Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- Allgemeines (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=38)
-- Off - Topic (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=26)
--- hbbtv sender aus sachsen,sachsen-anhalt u. thuerigen (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=21912)
Geschrieben von rasputin am 22.12.2014 um 13:15:
hbbtv sender aus sachsen,sachsen-anhalt u. thuerigen
hallo!
welche sender aus diesen 3 laender(hbbtv) werden ueber antenne(dvb-t) ausgestrahlt.
vielleicht muss man die frage auf die bundeslaendern erweitern,die regionales fernsehen ueber hbbtv ausstrahlen.
gruss rassputin
Geschrieben von Hendrik am 22.12.2014 um 14:05:
per dvb-t kann ich an meinem standort "RAN 1", "RBW" und "TV Halle" aus sachsen anhalt, sowie "info TV leipzig" und "LEIPZIG FERNSEHEN" aus sachsen empfangen...
Geschrieben von Hendrik am 22.12.2014 um 14:21:
mal ein paar aktuelle screenshots nachschieb...
"RAN 1"...
"RBW"...
"TV Halle"...
"info TV leipzig"...
"LEIPZIG FERNSEHEN"...
Geschrieben von rasputin am 22.12.2014 um 14:22:
hallo hendrik!
interressant,u.die habe ich ueber hbbtv,bloss nicht immer aktuell,wie zb. aus sachsen eRTV Goerlitz,die zeigen immernoch ein beitrag vom 25.07.14.
gruss rassputin
ps.wenn man wie ich schnellen internet anschluss hat,geht die bildqualitaet so.
Geschrieben von Muad'Dib am 22.12.2014 um 15:17:
Wie schnell ist "schnell"?
Geschrieben von rasputin am 22.12.2014 um 17:03:
hallo!
ich kenne es vom angermuende tv k43 analog so,informationen fast jeden tag neu,ansonsten sind wochenbeitraege dabei.
ich habe auf dresden tv reingeschaut,da habe ich von ein schweren verkehrsunfall ein bericht gesehen,auch nicht allzu alt war der beitrag.
ich gehe von lokal tv portal aus.
gruss rassputin
Geschrieben von Hendrik am 16.08.2015 um 12:36:
hab gestern mal genutzt,um einige verbesserungen an der dvb-t anlage vorzunehmen...
auf kanal 51 empfange ich hier nun als weiteres regionales programm störungsfrei "VRF" (Vogtland Regional Fernsehen)...
Geschrieben von rasputin am 16.08.2015 um 13:09:
Hallo Hendrik!
Wie weit ist von deinen Standort,zu den Sender Plauen/Neuendorf,oder zu den Sender Auerbach/Karlsturm,beide senden nur mit 1,1KW.
Was bedeutet bei Modulation QPSk.Ich kenne nur in QAM,seit der Digitalisierung.
Gruss rassputin
Geschrieben von Hendrik am 16.08.2015 um 13:50:
ungefähre entfernung zu den sendestandorten...
Auerbach/Carlsturm - Delitzsch ca 113 km...
Plauen Neundorf - Delitzsch ca 116 km...
Geschrieben von Manne am 17.08.2015 um 12:50:
Hätte nicht gedacht, dass die Reichweite so weit geht.
Geschrieben von Sat-Frank am 17.08.2015 um 14:08:
Zitat: |
Original von rasputin
Was bedeutet bei Modulation QPSk.Ich kenne nur in QAM,seit der Digitalisierung.
Gruss rassputin |
Guckst Du hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/DVB-T
VG Frank
Geschrieben von rasputin am 17.08.2015 um 14:56:
Hallo Sat-Frank!
Beim Googlen,habe ich auch diese Seite gefunden.
Kann denn jeder DVB-T Empfaenger,mit der QPSK Modulation umgehen,u.dann ueber 100km weit empfangen werden,bei meiner Recherche die 2 Sendestandorte im Vogtland mit 1,1KW senden.
Gruss rassputin
Geschrieben von Hendrik am 17.08.2015 um 15:45:
QPSK ist die modulation...
viele der von dir täglich gesehenen und auch hier gemeldeten programme werden damit digital übertragen...
Geschrieben von rasputin am 17.08.2015 um 18:42:
Hallo!
Gelernt habe ich,dass man bei privaten Stadtsender auf die Kosten achtet,und trotzdem durch QPSK und niedriger KW ein groesseres Ausstrahlungsgebiet sichert.
Gruss rassputin
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH