Geschrieben von Whitebird am 07.02.2015 um 15:52:
Das erste “Ubuntu Phone” ist da: Aquaris E4.5
Das erste “Ubuntu Phone” ist da: Aquaris E4.5 Ubuntu Edition – Smartphone-Konkurrenz für iOS & Android dank “Scopes”?
06.02.2015 (Karsten Serck)
Heute wurde in London das erste “Ubuntu Phone” vorgestellt. Nachdem es bereits seit längerer Zeit verschiedene Konzepte für ein Smartphone mit Ubuntu (Linux)-Betriebssystem gegeben hat, wird die hinter dem Open Source-Betriebssystem stehende Firma Canonical jetzt in Zusammenarbeit mit dem spanischen Smartphone-Anbieter BQ mit dem “Aquaris E4.5 Ubuntu Edition” das erste Gerät mit Ubuntu Phone-Betriebssystem auf den Markt bringen.
Dieses wird zunächst im Rahmen mehrerer “Flash Sales” in den nächsten Wochen angeboten und voraussichtlich ab Mitte Februar auch in Deutschland erhältlich sein. Beim “Aquaris E4.5 Ubuntu Edition” handelt es sich um ein sehr günstiges Einsteiger-Modell mit einer Quad Core 1,3 GHz-CPU und 1 GB RAM, welches ebenso wie die bereits vorhandene Android-Version mit Dual SIM-Slot gerade einmal 169,90 EUR kostet. Zunächst wird es daher wohl kaum direkt in Konkurrenz zu iOS und Android gehen, aber gerade der günstige Preis ermöglicht es, zum einen die Performance auch auf einfacher Hardware zu demonstrieren und die Einstiegshürde zum Ausprobieren niedrig zu halten.
Neben klassischen Apps sollen beim “Ubuntu Phone” sogenannte “Scopes” für eine möglichst große Anwendervielfalt sorgen. Dabei handelt es sich um Übersichtsbildschirme die Inhalte aus verschiedenen Quellen zusammenfassen. So soll z.B. ein “Video Scope” eigene Videos und solche von YouTube und Vimeo übersichtlich präsentieren. Dadurch spart man sich auf der Suche nach Videos den Wechsel zwischen verschiedenen Apps.
>>>Video: Ubuntu phone
Spezifikationen Ubuntu Phone (BQ Aquaris E4.5)
Display
Display-Technologie: Kapazitives IPS-Multitouch-Display mit gleichzeitiger Erfassung von 5 BerührungspunktenBildschirmauflösung: qHD 540 x 960 px, 220 HDPI
Seitenverhältnis: 16:9
Blickwinkel: 178°
Sonstiges: Dragontrail Schutzglas
Speicher
Interner Speicher: 8 GB eMMC
Erweiterbarer Speicher: Bis 32 GB mit microSD-Karte
Akku
Akku: LiPo 2150 mAh
Kompatible Formate
Videoformate: .3gp, .avi, .flv, .mkv, .mov, .mp4, .webm
Audioformate: .aac, .amr, .ape, .eac3, .ec3, .flac, .midi, .mp2, .mp3, .ogg, .wav
Bildformate: .bmp, .gif, .jpeg, .jps, .mpo, .png, .wbmp, .webp
Textformate: .doc, .pdb, .ppt, .txt, .xls
Abmessungen und Gewicht
Gewicht des Produkts: 0.1230
Maße: 137 x 67 x 9 mm
Anschlüsse
Anschlüsse: 3,5 mm Klinkenanschluss für Kopfhörer, Dual Micro-SIM, Micro-USB OTG, MicroSD™-Slot bis 32 GB
Funktionen
Funktionen: Dolby™-Soundtechnologie, Filter für Umgebungsgeräusche, FM-Radio, LED-Hinweislicht, Näherungssensor
Prozessor
RAM: 1 GB
CPU: Quad Core Cortex MediaTek Quad Core A7 bis 1,3 GHz
Grafikprozessor: Mali 400-MP2 bis 500 Mhz
Kamera
Vorderseite: 5 MP
Rückseite: 8 MP mit Autofokus und Blitz
Konnektivität
Bluetooth: Bluetooth 4.0 HS
WLAN: WLAN 802.11 b/g/n
3G: 3G + (HSPA+/UMTS/GSM)
Quelle: areadvd