Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- Bastelecke (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=92)
-- Alles rund um die Schüssel (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=93)
--- LNB-Wechsler / LNB-Changer (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=31550)
Geschrieben von femi am 03.04.2025 um 17:35:
Allein aus Frust, dass ein Schalter gar nicht funktionierte, habe ich mich im russischen Text gar nicht weiter vorgearbeitet.
Mit Modus 7, als Standard-Einstellung, hätte es funktionieren müssen; ein weiteres Indiz von "nicht neu", denn der funktionierende Diseqc-Schalter stand definitiv auf Modus 2.
Bei EBSpro gibt es die Auswahl Raw Diseqc, beim IQMonitor lässt sich der Code direkt im Diseqc Feld nach Eingabe mit "Send" senden.
Rein aus technischer Sicht wäre es interessant gesesen.
Die geringe Stückzahl schon bei der Bestellung hielt mich letztendlich ganz dvon ab, nochmals das Risiko samt Lieferzeit einzugehen.
Ein wenig plagt mich natürlich auch die Neugierde, ob der Edision dies auch könnte. Äusserlich baugleich wären sie zumindest.
Geschrieben von Muad'Dib am 03.04.2025 um 18:48:
"Tekst" ???
Ansonsten interessant.
Geschrieben von femi am 04.04.2025 um 05:50:
Hier im Link von a33
https://arm-forum.do.am/dir/kultura_i_iskusstvo/diseqc_varianty_podkljuchenija/6-1-0-11
/edit
Mit dem Edision funktioniert's nicht, ist aber auch nicht derartig deklariert.
Beim IQMonitor fehlt ein Eingabefeld, das für die üblichen Schaltbefehle auch nicht notwendig ist. Womit das Senden der beiden Befehlsfolgen nur über RAW in EBSpro möglich ist.
Bei der Überprüfung des AddOn's für ProgDVB wiesen einige Programme (Virustotal) MalWare bzw. Trojaner aus. Zumindest ist da Vorsicht angesagt, auch wenn etablierte Programme nichts fanden.
/
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH