr positiv ausgewirkt haben. Wenn jemand genaueres wissen möchte dann bitte hier einfach melden. 
Alle 3 nun verbauten C-Band Feedsysteme verfügen über einen mechanischen Polarizer. Alle 3 Polarizer sind an einem Kabel in Parallelschaltung angeschlossen und laufen ziemlich gleich. Der 
ASC-1 Positionier macht dies klaglos.  
Alle Empfangsergebnisse werden mit einer Dreambox 920 mit Dualtunern erziehlt. Diese locken im C-Band erstaunlicher Weise bereits bei 2,0 dB ein stabiles Signal. Beispiel ist hierfür der SES- Promokanal auf 4,9° Ost, natürlich im C-Band, auf 3846R, 2324-2/3 QPSK.
      
  
      
  __________________ Nur in einem Land, in dem die geistige Sonne tief steht, werfen auch Zwerge große Schatten! 
___________________________________________________________________ 
 
https://home-of-dxfranky.de 
3,5m Mesh, 68,5°E-58,0°W 
1xC-Band Cor.,LZ/RZ 
2xC-Band Cor.,H/V 
1xKu-Band,H/V 
1,2m Kathrein,19,2E;13,0E;16,0E;9,0E;4,9E 
1x Ka-Band;21GHz,H/V;16,0E 
0,85m Technisat,2x Ka, 18GHz,H/V u. LZ/RZ Kombi, 
DiSEqC 1.2 Motor  
1xNOVALER Multibox 4K PRO 
1xOpenbox AS4K CI Pro+ 
Samsung 8K,75"TV 
      Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert, zum letzten Mal von dxFranky: 10.04.2020 00:14. 
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   07.04.2020 09:39 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
  
   |