Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- Allgemeines (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=38)
-- Off - Topic (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=26)
--- Aldi schließt seinen Onlineshop (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=34659)


Geschrieben von Whitebird am 31.03.2025 um 14:19:

Lampe Aldi schließt seinen Onlineshop

Aldi schließt seinen Onlineshop
Wenn der Aldi-Onlineshop Ende September geschlossen wird, verlieren rund 80 Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz.

Ingo Pakalski
30. März 2025, 11:35 Uhr


Die Discounter Aldi Nord und Aldi Süd werden ihren gemeinsamen Onlineshop schließen. Ende September soll der Betrieb eingestellt werden. Noch können dort Dinge wie Fahrräder, Notebooks, Mikrowellen, Bratpfannen und vieles mehr gekauft werden. Dabei geht es vor allem um Artikel, die keine Lebensmittel sind.

Aldi wolle sich auf das Kerngeschäft und den stationären Handel fokussieren, hieß es in einer gemeinsamen Mitteilung. Bestellungen im Onlineshop seien noch bis zum 30. September 2025 möglich.

Kundinnen und Kunden sollen durch einen Newsletter sowie einen Hinweis auf der Webseite über das Ende des Angebots informiert werden. Bisher gibt es auf der Homepage des Aldi-Onlineshops keinen Hinweis auf die Einstellung des Geschäftsbetriebs.


Andere Aldi-Bereiche bleiben aktiv

Im Zuge der Schließung werden dem Vernehmen nach rund 80 Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz verlieren. Die Lebensmittel Zeitung hatte die Pläne öffentlich gemacht und dpa ließ sich die Angaben bestätigen. Eine Pressemitteilung dazu veröffentlichte das Unternehmen nicht.

Offiziell nannte die Discounter-Kette keinen Grund für das Ende des Angebots. Nach dpa-Informationen war der 2021 eröffnete Onlineshop nicht profitabel.

Die Einstellung bedeutet allerdings nicht, dass sich die Discounter vollständig aus dem Onlinegeschäft verabschieden. Die anderen Onlinedienste des Unternehmens werden weiterhin angeboten. Dazu gehören etwa Aldi Talk, Aldi Reisen und Aldi Foto, die auch nach dem 30. September 2025 verfügbar bleiben.


Vertrieb von Non-Food-Artikeln läuft weiter

Auch die Aldi-Webseiten bleiben bestehen und die bisher nutzbaren Apps des Unternehmens sollen weiter angeboten werden. Auf der Homepage und in den Apps von Aldi werden sich auch künftig aktuelle Prospekte, Angebote sowie Koch- und Backrezepte finden.

Der Verkauf sogenannter Non-Food-Artikel, also Haushaltsgeräte, Küchenzubehör, Kleidung, Multimedia-Artikel, Heimwerkerbedarf und Einrichtungsgegenstände, wird es in den Aldi-Filialen weiterhin geben. Eine Bestellung im Onlineshop wird aber nicht länger möglich sein.

quelle: golem.de


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH